Etwa 24000 Läuferinnen und Läufer aus 900 Unternehmen und Organisationen waren gestern im Münchner Olympiapark am Start. Der Maxi-Firmenlauf fand trotz der Hitze großen Zuspruch.
Die Hitze war es auch, die den Teilnehmern zu schaffen machte und die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des Münchner Roten Kreuzes forderte. Viele Starter hatten die Temperaturen und ihre Wirkung auf den menschlichen Körper unterschätzt und mußten wegen Kreislaufbeschwerden behandelt werden.
Insgesamt 117 Mal mußte das Rote Kreuz Hilfe leisten, sechs Patienten brachte der Rettungsdienst zur weiteren...
Weiterlesen
Folgende Mitteilung hat mich von unserem Tankkartenpartner UTA erreicht. Ich bitte dringend um Beachtung in den Einheiten.
Sehr geehrter Herr Hölbe,
es ist unser stetiges Bemühen den Missbrauch von Servicekarten zu
verhindern. Deshalb möchten wir Sie aus akutellem Anlass mit dem heutigen
Newsletter über wichtige Sicherheitshinweise informieren.
Wir wurden von den Nordrhein-Westfälischen Polizeibehörden darüber
informiert, dass in den vergangenen beiden Wochen in Nordrhein-Westfalen
und Hessen Fahrzeugeinbrüche in Lkw's massiv zugenommen haben.
Da nicht ausgeschlossen werden kann,...
Weiterlesen
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) begrüßt die Verabschiedung des Gesetzes zur Reform des deutschen Gemeinnützigkeitsrechts im Bundestag. Dies verbessert die Rahmenbedingungen für die 400.000 Ehrenamtlichen, die sich im Deutschen Roten Kreuz engagieren, und fördert die Spendenbereitschaft in der Bevölkerung.
DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters nennt die Änderungen im Gesetz zur weiteren Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements ein „wichtiges Signal an alle, die sich zugunsten des Allgemeinwohls engagieren“. Zwei Aspekte sind für das DRK, seine umfassenden Hilfen für Menschen in Not und seine...
Weiterlesen
Wenn es vom 12. bis 15. Juli "3 Tage Zeit für Helden" heißt, sind auch acht Heldinnen und Helden des Jugendrotkreuzes Deisenhofen mit dabei.
Bei der landesweiten Aktion des Bayerischen Jugendrings sollen Jugendgruppen in 72 Stunden soziale Projekte in ihren Gemeinden realisieren. Der Nervenkitzel dabei: die Aufgaben werden erst am Abend des 12. Juli bekanntgegeben und müssen bis 15. Juli erledigt sein.
Die Gruppe "Rotkreuzritter" des Jugendrotkreuzes in Deisenhofen wird sich ebenfalls an der Aktion beteiligen. Da in Oberhaching insgesamt...
Weiterlesen
Bei strahlendem Sonneschein und angenehmer Athmosphäre nutzten zahlreiche Bürger aus Haar und Umgebung die Gelegenheit, sich über die Arbeit der Bereitschaft Haar und des Münchner Roten Kreuzes zu informieren.
Während sich die Kinder begeistert vom Schminktrupp unter Leitung von Andi Fröhlich überzeugend wirkende Wunden schminken ließen, konnten sich die Erwachsenen beim Gesundheitscheck den Blutduck und Blutzucker bestimmen lassen. Auch die Erste-Hilfe-Vorführung an der Wiederbelebungs-Puppe nahmen viele gleich zum Anlaß, selber zu üben und sich auch über aktuellen Erste-Hilfe-Kursen zu...
Weiterlesen
Die Auswirkungen des Zyklons ‚Yemyin’ sind schlimmer als zunächst angenommen. 1,5 Millionen Menschen sind von den Unwettern betroffen, 250.000 Menschen sind durch den Zyklon und die nachfolgenden Fluten im Süden Pakistans obdachlos. Sie benötigen Trinkwasser, Medikamente, Nahrung und Zelte. Das Deutsche Rote Kreuz bittet um Spenden für die Menschen in Pakistan.
Der Pakistanische Rote Halbmond gibt in der südwestlichen Provinz Baluchistan bereits 6.000 Nahrungsmittelpakete aus. Reis, Zucker, Linsen und Salz können eine siebenköpfige Familie etwa eine Woche lang ernähren. Weitere 1.500...
Weiterlesen
Die BRK Bereitschaft Haar zeigt am 01.07.2007 zum Haarer Straßenfest den interessierten Bürgern die neuen Richtlinien zur Herz-Lungen-Wiederbelebung, und bietet auch gleich an, diese an der Puppe unter der Aufsicht von fachkundigem Personal zu üben. Neben der Besichtigung eines Rettungswagens wird auch ein Gesundheitscheck mit Blutdruck und Blutzuckermessung zur Diabetisvorsorge angeboten. Anschließend kann das erworbene Wissen über die Erste Hilfe und das Ehrenamt beim Roten
Kreuz auch in einem Quiz bewiesen werden, als Belohnung locken für jeden Teilnehmer Preise!
Weiterlesen
Gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr lädt das Sauerlacher Rote Kreuz am Sonntag, den 22. Juli von 11 bis 17 Uhr zum Tag der offenen Tür ein.
Programmablauf:
11:00 Uhr: Eröffnung
13:00 Uhr: Vorführung Frühdefibrillation
14:00 Uhr: Vorführung Verkehrsunfall
15:00 Uhr: Vorführung Jugendgruppe
16:00 Uhr: Vorführung Fettexplosion
17:00 Uhr: Modenschau
Die Ehrenamtlichen des Sauerlacher Roten Kreuzes freuen sich auf Ihren Besuch. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt.
Weiterlesen