Mitgliederversammlung 2009: neuer Vorstand gewählt
Etwa 460 Mitglieder des Münchner Roten Kreuzes fanden am 24. März den Weg in die Alte Kongresshalle, um den Vorstand, den Haushaltsausschuss sowie die Delegierten zur Bezirks- und Landesversammlung zu wählen.
Zur Begrüßung zog Dr. Hans Burghart Bilanz über die Vorstandsarbeit der vergangenen vier Jahre. Er zog eine positive Bilanz und bedankte sich herzlich bei allen Mitstreitern, den beruflichen ebenso wie den vielen ehrenamtlichen Mitgliedern, für die Unterstützung und die gemeinsamen erfolgreichen Jahre.
Er verabschiedete sich nach 42 Jahren Rotkreuztätigkeit sichtlich gerührt und freute sich, den Kreisverband München "in gutem Zustand" an seine Nachfolger zu übergeben. Zu einem ausführlichen Bericht mit Fotos geht es hier.
Im ersten Wahlgang wählten die Anwesenden mit 341 von 453 gültigen Stimmen Dr. Hildegard Kronawitter zur Vorsitzenden. 80 Stimmen entfielen auf Peter Lang, 32 Stimmen auf Hannes Hoelbe. Als 1. stellvertretender Vorsitzender wurde Paul Polyfka mit 243 von 450 gültigen Stimmen gewählt (Peter Lang 138, Hannes Hoelbe 51, Holger Fischer 14). Werner Heim wählten die Anwesenden mit 246 von 439 gültigen Stimmen (Bernhard Grau 165) zum zweiten stellvertretenden Vorsitzenden. Neue Chefärztin ist Dr. Monika Mirlach (300 von 384 gültigen Stimmen), ihr Stellvertreter bleibt Dr. Ulrich Hölzenbein (339 von 379 gültigen Stimmen). Schatzmeister bleibt Walter Fichtel (345 von 355 gültigen Stimmen), neuer Stellvertreter ist Markus Koterba (215 Stimmen, Gabrielle Klein: 79). Als Justiziar wurde Karl-Heinz Demenat (230 von 286 gültigen Stimmen) wiedergewählt.
Die Delegierten zur Landes- und Bezirksversammlung wurden nicht gewählt, diese Entscheidung wurde stattdessen auf den neuen Vorstand delegiert (per Akklamation mit 38 Gegenstimmen).
In den Haushaltsausschuss wurden folgende Personen gewählt: Anne Attenberg, Susanne Collier, Christoph Hahn, Franz Forster, Barbara Frommherz, Horst Machliner und Stephan Rischer. Ersatzmitglieder sind Gabrielle Klein, Michael Schönberger und Werner Attenberger.