Vergelt‘s Gott – BRK Ismaning sagt Danke!
Die Gemeinde Ismaning, die Ismaninger Vereine, Betriebe und Ismaninger Bürgerinnen und Bürger haben die BRK Bereitschaft Ismaning im zu Ende gehenden Jahr mit großzügigen Spenden unterstützt. „Herzliches vergelt‘s Gott“, so BRK Bereitschaftsleiter Fried Saacke: „Mit den kleinen und großen Spenden finanzieren wir unsere ehrenamtliche Arbeit. Die Spenden fließen zu 100% in die medizinische und technische Ausrüstung der Bereitschaft und kommen so allen Ismaningern wieder zu gute.

Die größte Investition im vergangenen Jahr war die Anschaffung eines 14 Jahre alten BMW 525 tds, der zuvor bei der Feuerwehr in Minden als Notarzteinsatzfahrzeug im Dienst war. Seit Mitte April leistet das Fahrzeug Dienst beim Ismaninger BRK als Einsatzfahrzeug für den Helfer vor Ort. Eine Investition, die ohne die Unterstützung der Gemeinde und die vielen Spenden nicht möglich gewesen wäre.
Der Helfer vor Ort schließt eine wichtige Lücke in der Notfallversorgung in Ismaning. Wenn Rettungsdienst und Notarzt nicht schnell genug vor Ort sein können, dann alarmiert die Leitstelle die ehrenamtlichen Sanitäter der BRK Bereitschaft Ismaning. Deren diensthabender Helfer ist stets im Ortsbereich, kann den Notfallort schnell erreichen und so die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienst und Notarztes für lebensrettende Erstmaßnahmen nutzen. Der Helfer vor Ort ist von Montag bis Freitag am Abend und nachts sowie am Wochenende durchgehend in Alarmbereitschaft. Wenn einer der Sanitäter des BRK Zeit hat, dann ist der Helfer vor Ort auch unter der Woche am Tag einsatzbereit. Der Dienst wird ausschließlich ehrenamtlich und unentgeltlich geleistet, daher ist er an Arbeitstagen auch nicht immer möglich.
Kräftiger Mitgliederzuwachs für die Bereitschaft
Die BRK Bereitschaft freut sich über zehn neue Mitglieder, drei davon sind Jungmitglieder in der Bereitschaftsjugend. Damit ist die Bereitschaft in diesem Jahr von 24 auf 34 Mitglieder gewachsen. „Wir freuen uns über den großen Zulauf. Das Interesse zeigt, dass die Mitarbeit in der Bereitschaft Spaß macht“, so Bereitschaftsleiter Saacke.
Ehrung für langjährige Mitglieder
Viele Mitglieder engagieren sich mehr als ein Arbeitsleben lang beim BRK; so konnten auf der Jahresabschlussfeier gleich drei Mitglieder der Bereitschaft für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt werden. Josef Lautenschlager wurde für 35 Jahre aktive Mitarbeit im BRK geehrt und für stolze 40 Jahre Mitgliedschaft im BRK erhielten Gabriele Angenendt und Beatrix Kreitmair eine Auszeichnung. Bereitschaftsleiter Fried Saacke bedankte sich bei allen Jubilaren für deren Jahre- und jahrzehntelanges selbstloses Engagement und ihre vorbildliche Mitarbeit.
Alles Gute für 2015
Auch im kommenden Jahr sind wieder viele Aufgaben zu bewältigen. Im Sinne von Henry Dunant, dem Gründer der Rotkreuzbewegung, handeln wir. „Überall und jeden Tag.“
Das BRK Ismaning wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch und im neuen Jahr Glück, Gesundheit und viel Erfolg!
Spenden für das Rote Kreuz in Ismaning
Sie können das Engagement der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer mit einer Spende auf das Konto bei der Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg, Stichwort: „Spende Bereitschaft Ismaning“ IBAN: DE86 7025 0150 0009 3093 37 unterstützen. Das BRK ist Gemeinnützig tätig und ihre Spende damit steuerlich abzugsfähig.