Bereitschaftsleiterin Tania Reisinger zeichnete auf der Jahresabschlussfeier am Freitag verdiente ehrenamtliche Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzler aus. Sabine Wagmüller und Maximilian Frey sind 30 Jahre im Roten Kreuz aktiv. Dr. Stefan Eichhorn erhielt die Auszeichnung für 25 Jahre, 15 Jahre aktiv sind Katja Glassl und Iris Zirkler.
Sie dankte den ehrenamtlichen Mitgliedern für ihren Einsatz 2013 und hob dabei neben den Alltagsdiensten vor allem die Verpflegungseinsätze und die Einsätze der Schnelleinsatzgruppe bei Brandeinsätzen, dem Hochwasser in Ober- und Niederbayern sowie beim Hungerstreik...
Weiterlesen
Seit vergangener Woche ist ein Helfer des Münchner Roten Kreuzes als Experte für Trinkwasser und Hygiene auf den Philippinen im Einsatz. Jan Lockenvitz arbeitet in einem Unternehmen der IT-Branche und engagiert sich darüber hinaus ehrenamtlich in der Bereitschaft Zentral 2 des Münchner Roten Kreuzes. Vor einiger Zeit absolvierte er die Ausbildung zur Trinkwasseraufbereitung und bereitete sich intensiv auf mögliche Auslandseinsätze mit dem Roten Kreuz vor.
Nun soll Lockenvitz auf der Insel Leyte andere Rotkreuzexperten ablösen, die seit dem Wirbelsturm "Haiyan" auf den Philippinen im Einsatz...
Weiterlesen
Wie schon in den vergangenen Jahren waren wir auch an diesem zweiten Adventssonntag mit einem Informationsstand, selbstgebackenen Plätzchen und jeder Menge Spaß am Grünwalder Adventsmarkt der Freunde Grünwalds vertreten.
Weiterlesen
Wie schon in den vergangenen Jahren waren wir auch an diesem zweiten Adventssonntag mit einem Informationsstand, selbstgebackenen Plätzchen und jeder Menge Spaß am Grünwalder Adventsmarkt der Freunde Grünwalds vertreten.
Weiterlesen
Beim Jahresempfang des Ismaninger Roten Kreuz am Freitag, 13. Dezember 2013 wird Bereitschaftsleiter Fried Saacke als Dank und Anerkennung für ihre Dienste für die BRK Bereitschaft Ismaning Magdalena Tomaschewski mit der DRK-Auszeichnungsspange für 30 Jahre Mitgliedschaft ehren.
Weiterlesen
Rund 400 Delegierte wählten auf der 36. Landesversammlung am Samstag in Altötting in geheimer Wahl den 64jährigen Theo Zellner, Vorsitzender des Kreisverbandes Cham, mit überwältigender Mehrheit an die Spitze von Bayerns größter Hilfsorganisation. Zellner, der noch bis Ende April Präsident des Sparkassenverbandes Bayern ist, übernimmt das Amt von Christa Prinzessin von Thurn und Taxis, die nach zehn Jahren als Präsidentin des BRK nicht mehr zur Verfügung stand.
Auch 150 Jahre nach seiner Gründung ist das Ehrenamt im Bayerischen Roten Kreuz (BRK) eine der wichtigsten Grundlagen für die Arbeit...
Weiterlesen
Einen Monat nachdem der Wirbelsturm „Haiyan“ über die Inselgruppe der Visayas auf den Philippinen hereinbrach, plant das Deutsche Rote Kreuz (DRK) vor Ort bereits für die Zeit des Wiederaufbaus. Noch immer sind mehr als vier Millionen Menschen ohne Heimat. Rund 1,2 Millionen Häuser wurden beschädigt oder komplett zerstört. „Wir werden den Betroffenen dabei helfen, ihre Existenz wieder aufzubauen. Diese Phase wird Jahre in Anspruch nehmen“, sagt Christof Johnen, Leiter der internationalen Zusammenarbeit beim DRK.
Während dieser Phase geht es nicht nur darum, neue Häuser zu bauen, sondern auch...
Weiterlesen
Sturmtief Xaver erreicht in diesen Stunden weite Teile Nord- und Ostdeutschlands. Schleswig-Holstein, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern Niedersachsen und Bremen erwarten Orkanböen von bis zu 130 Stundenkilometer. An den Küsten von Nord- und Ostsee werden bis Freitag mehrere Sturmfluten erwartet. Die Helfer des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) bereiten sich auf Einsätze vor.
Im DRK-Landesverband Schleswig-Holstein gibt es in mehreren Kreisen bereits Katastrophen-Voralarm. So auch in Nordfriesland. Hier ist der Stab des Landrates permanent besetzt, unter anderem auch mit einer Vertreterin des Roten...
Weiterlesen
Leben retten, Menschen helfen - das hat sich das Rote Kreuz zur Aufgabe gemacht. Wie es das täglich in der Realität umsetzt, zeigt der Vorsitzende des Münchner Roten Kreuzes, Paul Polyfka im Beitrag 'Menschen in München'. Jörg van Hooven, Chefredakteur von münchen.tv , lässt sich von ihm einen Teil der Leistungen des BRK-Kreisverbandes München zeigen, nämlich
die Rettungshundestaffel
das Kleider- und Möbellager
den Hausnotruf
die berufliche Bildung für benachteiligte junge Menschen und
die Senioreneinrichtung Haus Altlehel
Sendetermine auf münchen.tv:
Mittwoch, 4. Dezember 2013 um 20:15 / 22:00...
Weiterlesen