Meldungen aus dem KVMeldungen aus dem KV

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Weitere Meldungen
  3. Meldungen aus dem KV

Benefizaktion in Trudering ein voller Erfolg!

Am 01.06. fand auf der Truderinger Festwoche die erste Wohltätigkeitsveranstaltung des Schauspielers Werner Frey „Freywillig“ statt. Weiterlesen

Deisenhofener Jugendrotkreuz belegt zweiten Platz beim Kreiswettbewerb 2014

Die Deisenhofener Jugendrotkreuzgruppe "Sauerstoffflaschen" nahm am vergangenen Wochenende am Kreiswettbewerb teil und erreichte in ihrer Altersklasse den zweiten Platz. Bei diesen internen Wettbewerben tritt der Rotkreuznachwuchs gegeneinander an, um sich spielerisch in Bereichen wie Erster Hilfe, Rotkreuzwissen, aktuellen Kampagnenthemen und kreativen Aufgaben zu messen. Den inhaltlichen Rahmen bildeten heuer die Themen Klimawandel und Rassismus.   Der Wettbewerb fand 2014 erstmals in der Jugendherberge in Bayrischzell statt. Die Anreise erfolgte am Freitag, der eigentliche Wettbewerbsteil... Weiterlesen

Spendenaufruf für weiteren Hilfstransport nach Bosnien

Der Arbeitskreis 'Hilfe für Menschen in Not' des Münchner Roten Kreuzes wird in der 24. KW einen weiteren Hilfstransport nach Bosnien durchführen. Die Menschen in den Hochwassergebieten benötigen dringend insbesondere folgende Güter:    

  • Gummistiefel
  • sog. Wat- oder Fischerhosen
  • Besen mit harten Borsten
  • Wischmops
  • Putzmittel
  • Reinigungsmittel
  • Waschmittel
  • Lebensmittelkonserven
  • Körperpflegemittel
Bekleidung ist hingegen nicht mehr erforderlich.   Sie können die aufgeführten Artikel beim   Kleider- und Möbellager des Münchner Roten Kreuzes in der Elly–Staegmeyr-Straße 11 in 80999 München-Allach... Weiterlesen

Flut auf dem Balkan: Münchner Rotes Kreuz bringt 38 Tonnen Hilfsgüter nach Bosnien

Nach dem verheerenden Hochwasser auf dem Balkan erhielt der ehrenamtliche Arbeitskreis "Hilfe für Menschen in Not" bereits in der Nacht des 16.05.14 Anfragen zur Sammlung von Sachspenden für Betroffene in Bosnien, insbesondere von in München wohnenden bosnischen Bürgern. Zusätzlich kamen Anfragen aus Rosenheim, Passau, Ingolstadt, Landshut, Freising und Regensburg. Eigentlich sammelt das Rote Kreuz für internationale Katastrophenhilfe keine Sachspenden, weil die Kosten für die Logistik und den Transport in der Regel sehr hoch sind. Angesichts der überwältigenden Hilfsbereitschaft entschloss... Weiterlesen

Probeweise: Arzt im Zirkus Krone

Seit kurzem ist probeweise bei jeder Vorstellung/Veranstaltung im Zirkus Krone auch ein Arzt anwesend. Diese Einteilung erfolgt aber nicht über das BRK (Verfahren ähnlich wie bei den Theaterärzten). Der jeweilige Arzt ist angehalten, sich beim Sanitätspersonal zu melden und seine Erreichbarkeiten mitzuteilen, damit im Bedarfsfall der Arzt hinzugezogen werden kann.

Die ärztliche Ausrüstung bringt der jeweilige Arzt selbst mit. Dem Arzt ist nicht der Zugangscode zum Materialschrank des BRK weiterzugeben. Ob diese Einteilung nach dem Probezeitraum bestehen bleibt, ist heute noch nicht abzusehen.... Weiterlesen

Süd2 freut sich über neues Mehrzweckfahrzeug

Mit einem zünftigen Fest bei schönstem Wetter stellte die Bereitschaft Süd2 am 31. Mai im Rotkreuzhaus in Sendling ihr neues Einsatzfahrzeug vor und ließ es ökumenisch Segnen. Weiterlesen

Benefizaktion "Freywillig" in Trudering ein voller Erfolg

Am 01.06. fand auf der Truderinger Festwoche die erste Wohltätigkeitsveranstaltung des Schauspielers Werner Frey „Freywillig“ statt. Weiterlesen

Rotes Kreuz beim Jubiläum des V-Markts Balanstraße

Die ehrenamtlichen Helfer der Bereitschaft Trudering des Münchner Roten Kreuzes beteiligten sich am 30. und 31. Mai mit einem Infostand an der Jubiläumsfeier zum 25. Geburtstag des V-Markt in der Balanstraße. Sie informierten über die ehrenamtliche Arbeit des Roten Kreuzes und zeigten den interessierten Besuchern einen Krankenwagen. Ein Helfer der Bereitschaft Zentral 1 unterstützte die Truderinger Kollegen.   Lust auf ehrenamtliches Engagement? Die Truderinger Rotkreuzler treffen sich jeden Freitag ab 20 Uhr im Rotkreuzhaus in der Truderinger Straße 288. Das ist Ihnen zu weit? Dann finden... Weiterlesen

Großeinsatz für die Küchengruppe: Gourmet-Menü für die Fahrzeugsegnung der Rotkreuzkollegen in Sendling

Die Sendlinger Rotkreuzkollegen hatten am Samstag etwa 100 Gäste zur Segnung ihres neuen Mehrzweckfahrzeuges und einer Feldküche eingeladen. Sie baten die Deisenhofener Küchengruppe, für das leibliche Wohl der Gäste zu sorgen.   Bereits am Freitag kauften die Deisenhofener Rotkreuzler also die Lebensmittel ein und begannen mit den Vorbereitungen für das Menü. Als Vorspeise gab es grünen Spargelsalat mit Erdbeeren und gefüllten Parmaschinkenröllchen. Als Hauptspeise gab es gefüllte Hähnchenbrust mit sahniger Tomatensauce, Ratatouille und bunten Nudeln.   Am Samstag ging es dann um sieben Uhr... Weiterlesen

18 Ersthelfer im Neuperlacher Rotkreuzhaus ausgebildet

Das Rotkreuzhaus Neuperlach soll künftig wieder als Standort für Erste-Hilfe-Kurse genutzt werden (wir berichteten). Am Wochenende 24./25. Mai frischten sieben Frauen und elf Männer ihre zum Teil Jahre zurückliegenden Kenntnisse über Erste Hilfe auf oder lernten sie neu.

Nun sind sie als ausgebildete Ersthelfer also auf dem neuesten Stand: Sie kennen die aktuellen Notrufnummern, sie wissen, wie sie die Vitalfunktionen des Patienten aufrecht erhalten, sie erkennen frühzeitig Akuterkrankungen sowie  die Anzeichen bei Herzinfarkt oder Schlaganfall. Zudem haben sie die stabile Seitenlage beim... Weiterlesen

Seite 144 von 389.