Mehr als 200 Gäste beim Vorstandsfest
Gestern fand im Casino der Kreisgeschäftsstelle ein Vorstandsfest für alle beruflichen und ehrenamtlichen Mitarbeiter des Münchner Roten Kreuzes statt. Der Vorstand hatte eingeladen, um den neuen Vorstand vorzustellen und zugleich die ausscheidenden Vorstandsmitglieder zu würdigen und gebührend zu verabschieden. Helfer des Betreuungsdienstes hatten unter Anleitung von Sabine Wagmüller den ganzen Tag ein bayerisches Buffet vorbereitet, so dass die über 200 Gäste nicht hungern mussten. Ein Team der Geschäftsstelle hatte zudem alle Vorbereitungen getroffen und ein gemischtes Team sorgte für die Getränke- und Geschirrlogistik.
Das Fest begann bereits um 16 Uhr mit Kaffee und Kuchen und dauerte bis nach Mitternacht. Paul Polyfka, neuer Vorsitzender des Münchner Roten Kreuzes, begrüßte die Gäste und dankte ihnen in seiner Rede für ihr berufliches und ehrenamtliches Engagement. Anschließend bedankte er sich besonders bei den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern und sprach ihnen große Anerkennung für ihre Leistung aus. Bei Werner Masanz bedankte er sich für zwölf Jahre Vorstandsarbeit. Er war vier Jahre als stellvertretender Kreisbereitschaftsleiter und acht Jahre als Kreisbereitschaftsleiter Mitglied des Vorstandes und im März nicht mehr zur Wahl angetreten.
Die Gäste nutzten die Gelegenheit, um mit den Vorstandsmitgliedern und miteinander ins Gespräch zu kommen neue Kontakte in der Rotkreuzfamilie zu knüpfen.
"Ich freue mich über die große Resonanz auf das Vorstandsfest", freute sich Paul Polyfka. "Mir ist dieser Austausch sehr wichtig, weil so die Gelegenheit besteht, die Vielfalt des Roten Kreuzes wahrzunehmen, Themen persönlich zu besprechen und sich zugleich bewusst zu werden, dass wir alle gemeinsam ein Rotes Kreuz bilden und Teil einer besonderen Gemeinschaft sind."