„Kreuzfeuer“ – Im Dialog mit dem Roten Kreuz: Diskussionsveranstaltung zur Helfergleichstellung mit Landtagsabgeordneten am Mittwoch, 4. September 2013, 19 Uhr im Casino
Aktuell wirbt die Bayerische Staatsregierung mit der so genannten „Retterfreistellung“. Dabei könnte der Eindruck entstehen, es gebe nun einen Freistellungsanspruch für alle Rotkreuzler, zum Beispiel bei SEG-Einsätzen.
Fakt ist: Bei Einsätzen unterhalb der Katastrophenschwelle gibt es noch immer eine Schlechterstellung der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der Hilfsorganisationen gegenüber zum Beispiel der Feuerwehr.
Lediglich für Helfer des Rettungsdienstes bietet das Bayerische Rettungsdienstgesetz seit 1.4.2013 Freistellungsmöglichkeiten bei Einsätzen.
Wir wüssten gerne, warum das so ist und diskutieren darüber am 4. September 2013 um 19 Uhr im Casino der Kreisgeschäftsstelle, Seitzstraße 8, 80538 München, Rückgebäude, 5. Stock.
Bisher haben wir Zusagen von Leonhard Stärk, Landesgeschäftsführer des Bayerischen Roten Kreuzes und den Landtagsabgeordneten Andreas Lorenz (CSU), Florian Ritter (SPD) und Julika Sandt (FDP) sowie Landtagskandidat Dr. Andreas Siebel (FDP).
Alle Interessierten sind gerne zum Zuhören, Mitdiskutieren und Mitgestalten eingeladen! Anmeldung bitte bis 3.9.2013 bei claudia.kopp(at)brk-muenchen.de.