Meldungen aus dem KVMeldungen aus dem KV

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Weitere Meldungen
  3. Meldungen aus dem KV

Rotkreuz-Bereitschaft Aubing feiert Jubiläum am 26. Juni 2016

Seit 50 Jahren sind die Aubinger Sanitäter im Haus in der Altostraße untergebracht. Und das soll würdig begangen werden: Am Sonntag, den 26. Juni, lädt die Rotkreuz-Bereitschaft von 13 bis 18 Uhr ins Rotkreuzhaus Aubing ein. „Wir wollen mit den Aubingern feiern und ihnen zeigen, wer wir sind und was wir machen“, sagt Bereitschaftsleiter Roland Ahl. Weiterlesen

Aufruf zur Blutspende

Am kommenden Freitag , führt der Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuz unterstützt durch die BRK Bereitschaft Ismaning in der Zeit von 15.00 bis 20.00 Uhr im Hillebrandhof, Aschheimer Str. 2, eine Blutspendeaktion durch. Weiterlesen

Führungsfahrzeug für die Schnelleinsatzgruppe Betreuung übergeben

Am Montag übernahm die Schnelleinsatzgruppe (SEG) Betreuung des Münchner Roten Kreuzes offiziell das Führungsfahrzeug für den diensthabenden SEG-Leiter. Der gebrauchte BMW ersetzt verschiedene Zwischenlösungen, mit denen die ehrenamtlichen Helfer seit 2014 ihren Dienst versahen. "Das Führungsfahrzeug dient dem diensthabenden SEG-Leiter dazu, möglichst schnell Kontakt mit der Leitstelle aufzunehmen und sich danach möglichst schnell an den Einsatzort zu begeben, ohne erst auf die anderen Einsatzkräfte warten zu müssen", fasst Fachdienstleiter Hajo Gemach den Sinn des Fahrzeuges ... Weiterlesen

BRK Ismaning unterstützt Blutspendedienst

Seit der Übernahme des Städtischen Blutspendedienstes durch den Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuz unterstützt die BRK Bereitschaft Ismaning die Organisation und Durchführung der Blutspendetermine in Ismaning. Am Freitag, 24. Juni 2016 findet nun erstmals ein Blutspendetag des BRK in Ismaning statt. Weiterlesen

Strategietagung der ehrenamtlichen Leitungskräfte in Pfaffenhofen

Gut 40 ehrenamtliche Leitungskräfte der Arbeitskreise und Bereitschaften des Münchner Roten Kreuzes verbrachten das Wochenende in Pfaffenhofen, um sich über strategische Themen auszutauschen und sie gemeinsam zu bearbeiten.   Zum Einstieg regte Pater Cornelius Wanner die Diskussion mit einem nachdenklichen Außenblick auf das Rote Kreuz und seine Identität an. Am Samstag standen dann zunächst Finanzierungsfragen im Mittelpunkt, ehe es am Nachmittag in offene Themenrunden zu selbst gesammelten Themen ging. Unter anderem beschäftigten sich die Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzler mit der... Weiterlesen

Hinweis zu Blutspendeterminen im Landkreis München

Der Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes hat im März den Blutspendedienst der Städtischen Klinikum München GmbH übernommen. Eine Übersicht über die regionalen Termine finden Sie unter www.blutspendedienst.com in der Terminsuche. Gerne informiert Sie auch die Spenderhotline unter 0800 / 11 949 11. Weiterlesen

Starkes Ehrenamt: Gemeinsame Übung der Bereitschaft Grünwald sowie der Freiwilligen Feuerwehren Straßlach und Dingharting

Schwerer Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten in der Nähe von Beigarten - Am vergangenen Montagabend war dies das Szenario für die jährliche Großübung der Grünwalder BRK-Sanitäter gemeinsam mit den Feuerwehren aus Straßlach und Dingharting. Weiterlesen

Besonderer Abschied: Deisenhofener Rotes Kreuz kocht für Kameradschaftsabend der Bergwacht

Normalerweise endet das "Küchenjahr" des Deisenhofener Roten Kreuzes traditionell im November mit einem großen Kocheinsatz für den Jahresabschluss der Rotkreuzkollegen von der Münchner Bergwacht. Da das Münchner Rote Kreuz jedoch Anfang 2017 eine neue Geschäftsstelle bezieht und daher nicht sicher war, dass die bisherige Großküche zu diesem Zeitpunkt noch genutzt werden kann, entschied die Bergwachtleitung, den "Jahresabschluss" heuer als Kameradschaftsabend im Juni zu feiern. Und weil viele der ehrenamtlichen Bergwachtler schon seit Jahrzehnten jede Woche zum Dienstabend in das Casino der... Weiterlesen

Deutsche Rotkreuz-Helfer betreuen Fußball-Fans in Frankreich

Zwei erfahrene Mitarbeiter des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) sind in den kommenden Wochen bei der Euromeisterschaft in Frankreich im Einsatz. Sie unterstützen bei den EM-Spielen der deutschen Nationalmannschaft den Sanitätsdienst des Französischen Roten Kreuzes (FRC) bei der Betreuung von Fans in den Stadien. „Wir werden als Mittler zwischen den deutschen Fans und den Helfern vom Französischen Roten Kreuz eingesetzt“, sagt Helge Gilcher, Rettungsassistent im Saarländischen Roten Kreuz. Zusammen mit seiner Kollegin Melissa Simon vom Bayerischen Roten Kreuz ist er seit Dienstag in Frankreich.

„Wi... Weiterlesen

Kriseninterventionshelfer des Münchner Roten Kreuzes unterstützen im Hochwassergebiet

Am Dienstag, den 7. Juni 2016 waren zwei ehrenamtliche Helfer des Fachdienstes Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV) des Münchner Roten Kreuzes im Hochwassergebiet in Simbach am Inn eingesetzt, um Betroffenen in der Ausnahmesituation zur Seite zu stehen. Weiterlesen

Seite 94 von 389.