Paul Polyfka ist neuer Vorsitzender des Münchner Roten Kreuzes
Auf der Mitgliederversammlung in der Alten Kongresshalle wählten heute rund 500 Mitglieder des Münchner Roten Kreuzes ihren neuen Vorstand.
Zum Vorsitzenden wählten die Mitglieder den 35jährigen Sozialbetriebswirt Paul Polyfka, seine Stellvertreter sind Sabine Wagmüller und der Rechtsanwalt Werner Heim.
Neuer Chefarzt ist Dr. Ulrich Hölzenbein (42), sein Stellvertreter ist der 49jährige Chirurg Dr. Frithjof Wagner. Schatzmeister bleibt Walter Fichtel, auch sein Stellvertreter Markus Koterba wurde im Amt bestätigt. Rechtsanwalt Karl-Heinz Demenat bleibt Justiziar.
Im Haushaltsausschuss sitzen Anne Attenberger, Georg Fahrner, Franz Forster, Barbara Frommherz-Berlage, Fabian Grünwald, Christoph Hahn und Claudia Schubert , Ersatzmitglieder sind Werner Attenberger, Kilian May und Judith Wachtveitl.
Die Delegierten zur Bezirks- und Landesversammlung werden auf Beschluss der Mitgliederversammlung vom Vorstand bestimmt.
Stellvertretend für den scheidenden Vorstand bedankte sich Justiziar Karl-Heinz Demenat herzlich bei der bisherigen Vorsitzenden Dr. Hildegard Kronawitter, die in ihrer langjährigen Vorstandstätigkeit für das Münchner Rote Kreuz großartiges geleistet und wichtige Weichen für das Rote Kreuz gestellt habe.
Zu Beginn der Vesammlung hatte die bisherige Vorsitzende ihre Bilanz der vergangenen vier Jahre gezogen. Sie betonte dabei den Stellenwert des Münchner Roten Kreuzes für die Zivilgesellschaft in Stadt und Landkreis München.Sie fasste aber auch die Herausforderungen der vergangenen Jahre deutlich: Die Gewinnung neuer ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer, die Sicherung der finanziellen Stabilität des Münchner Roten Kreuzes und die Sicherung des Sanitätsdienstes auf dem Oktoberfest.
Angesichts der 150jährigen Tradition des Roten Kreuzes in Deutschland seien vier Jahre zwar nur ein Wimpernschlag, umso wichtiger sei es allerdings, in München einen wertvollen Beitrag zum Fortbestehen des Roten Kreuzes weltweit zu leisten. Kronawitter dankte allen ehrenamtlichen Helfern der Rotkreuzgemeinschaften Bereitschaften, Bergwacht, Jugendrotkreuz und Wasserwacht sowie den beruflichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Geschäftsstelle, die sich in vielen sozialen Dienstleistungen engagieren. Dabei hob sie einige Leistungen besonders hervor. Sie bedankte sich auch bei allen Spendern und Förderern, die die Arbeit des Münchner Roten Kreuzes erst möglich machen.
Ehrengast des Abends war der Altvorsitzende Dr. Hans Burghart.