Münchner Rotes Kreuz verpflegt 500 Einsatzkräfte in der Hauptfeuerwache
Gegen 2:30 Uhr heute Nacht alarmierte die Integrierte Leitstelle die Schnelleinsatzgruppe Verpflegung des Münchner Roten Kreuzes. Die ehrenamtlichen Helfer sollten etwa 500 Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst mit Tee und einer Suppe versorgen, die bei der Räumung des Flüchtlingscamps am Sendlinger Tor im Einsatz waren.
Die Rotkreuzler nahmen daraufhin eine Feldküche in Betrieb und bereiteten Suppe und Tee zu. Zusätzlich beschafften sie Würste und Semmeln. In der Hauptfeuerwache bauten sie eine Ausgabestelle aus und verpflegten dort die Einsatzkräfte.
Um acht Uhr morgens rückten die ehrenamtlichen Helfer von der Hauptfeuerwache ab, um ihr Material zu reinigen. Anschließend ging es für die meisten direkt an den Arbeitsplatz oder in die Hochschule. Insgesamt waren 13 Helfer der Bereitschaften Deisenhofen, Süd 2 und Zentral 2 im Einsatz.