Münchner Rotes Kreuz sucht Kleiderspenden und ehrenamtliche Hilfe in der Kleiderkammer
Der ehrenamtliche Arbeitskreis "Hilfe für Menschen in Not" des Münchner Roten Kreuzes braucht aktuell Kleiderspenden und auch ehrenamtliche Helfer für die Kleidersortierung und -ausgabe.
Welche Kleidung suchen wir?
Benötigt wird warme Bekleidung für Frauen, Männer und Kinder, insbesondere Anoraks, Winterjacken, Pullover, Strickjacken, Langarm-Oberhemden, T-Shirts, Socken, Schals, Unterwäsche, Mützen, Handschuhe, Handtücher, Bettwäsche, Decken. Bitte Kleidung nur gewaschen abgeben. Zudem suchen wir Schuhe mit geringen Gebrauchsspuren.
Insgesamt hat für uns die Qualität der abgegebenen Altkleider Vorrang vor der Menge.
Was passiert mit den Kleiderspenden?
Das Münchner Rote Kreuz sammelt Kleiderspenden nicht nur für die Flüchtlinge in München. Uns erreichen Hilferufe für die Flüchtlinge aus der Ukraine, für Hochwassergeschädigte aus dem Balkan und für Sinti und Roma aus Rumänien. Unsere Partner aus diesen Krisenregionen schicken uns LKW, die wir jeweils mit bis zu zehn Tonnen Bekleidung beladen.
Und natürlich werden die Kleiderspenden auch für unsere Kleiderkammer für bedürftige Münchnerinnen und Münchner genutzt. Was für diese Zwecke nicht geeignet ist, wird verwertet, der Erlös kommt den sozialen Aufgaben des Münchner Roten Kreuzes zugute.
Wo kann ich Kleidung abgeben?
- jeden Montag von 16.00 Uhr bis 19.00Uhr in der Elly-Staegmeyr-Straße 11
- jederzeit tagsüber in der Seitzstraße 8, im Innenhof der Kreisgeschäftsstelle
Wo kann ich ehrenamtlich mithelfen?
In Allach wird die Bekleidung sortiert und für die Übergabe an die in Not geratenen Menschen vorbereitet. Für diese Tätigkeit könnten wir stundenweise ehrenamtliche Hilfe an unserem Standort in der Elyy-Staaegmeyr 11 an den Tagen Dienstag bis Donnerstag auch tagsüber gebrauchen.
Interessenten wenden sich bitte telefonisch an Peter Klapper: 0177/8967083.