Lebender Adventskalender zugunsten von Flüchtlingshilfe: täglich 19 Uhr in der Heilig-Geist-Kirche
Zugunsten der Hilfe für Flüchtlinge veranstalten das Erzbistum München und Freising und die Pfarrei Heilig Geist einen lebenden Adventskalender in der Heilig Geist-Kirche am Münchner Viktualienmarkt: Bis Heiligabend treten dort im Dezember jeden Abend Münchner Künstler und Prominente unter dem Motto „Mensch München!“ unentgeltlich auf, um auf die Situation von Flüchtlingen in München aufmerksam zu machen. Die Zuschauer sind dabei zu Spenden aufgerufen.
Zum Programm des Adventskalenders tragen unter anderem bei: Theater- und Filmschauspieler wie Senta Berger, Michaela May, Brigitte Hobmeier oder Stefan Hunstein sowie Mitglieder des Münchner Volkstheaters, Kabarettisten wie Ottfried Fischer, Luise Kinseher, Veronika von Quast oder Christian Springer, Musiker wie die Spider Murphy Gang oder Konstantin Wecker sowie Solisten, Orchestermusiker, Chor und Kinderchor der Bayerischen Staatsoper. Mitarbeiter der Staatsoper sowie des Kulturreferats der Stadt richten eine Lichtinstallation im Innenraum und auf den Außenwänden der Heilig-Geist-Kirche ein. Mit dem Adventskalender startet am Montag, 1. Dezember, in der Heilig-Geist-Kirche auch die Ausstellung eines Caritas-Fotoprojekts mit dem Titel „Was ist Heimat?“.
Die Darbietungen beginnen jeweils um 19 Uhr. Die Spenden kommen über den Diözesancaritasverband jugendlichen Flüchtlingen unter anderem in Münchner Gemeinschaftsunterkünften zugute. Daneben gibt es einen Christbaum mit Wunschzetteln von Flüchtlingskindern, damit die Besucher den Kindern Geschenke zu Heiligabend machen können, vermittelt wird die Geschenkaktion durch die Caritas.
Hinweis:
Wer am Abend mit welchem Programm auftritt, wird am Morgen des jeweiligen Tags auf einem Adventskalender unter www.erzbistum-muenchen.de/lebender-adventskalender angekündigt. Dort findet sich jeweils auch eine Dokumentation der Darbietung vom Vorabend.