Meldungen aus dem KVMeldungen aus dem KV

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Weitere Meldungen
  3. Meldungen aus dem KV

Willkommen zum Kinderfest des Roten Kreuzes in Planegg am 3. September von 12 bis 18 Uhr!

Die Bereitschaft Planegg/Krailling des Münchner Roten Kreuzes veranstaltet am 3. September von 12:00 bis 18:00 Uhr am Marktplatz in Planegg ein Kinderfest. Kinder aller Altersklassen haben die Möglichkeit, sich an verschiedenen Spielstationen den ganzen Nachmittag lang sportlich und kreativ zu beschäftigen.

Die Benutzung dieser Spiele ist natürlich kostenlos und werden von ehrenamtlichen Helfern des Roten Kreuzes betreut. Unter anderem gibt es eine Hüpfburg, einen Kletterberg, eine Tombola, Tragl-Klettern, eine große Malwand und vieles mehr. Außerdem können sich die Besucher über unsere Arbeit... Weiterlesen

Fliegerbombe auf BMW-Firmengelände entschärft: Münchner Rotes Kreuz im Einsatz

Am späten Donnerstag Abend entschärften Experten auf einem Firmengelände von BMW in Milbertshofen eine Fliegerbombe. Vorher hatten Polizei und Feuerwehr den Sicherheitsbereich geräumt, etwa 500 Anwohner mussten ihre Häuser verlassen.

Zur Unterstützung des Malteser Hilfsdienstes alarmierte die Integrierte Leitstelle gegen 20 Uhr auch die Schnelleinsatzgruppe Betreuung des Münchner Roten Kreuzes, um in der Grundschule Keilberthstraße eine Betreuungsstelle einzurichten. 110 Betroffene nutzten das Angebot und hielten sich während der Entschärfung in der Betreuungsstelle auf.

Angesichts der geringen... Weiterlesen

Ferienhighlights: Bereitschaftsjugend des Münchner Roten Kreuzes im Wildpark Poing

Frettchen streicheln, Bären füttern, Falken bewundern, Fischen oder auch Blasrohr- und Armbrustschießen: Acht Kinder zwischen sechs und 13 Jahren der beiden BRK Bereitschaften Aubing und Unterschleißheim haben am 30. Juli einen Ausflug in den Wildpark Poing unternommen. Den Bericht lesen Sie hier! Weiterlesen

Tag der offenen Tür am 10.9.2016 im neuen Zentrum für Katastrophenschutz in der Heßstraße 120!

In der Heßstraße 120 gibt es seit heuer eine besondere "Retter-WG". Die neuen Räume der Landeshauptstadt München beherbergen neben der neuen Feuerwache 4 und der Abteilung Mitte der Freiwilligen Feuerwehr auch Einsatzeinheiten und Fahrzeuge der Hilfsorganisationen in einem Zentrum für Katastrophenschutz. Das Münchner Rote Kreuz ist dort mit seinen ehrenamtlichen Bereitschaften Nord 1, Zentral 1 und Zentral 2 zu Hause. Außerdem hat die Bereitschaft West 1 einen Teil ihrer Fahrzeuge dort untergebracht.   Am 10. September begrüßen wir Sie von 11 bis 18 Uhr zu einem gemeinsamen Tag der offenen... Weiterlesen

Rotes Kreuz stiftet Mehrsprachige Gefahrenschilder für das Further Bad

Immer wieder passieren tragische Badeunfälle, weil gerade Geflüchtete die Gefahren am und im Wasser unterschätzen. Da Schwimmunterricht für alle in Stadt und Landkreis München untergebrachten Geflüchteten nicht möglich ist, versucht das Münchner Rote Kreuz durch gezielte Aufklärung die Menschen für die Gefahren an unseren Gewässern zu sensibilisieren. "Wir haben die wichtigsten sechs Baderegeln zusammengefasst, in Bildern dargestellt und neben Deutsch auch auf Englisch, Französisch, Arabisch und Dari/Farsi erklärt", sagt Sabine Wagmüller, stellvertretende Vorsitzende des Münchner Roten... Weiterlesen

