Jetzt mitmachen: Umfrage des Generalsekretariats zum ehrenamtlichen Engagement im Deutschen Roten Kreuz!
Sehr geehrte ehrenamtlich Engagierte im Deutschen Roten Kreuz,
ehrenamtliche Tätigkeiten sind ein zentraler Stützpfeiler der Arbeit des DRK. Daher ist es für die Gesamtorganisation sehr wichtig zu erfahren, wer seine Ehrenamtlichen sind, wie sie zu ihrem Ehrenamt gekommen sind, mit welchen Erwartungen sie in das Ehrenamt gestartet sind, in welchen Bereichen sie tätig sind und welche Erfahrungen sie im Ehrenamt gemacht haben.
Diese Fragen sind für die künftige Gestaltung der ehrenamtlichen Tätigkeit im DRK außerordentlich wichtig – nicht zuletzt, wenn man angesichts zukünftiger Herausforderungen durch die Bevölkerungsentwicklung an die erfolgreiche Gewinnung neuer ehrenamtlich Engagierter für das DRK denkt!
Daher hat das DRK das gemeinnützige Europäische Institut für Sozioökonomie, Saarbrücken, mit einer Untersuchung dieser Fragen beauftragt. Die Untersuchung soll Antworten auf die vielen Fragen rund um das Ehrenamt im DRK liefern.
Es ist ganz einfach, nehmen Sie sich eine halbe Stunde Zeit, gehen ins Internet und folgen diesem Link und beantworten die Fragen:
https://www.soscisurvey.de/drk/
Ganz wichtig: alle Antworten bleiben anonym, niemand kann auf die Person des Antwortenden schließen. Eine Anschrift oder E-Mail-Adresse zu hinterlassen ist nicht möglich.
Ebenfalls wichtig: bei der Beantwortung der Fragen beziehen Sie sich bitte auf Ihren Orts-, Kreis-, Be¬zirks-, Landes- oder Bundesverband, je nachdem, auf welcher Ebene Sie im DRK ehrenamtlich tätig sind.
Machen auch Sie mit!
Herzlichen Dank und beste Grüße aus Berlin
Ihr
Eckhard Otte
DRK-Generalsekretariat
Beauftragter für das Ehrenamt