Meldungen aus dem KVMeldungen aus dem KV

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Weitere Meldungen
  3. Meldungen aus dem KV

Reanimation im Armbrustschützenzelt

Patientin kreislaufstabil im Krankenhaus Weiterlesen

Fernsehtipp: Das Rote Kreuz im Dritten Reich - Vom Versagen der Hilfe

Mittwoch, 26. September 2007 um 20.40 Uhr auf Arte Weiterlesen

Nächtlicher Todesfall auf dem Oktoberfest

Angestellter verstirbt, Rot-Kreuz-Notarzt kann nur Tod feststellen Weiterlesen

Ruhiges Eröffnungswochenende

Einen ruhigeren Auftakt als im Jahr zuvor hatten die 123 Helfer und 12 Ärzte des Münchner Roten Kreuzes am Eröffnungstag der Wiesn. Los ging es auch dieses Jahr schon vor offizieller Öffnung der Wache: Am Samstag, um 09.25 Uhr musste eine 21-jährige Münchnerin behandelt werden, die in eine Bierflasche getreten war. Dabei zog sie sich eine ca 1cm lange Schnittwunde am rechte Fuß zu, der in der direkt im OP der Sanitätsstation genäht werden konnte. Die erste „Bierleiche“ musste um 14.45 Uhr versorgt werden und konnte nach ein paar Stunden Schlaf den Überwachungsraum wieder verlassen. ... Weiterlesen

Wiesn 2007: Früher Beginn

Die erste Patientin und gleich die erste Operation hatten die Helfer vom Münchner Roten Kreuz bereits vor Anstich und vor der offiziellen Öffnung der Sanitätsstation zu bewältigen. Weiterlesen

Afrika: Rotes Kreuz hilft Flutopfern - Spendenaufruf

Im Sudan hat der Rote Halbmond bereits tausende Zelte, Plastikplanen und Decken ausgegeben. Chlortabletten, Moskitonetze und Seife konnten an 49.000 Personen verteilt werden, um die Seuchengefahr so weit wie möglich einzudämmen. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) schickte vergangenen Samstag einen Hilfsflug in die sudanesische Stadt Kosti am Weißen Nil – an Bord eine Trinkwasseraufbereitungsanlage, die bis zu 20.000 Menschen täglich mit sauberem Wasser versorgen kann.   In Ghana unterstützt das Rote Kreuz die Opfer der Fluten bei der Evakuierung, verteilt notwendige Hilfsgüter und informiert über... Weiterlesen

Ausbilderinnen und Ausbilder für das Rotkreuz-Einführungsseminar gesucht

Das Rotkreuz-Einführungsseminar ist elementarer Bestandteil der Grundausbildung in den Bereitschaften. Daher kommt den Ausbilderinnen und Ausbildern für diesen Lerntag eine besondere Bedeutung zu.   Für Interessierte bieten wir am Sonntag, 14. Oktober 2007 im Rotkreuzhaus Deisenhofen eine Multiplikatorenschulung an (siehe Lehrgangsplan). Voraussetzungen und Inhalte finden sich hier.   Eine Anmeldung ist noch bis spätestens 30.09.2007 auf dem Dienstweg per Lehrgangsanmeldung (mit Extrablatt zur Angabe der Motivation) möglich. Weiterlesen

Schulwegunfälle in der heutigen Abendschau

Die Freilassinger Notärztin Dr. Gabi Zelzer spricht heute in der Abendschau im Bayerischen Fernsehen über Schulwegunfälle. Die Abendschau beginnt um 17.45 Uhr.   Wir danken dem Kollegen Leitner aus dem Kreisverband Berchtesgadener Land für diesen Hinweis. Weiterlesen

Deeskalationstraining als Vorbereitung auf das Oktoberfest

Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des Münchner Roten Kreuzes sind bei vielen Veranstaltungen zur Stelle, um bei medizinischen Notfällen schnell eingreifen zu können. Das gilt natürlich auch für das Oktoberfest, das am Samstag beginnt.   Um auf die besonderen Stresssituationen vorbereitet zu sein, die solche Großveranstaltungen mit sich bringen können, fanden heuer erstmals spezielle Deeskalationsschulungen statt. Die Teilnehmer sollten lernen, Konfliktsituationen rechtzeitig zu erkennen und sie möglichst zu vermeiden. Sollte es zu Aggression oder gar Angriffen auf das Rettungspersonal... Weiterlesen

Neun Verletzte bei Verkehrsunfall auf A99

Heute Vormittag kam es auf der A99 in Höhe des Autobahnkreuzes München-Ost zu einem Verkehrsunfall, an dem mehrere Fahrzeuge beteiligt waren. Dabei verletzten sich neun Menschen, zwei davon schwer.   Die ehrenamtliche Unterstützungsgruppe Sanitätseinsatzleitung (UGSanEL) registrierte die Verletzten und koordinierte den Transport in umliegende Krankenhäuser. Die Autobahn wurde für die Rettungsarbeiten voll gesperrt.   "Ich war wenige Minuten nach der Alarmierung am Einsatzort", berichtet Sven Frisch vom Münchner Roten Kreuz, ein Helfer der UGSanEL. "Die Verletzten kamen zügig... Weiterlesen

Seite 359 von 388.