Suchdienst des Roten Kreuzes: So viele Anfragen von Flüchtlingen wie noch nie

Trotz sinkender Flüchtlingszahlen in Deutschland erwartet der Suchdienst des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in diesem Jahr bei der internationalen Suche nach Angehörigen eine Rekordzahl an Anfragen.  Im ersten Halbjahr 2016 erreichten den Suchdienst bereits 1.401 neue Anfragen von Menschen, die infolge von Kriegen und bewaffneten Konflikten, Katastrophen oder durch Flucht und Migration voneinander getrennt worden sind. „Bis zum Jahresende erwarten wir insgesamt rund 3.000 Anfragen.  Das ist eine Steigerung von rund 90 Prozent gegenüber dem Jahr 2015 mit insgesamt  1.636 Anfragen. In fast der... Weiterlesen

Rotes Kreuz hilft - Bergwacht steht bereit

Das Deutsche Rote Kreuz hat die Nachricht des Erdbebens in Italien mit zur Stunde mehr als 30 Toten mit Trauer und großer Anteilnahme aufgenommen. "Unsere Gedanken sind bei den Angehörigen der Toten, ihnen gilt unser ganzes Mitgefühl. Die Bergwacht des Deutschen Roten Kreuzes steht bereit, Hilfsmaßnahmen des Italienischen Roten Kreuzes zu unterstützen, falls dies gewünscht wird", sagte DRK-Präsident Rudolf Seiters am Mittwoch in Berlin.

Seit den frühen Morgenstunden helfen hunderte lokale Freiwillige des Italienischen Roten Kreuzes im vom Erdbeben betroffenen Gebiet. "Unsere Teams leisten... Weiterlesen

Rette Alex - werde Stammzellenspender! Typisierungsaktion am 11.9.2016 in Feldkirchen

„Hallo, ich bin Alex. Mein Papa ist Rettungssanitäter beim Münchner Roten Kreuz und hilft anderen Menschen. Jetzt brauchen wir deine Hilfe: Ich liege seit meiner elften Lebenswoche im Krankenhaus und bekomme ganz starke Medikamente und Chemotherapie. Ich habe eine sehr seltene genetisch bedingte Immunkrankheit namens Hämophagozytische Lymphohistiozytose, kurz gesagt greift mein Immunsystem meinen eigenen Körper an. Deswegen brauche ich DICH! Meine einzige Chance ist eine Stammzellspende.

Vielleicht bist du es, der mein Leben rettet. Bitte hilf mir und komm zur Registrierung!“

Typisierungsaktion

S... Weiterlesen

Ab 1. Oktober wird das Rotkreuzhaus Deisenhofen tagsüber zur Rettungswache!

In regelmäßigen Abständen wird in Bayern der Bedarf an Rettungsmitteln untersucht. Diese Trend- und Strukturanalyse wurde dieses Jahr für die Stadt und den Landkreis München durchgeführt. Maßstab ist hierbei, dass die Rettungswagen innerhalb einer Fahrzeit von 12 Minuten den Einsatzort erreichen sollen. Im Landkreis München haben die Einsätze deutlich zugenommen, so dass die Vorhaltung der Rettungswägen angepasst werden muss.   Für Oberhaching bedeutet das: Das Münchner Rote Kreuz besetzt vorerst ab dem 01.10.2016 im Rotkreuzhaus in der Kybergstraße 24 einen Rettungswagen. Das Fahrzeug steht... Weiterlesen

Wiesnbutton 2016: Wir haben eine Gewinnerin!

Unser Wiesnbutton des Jahres 2016 steht fest: Mit 36,6% der abgegebenen Stimmen votierten Sie für die Buttonalternative 6 von Julia aus der Bereitschaft Perlach, die entsprechend dieses Jahr die Helfer der Sanitätsstation auf dem Oktoberfest zieren wird. Weiterlesen

Seite 90 von 389.