Meldungen aus dem KVMeldungen aus dem KV

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Weitere Meldungen
  3. Meldungen aus dem KV

Weihnachtsgrüße der Kreisbereitschaftsleitung

Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, stellvertretend für die gesamte Kreisbereitschaftsleitung möchte ich mich herzlich bei Euch für Euren Einsatz und Euer Engagement bedanken. Der Spagat zwischen beruflichen und privaten Interessen und dem Hobby Rotes Kreuz ist für uns alle nicht immer leicht, und dennoch verbindet uns unsere Leidenschaft und unsere Begeisterung für die Sache des Roten Kreuzes. Besonderer Dank gebührt all jenen, die auch zwischen den Jahren im Dienst für das Rote Kreuz unterwegs sind. Ich wünsche Euch und Euren Lieben ein friedliches und besinnliches Weihnachtsfest und... Weiterlesen

Personelle Veränderungen bei BIII, Wechsel in der Abteilungsleitung AII/RKG

Es hat einen personellen Wechsel im Bereich Liegenschaften gegeben. Zudem wird es einen Wechsel in der Abteilungsleitung Rotkreuzgemeinschaften geben. Details finden sich in den Anlagen. Weiterlesen

Hinweise zum Umgang mit Noroviren

Vorgehensinformationen zu Noroviren finden sich im Bereich Downloads. Weiterlesen

Schulung für Einsatzführungssoftware

Von wegen stade Zeit: die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Unterstützungsgruppe Sanitätseinsatzleitung (UGSanEL) drückten am Samstag die Schulbank. Auf dem Stundenplan stand eine Einweisung in eine neue Einsatzführungssoftware, die zur Koordination von Großeinsätzen zum Einsatz kommen soll.

Nach einem Überblick über die Bedienung und Funktionen des Programms blieb am Nachmittag genug Zeit, um ausführlich zu üben, zu spielen und auszuprobieren. "Wir haben nun ausführlich Stärken und Schwächen der Software erfahren können. Im nächsten Schritt werden wir sehen, in welchen Bereichen wir das Produkt... Weiterlesen

Lehrgangsplan 2008 erschienen

Der neue Lehrgangsplan ist im Bereich Downloads verfügbar. Weiterlesen

Update der Serverinfrastruktur und des Redaktionssystems abgeschlossen

Der Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit hat in der vergangenen Woche intensiv im Hintergrund am Server der Bereitschaften geschraubt. Nicht nur beim Mailsystem, auch beim Viren- und Spamschutz und bei einigen Serverdiensten hat es wichtige Updates gegeben. Auch das Redaktionssystem, mit dem diese Webseiten und auch die einiger Einheiten erstellt werden, haben wir auf den neuesten Stand gebracht. Somit sind wir nun wieder zukunftssicher.
Expertenfragen bitte per E-Mail. Weiterlesen

Collage zum Wiesn-Fotowettbewerb

Hand aufs Herz: wem ist das Plakat zum Wiesn-Fotowettbewerb 2006 aufgefallen? Prominent prangte es im Servicezentrum Theresienwiese über dem Abgang zum Untergeschoss. Im Format DIN A0 hat der Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit eine Collage aus den Beiträgen zum Wiesn-Fotowettbewerb 2006 zusammengefasst. Wem das Plakat heuer nicht aufgefallen ist, der muss natürlich nicht bis 2008 warten. Wir veröffentlichen es gerne in dieser News und bedanken uns noch einmal herzlich bei allen Einsenderinnen und Einsendern, die die Collage ermöglicht haben.Ebenfalls herzlichen Dank an Kilian May, der den... Weiterlesen

Fotoshooting des Arbeitskreises Öffentlichkeitsarbeit

Dank der Hilfe eines professionellen Fotografen konnte der Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit am Montag ein Fotoshooting der besonderen Art realisieren.

Gemeinsam mit zwei Models aus den Bereitschaften des Münchner Roten Kreuzes entstanden Portraitfotos für ein Projekt zur Mitgliederwerbung, das der Arbeitskreis gerade vorbereitet. "Gar nicht so einfach, die geforderten Emotionen auf dem Foto rüberzubringen", stöhnt Annerose Faust von der Bereitschaft Grünwald. Gemeinsam mit Mathias Singer aus Planegg steht sie seit einer Stunde vor der Kamera von Erol Gurian und befolgt Regieanweisungen.

Auf... Weiterlesen

Jahresausklang mit Ehrungen und Buffet

Etwa 150 Jubilare und Führungskräfte folgten am Samstag der Einladung von Kreisbereitschaftsleiter Werner Masanz zum Jahresabschluss der Bereitschaften.
In seiner Begrüßung bedankte sich Masanz für das kontinuierliche und intensive Engagement seiner ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer. Er wies jedoch auch auf Belastungsgrenzen hin, die 2007 trotz fehlender Großveranstaltungen aufgetreten seien.

Hildegard Kronawitter unterstrich in ihrer Rede die Leistungen der Ehrenamtlichen und dankte insbesondere den Jubilarinnen und Jubilaren, die mit ihrer langjährigen Tätigkeit als Vorbilder innerhalb und... Weiterlesen

Erfolgreiche Wiederbelebung in der Allianz-Arena

Sanitätsdienst des Roten Kreuzes war innerhalb von 2 Minuten beim Patienten Weiterlesen

Seite 356 von 388.