Meldungen aus dem KVMeldungen aus dem KV

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Weitere Meldungen
  3. Meldungen aus dem KV

Behind the wiesn - Videoproduktion online

Zwei Tage lang hatten Christian Podolski und Stefanie Seyringer von der Berufsgenossenschaftlichen Unfallklinik Murnau (BGU) die Möglichkeit, hinter die Kulissen der Rotkreuz-Station auf dem Münchner Oktoberfest 2013 zu blicken. Und das kam dabei heraus.   Herzlichen Dank an dieser Stelle an Christian Podolski und Stefanie Seyringer vom BGU, alle Ehren- und Hauptamtlichen, die das Filmprojekt unterstützt haben und unserem stv. Chefarzt Dr. Frithjof Wagner (BGU), dem wir die Idee und die Initiative zu diesem Beitrag verdanken. Weiterlesen

Jahresabschlussfeier: Heinrich Längl für 70 Jahre ehrenamtliches Engagement geehrt

Am Sonntag nahmen 120 Leitungskräfte und Jubilare an der Jahresabschlussfeier der Bereitschaften des Münchner Roten Kreuzes im Festsaal des Altenheimes Kieferngarten teil. Paul A. Polyfka, Vorsitzender des Münchner Roten Kreuzes und Kreisbereitschaftsleiter Jürgen Terstappen zeichneten 40 Anwesende persönlich für langjährige ehrenamtliche Tätigkeit und besondere Leistungen aus. Fünfmal verliehen sie die Auszeichnung für 65 Jahre aktive Mitgliedschaft. Und Heinrich Längl von der Bereitschaft Harlaching des Münchner Roten Kreuzes machte sogar die 70 Jahre voll. Dafür gab es das goldene... Weiterlesen

Bundesversammlung: Dr. Rudolf Seiters erneut zum DRK-Präsidenten gewählt

Dr. Rudolf Seiters steht für weitere vier Jahre an der Spitze des Deutschen Roten Kreuzes (DRK). Die 63. Ordentliche Bundesversammlung des DRK in Berlin wählte Seiters heute in geheimer Wahl mit 130 Stimmen erneut zum Präsidenten der größten humanitären Hilfsorganisation in Deutschland. Das Ergebnis war einstimmig.

Als das "wohl drängendste gesellschaftliche Problem der Zukunft" bezeichnete Seiters in seiner Rede die Pflege und die heute schon spürbaren Personalengpässe in den Pflegeeinrichtungen. "Mit Zuwanderungen aus dem Ausland allein werden wir das Problem nicht lösen, ja noch nicht einmal... Weiterlesen

Bundesversammlung - Dr. Rudolf Seiters stellt sich als DRK-Präsident erneut zur Wahl

Bei der 63. ordentlichen Bundesversammlung des Deutschen Roten Kreuzes in Berlin wird am 29. November 2013 das Präsidium des DRK neu gewählt. DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters, der seit 2003 an der Spitze der größten humanitären Hilfsorganisation in Deutschland steht, wird erneut für dieses Amt kandidieren. Weiterlesen

Landesfachdienstlager vom 11.-13.7.2014 im KV Berchtesgaden

Die Bereitschaften des Kreisverbandes Berchtesgadener Land veranstalten vom 11.-13. Juli 2014 ein Landesfachdienstlager. Derzeit laufen die Planungen auf vollen Touren. Veranstaltungsort wird die Hochstaufen-Kaserne in Bad Reichenhall sein. Weitere Informationen folgen. Weiterlesen

Garagenanbau am Deisenhofener Rotkreuzhaus: Abnahme steht bevor

Der Garagenanbau am Deisenhofener Rotkreuzhaus ist fast abgeschlossen. Mittlerweile sind die Elektro- und Malerarbeiten beendet und Türen, Fenster und Tore eingebaut. Der Hof ist fertig gepflastert, die früheren Parkplätze versetzt und selbst der alte Fahrradständer wieder im Boden fixiert. Nur eine Tür muss noch fertig gestrichen und einige kleinere Abschlussarbeiten erledigt werden.

Am kommenden Mittwoch soll die Grundreinigung erfolgen und am Donnerstag erfolgt die Abnahme des Anbaus. Sofern dabei Mängel festgestellt werden, müssen diese entsprechend nachgebessert werden. "Kleinigkeiten... Weiterlesen

Der Winter kann kommen: Arbeitstag rund um das Deisenhofener Rotkreuzhaus

Die ehrenamtlichen Helfer des Deisenhofener Roten Kreuzes legten gestern einen Arbeitstag ein, um das Rotkreuzhaus und das Material winterfest zu machen.

Eigentlich hatten die Rotkreuzler geplant, die Lager im Garagenanbau einzuräumen. Wegen einer Bauverzögerung wird der Anbau aber erst kommende Woche fertiggestellt. Arbeit gab es natürlich trotzdem genug. Die Helfer reinigten die Fahrzeuge und den Geräteanhänger, die während der Bauzeit im Freien standen. Ein Team holte währenddessen eine Kühlzelle ab, die das Rote Kreuz gebraucht erworben hat und die künftig im Küchenlager für große... Weiterlesen

Jahresempfang des Münchner Roten Kreuzes: Auszeichnung für vorbildliche Arbeitgeber

Gestern fand im Festsaal des Hauses Alt-Lehel der Jahresempfang des Münchner Roten Kreuzes. Der Vorsitzende Paul A. Polyfka begrüßte 280 Gäste aus der Politik, der Zivilgesellschaft in Stadt und Landkreis München sowie aus dem Roten Kreuz.   In seiner Ansprache blickte Polyfka auf ein ereignisreiches Jahr 2013 zurück. Nicht nur die Wahlen auf allen Verbandsebenen seien eine Herausforderung gewesen. Auch der Hochwassereinsatz habe ihn nachhaltig beeindruckt. "Bei diesem Einsatz kam der Rotkreuz-Grundsatz der Menschlichkeit besonders zum Tragen", so Polyfka. "Was für die Betroffenen des... Weiterlesen

Neue Rubrik im internen Bereich: Interne Stellenausschreibungen

Künftig werden interne Stellenausschreibungen des Münchner Roten Kreuzes in einer eigenen Rubrik "interne Stellenausschreibungen" veröffentlicht, sofern der Arbeitskreis Presse- und Medienarbeit davon erfährt. Die Dateien werden nicht nachbearbeitet sondern genau so eingestellt, wie sie von der Geschäftsstelle übermittelt werden. Weiterlesen

Unsere Jugendarbeit zahlt sich aus – in vielerlei Hinsicht

Als die Grünwalder Bereitschaftsleitung bestehend aus Jasmin Kohlenz und Christian Bormann, vor gerade mal zwei Jahren, sich entschlossen hat ein für die BRK Bereitschaft Grünwald völlig neues Territorium zu erschließen und die JRK Ortsgruppe Grünwald zu gründen, ahnten sie noch nicht wie erfolgreich sich diese Zukunftsarbeit entwickeln würde. Weiterlesen

Seite 162 von 389.