Vom 21.-25. Mai findet die Festwoche zum 110. Jubiläum des Trachtenvereins „D’Gleißentaler Oberhaching“ mit täglich abwechslungsreichem Programm statt. Die ehrenamtlichen Helfer des Deisenhofener Roten Kreuzes sind jeden Tag vor Ort, um im Notfall Erste Hilfe zu leisten. Dazu haben sie eigens einen Sanitätscontainer des Münchner Roten Kreuzes auf dem Festgelände aufgestellt. Auch den in die Festwoche integrierten Seniorennachmittag der Gemeinde und den Festzug am Sonntag betreuen die Rotkreuzler.
Weiterlesen
Unser Vorsitzender, Paul A. Polyfka, ist heute ab 19.00 Uhr im Radio auf Bayern 3 in der Sendung "Mensch Otto" zu hören. Den Sendungshinweis gibt es hier.
An den fünf Festtagen von 15. bis 19. Mai 2015 war die Sanitätsstation des BRK Ismaning auf dem Ismaninger Volksfest besetzt und Anlaufstelle für Hilfesuchende Festbesucher. Am Seniorennachmittag richtete das BRK in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Ismaning zusätzlich einen Fahrdienst ein, der Bürgerinnen und Bürger, die Unterstützung benötigen, kostenfrei zum Festplatz brachte und wieder nach Hause.
Weiterlesen
Die Polizeiinspektion in Grünwald sperrt am kommenden Samstag, den 24.5.14 von 12:00 bis 17:00 Uhr ihre Tore auf und wir möchten diesen Anlass nutzen Ihnen die Gelegenheit zu geben sich auch über unser Tätigkeitsspektrum sowie ehrenamtliches Engagement bei uns zu informieren.
Weiterlesen
Eine freudige Überraschung bei einem Sanitätswachdienst im Circus Krone Bau!
Otto Walkes lies es sich nicht nehmen unseren ehrenamtlichen Rotkreuzhelfern für die sanitäsdienstliche Absicherung bei seinem Auftritt zu danken und einen Ottifanten auf dem Poloshirt des Kollegen zu hinterlassen.
Eine tolle Geste des Künstlers!
Weiterlesen
Nachdem der FC Bayern gestern das DFB-Pokal-Finale gewonnen hatte, richtete die Stadt München heute eine Double-Feier auf dem Marienplatz aus.
30 ehrenamtliche Helfer des Münchner Roten Kreuzes und zwei Ärzte sorgten für die Sicherheit der feiernden Fans. 13 Mal leisteten sie Erste Hilfe.
"Der Einsatz verlief absolut ruhig und entspannt", so Rotkreuz-Einsatzleiter Volker Ruland. "Es gab nur kurz Verwirrung, als die Polizei drei Fans vom Dach des Café Wörner holen musste."
Weiterlesen
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) setzt seit nunmehr zehn Jahren erfolgreich auf die Unterstützung durch Projektpaten. „Unsere Paten sind Menschen, die sich entschlossen haben, bestimmte Hilfsprojekte gezielt und regelmäßig zu fördern und damit auch Menschen zu helfen, über deren Leid schon lange nicht mehr in den Medien berichtet wird. Durch ihre großartige Unterstützung tragen unsere Paten dazu bei, die Lebenssituation vieler Menschen langfristig und nachhaltig zu verbessern. Denn wenn die Berichte über Notlagen aus der Presse verschwinden, heißt das nicht, dass die Probleme gelöst sind“, sagt...
Weiterlesen
Dieses Wochenende trafen sich rund 50 ehrenamtliche Leitungskräfte der Bereitschaften des Münchner Roten Kreuzes in Herrsching zu einem Strategieworkshop. Ziel war es, relevante Themen für die ehrenamtliche Rotkreuzarbeit in München zu identifizieren und Impulse für eine eigenverantwortliche Weiterentwicklung dieser Themen durch die Leitungskräfte zu setzen.
"Wir haben in den letzten Jahren gute Erfahrungen mit dieser Art von Workshops gemacht", betont Kreisbereitschaftsleiter Jürgen Terstappen. "Neben der Stärkung einer Kultur der Eigenverantwortung unter den Leitungskräften bietet so ein...
Weiterlesen