Meldungen aus dem KVMeldungen aus dem KV

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Weitere Meldungen
  3. Meldungen aus dem KV

Nahostkonflikt: Deutsches Rotes Kreuz hilft Zivilbevölkerung im Gazastreifen

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) wird die Zivilbevölkerung im Gazastreifen mit einer Soforthilfe über 200.000 Euro unterstützen und ruft die deutsche Bevölkerung zu Spenden auf. "Mit jedem weiteren Tag des bewaffneten Konfliktes verschärft sich die Situation der Zivilisten. Wir wollen den Palästinensischen Roten Halbmond, unsere Schwestergesellschaft vor Ort, deshalb vor allem mit medizinischen und weiteren dringend benötigten Hilfsgütern unterstützen“, sagt DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters. Er appellierte außerdem an alle Konfliktparteien, das humanitäre Völkerrecht einzuhalten: „Der Schutz von... Weiterlesen

Wasserwacht des Roten Kreuzes: Baderegeln einhalten!

Angesichts der unverhältnismäßig hohen Zahl der Badetoten am vergangenen Wochenende ruft die Wasserwacht des Roten Kreuzes zur Vorsicht beim Baden auf. Immerhin ist Ertrinken bei Kindern die zweithäufigste Todesursache. „Eltern dürfen am Wasser spielende Kinder, die nicht sicher schwimmen können, keinen Augenblick aus den Augen lassen“, so Andreas Paatz, stellvertretender Bundesleiter der Wasserwacht.

„Das gilt auch, wenn das Gewässer durch Wasserretter abgesichert ist. Wasser zieht Kinder magisch an und nur ein Moment der Achtlosigkeit kann fatale Folgen haben“, so Paatz. „Ein Kind, das nicht... Weiterlesen

Sicheres Burschenfest: BRK Ismaning leistet 290 Einsatzstunden und 79 Hilfeleistungen

Der Ismaninger Burschenverein hatte sich zu seinem 120jährigen Gründungsfest viel vorgenommen. An vier Tagen wurde von Donnerstag, 17. Juli bis Sonntag 20. Juli ausgelassen gefeiert. Bis zu 2000 Gäste kamen in das extra errichtete Zelt auf dem Festplatz an der Dorfstraße. Das BRK Ismaning sicherte die sanitätsdienstliche Betreuung der Burschen, ihren Helfern und Gästen an den vier Festtagen. Weiterlesen

Deutsches Rotes Kreuz plant weitere Hilfen für die Menschen in der Ukraine

Angesichts der unverändert angespannten Lage in der Ukraine plant das Deutsche Rote Kreuz (DRK) weitere Hilfen für die bedürftige Bevölkerung. „Die zum Teil bewaffneten Auseinandersetzungen zwischen Regierungstruppen und pro-russischen Kräften haben vor allem in der Ostukraine zu einer Notlage geführt, unter der besonders die Schwächsten der Gesellschaft zu leiden haben. Genau diesen Menschen kommen unsere Hilfen zugute, die wir mit einem weiteren Konvoi in einigen Wochen ins Land transportieren werden“, kündigt DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters an. Geliefert werden Feldküchen, Fahrzeuge,... Weiterlesen

Zweiter Newsletter Digitalfunk der Landesgeschäftsstelle erschienen

Anbei übersenden wir Ihnen den zweiten Newsletter Digitalfunk 2014. Weiterlesen

Südsudan: Deutsches Rotes Kreuz unterstützt Kampf gegen Cholera

Mit der Entsendung von zwei Mitarbeitern unterstützt das Deutsche Rote Kreuz (DRK) einen internationalen Rot-Kreuz-Einsatz zur Bekämpfung des aktuellen Cholera-Ausbruchs in Südsudan. „Bis zum 9. Juli waren 3152 Cholera-Fälle registriert und die Zahlen steigen weiter an. Bereits 70 Menschen sind zu Tode gekommen. Die wichtigste Aufgabe in dieser Situation ist es, die Bevölkerung mit sauberem Wasser zu versorgen und über präventive Maßnahmen aufzuklären, um eine weitere Ausbreitung der Cholera einzudämmen“, sagt DRK-Gesundheitsexpertin Dr. Christiane Haas.

Die beiden DRK-Mitarbeiter sind Teil... Weiterlesen

Welt-Erste-Hilfe-Tag am 13.9.2014: Material für lokale Aktionen und internationales Strategiekonzept

Anbei finden Sie das Rundschreiben des Generalsekretariats zum Welt-Erste-Hilfe-Tag am 13.9.2014. Dem Rundschreiben beigefügt ist die Übersetzung eines internationalen Rotkreuzkonzepts zur strategischen Werbung für die Erste Hilfe, unsere Kursangebote dazu sowie den Stellenwert der Selbsthilfefähigkeit der Bevölkerung. Wir freuen uns über lokale und regionale Umsetzung. Weiterlesen

Geld für die eigene Bereitschaft sammeln: Charity-Aktion im Rahmen des münchen.marathons 2014

Am 12.10.2014 findet wieder der münchen.Marathon statt. Wie im letzten Jahr haben gemeinnützige Aktionen die Möglichkeit, auf der eigens eingerichteten Charity-Seite Spenden für ein konkretes Projekt zu sammeln. Auch das Rote Kreuz ist wieder vertreten und jede/r hat die Möglichkeit, für sein/ihr konkretes Rotkreuzanliegen Spenden zu sammeln.

Im letzten Jahr haben sich weit über 50 Ortsgruppen der BRK-Gemeinschaften mit einer eigenen (Unter-) Seite an der Charity-Aktion des BRK im Zusammenhang mit dem München Marathon beteiligt. Einige Gruppierungen waren durchaus erfolgreich, viele konnten... Weiterlesen

28.500 Teilnehmer beim b2run-Firmenlauf - auch für das Münchner Rote Kreuz eine sportliche Herausforderung!

Am Dienstag fand mit rund 28.500 Teilnehmern der größte Firmenlauf in Deitschland rund um den Olympiapark statt. Rund 100 ehrenamtliche Helfer und fünd Ärzte des Münchner Roten Kreuzes hatten an acht Sanitätsstationen entlang der 6,8 Kilometer langen Laufstrecke Position bezogen, um bei Notfällen schnell Erste Hilfe leisten zu können. Außerdem besetzten sie drei Sanitätsstationen im Stadion und eine im Zieleinlauf.   111 Mal kamen die Rotkreuzler bei schwülwarmem, sonnigem Wetter zum Einsatz. Fünf Patienten brachte der Rettungsdienst zur weiteren Behandlung in Münchner Krankenhäuser. "Das... Weiterlesen

Nahost-Konflikt: Deutsches Rotes Kreuz ruft zum Schutz der Zivilbevölkerung auf

Angesichts der anhaltenden Gewalt im Nahen Osten ruft das Deutsche Rote Kreuz (DRK) beide Konfliktparteien zum Schutz der Zivilbevölkerung und von Gesundheitspersonal auf. „Die humanitären Auswirkungen der sich immer weiter drehenden Gewaltspirale verschärfen sich von Tag zu Tag“, sagt Christof Johnen, Leiter Internationale Zusammenarbeit beim DRK. „Das Humanitäre Völkerrecht muss eingehalten und der Schutz von Ambulanzfahrzeugen, Krankenhäusern und medizinischem Personal respektiert werden, damit sie ihren für die Bevölkerung lebenswichtigen Aufgaben nachgehen können“, sagt Johnen.

Sowohl die... Weiterlesen

Seite 138 von 389.