Meldungen aus dem KVMeldungen aus dem KV

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Weitere Meldungen
  3. Meldungen aus dem KV

300 Mitarbeiter eines Fernsehsenders in Unterföhring evakuiert

Bei einem Fernsehsender in Unterföhring mussten gestern Abend rund 300 Mitarbeiter das Gebäude verlassen, weil vermutlich Dämpfe über die Klimaanlage abgesaugt und im Gebäude verteilt worden waren.

Da viele Mitarbeiter über Reizhusten, Atemwegsreizungen, Übelkeit und Kopfschmerzen klagten, alarmierte der zuerst eingetroffene Rettungswagen neben Feuerwehr und ABC-Zug auch je eine ehrenamtliche Schnelleinsatzgruppe Behandlung und Transport des Münchner Roten Kreuzes.

Die Mitarbeiter warteten nach einer ersten Sichtung in einem Großraumrettungswagen der Feuerwehr in einem Zelt vor dem Gebäude des... Weiterlesen

150 Jahre Feuerwehr München: Besuchen Sie die Hilfs- und Rettungsorganisationen am 23. und 24. April von 10 bis 17 Uhr auf der Theresienwiese!

Seit 150 Jahren gibt es die Freiwillige Feuerwehr München. Um das gebührend zu feiern, hat die Feuerwehr alle Blaulichtorganisationen zu einer Jubiläumsveranstaltung zusammengetrommelt. Am 23. und 24. April 2016 findet jeweils von 10 bis 17 Uhr das große FIRETAGE FESTIVAL auf der Theresienwiese zeitgleich mit dem Münchner Frühlingsfest statt.

Auch das Münchner Rote Kreuz ist natürlich mit dabei. Wir zeigen Fahrzeuge der verschiedenen Einsatzdienste, beteiligen uns an Einsatzvorführungen und informieren über unsere ehrenamtliche Arbeit. Nutzen Sie die Gelegenheit, mit ehrenamtlichen... Weiterlesen

Vorstand besucht Rotkreuz-Einführungsseminar am 16.04.2016

Hoher Besuch beim einführenden Seminar für neue Mitglieder des Münchner Roten Kreuzes am 16. April 2016: Fr. Sabine Wagmüller, 1. stellvertretende Vorsitzende, besuchte die Ausbildung auf der Firstalm. Natürlich nicht als Teilnehmerin, sondern um den Teilnehmern Vorstand und seine Aufgaben vorzustellen. Weiterlesen

Blutspende-Aktion im April in der Grundschule am Lehrer-Götz-Weg

Trudering. Am Freitag den 22.4. findet von 15-20 Uhr wieder ein Blutspende Termin in Trudering statt. Die BRK-Bereitschaft Trudering freut sich, dass die neuen Räumlichkeiten der Grundschule am Lehrer-Götz-Weg bereits im Februar bei den Spendern großen Anklang gefunden haben. Obwohl der Termin mitten in den Faschings-Ferien lag hatten sich 150 Spender eingefunden, um ihr Blut zu spenden.   Sowohl die Mitarbeiter des BRK-Blutspendedienstes München als auch die Spender waren von der neuen Örtlichkeit sehr angetan, es gibt nun genügend Platz, um in Ruhe die Blutspende durchzuführen. Im Anschluss... Weiterlesen

BRK Ismaning unterstützt zukünftig die Blutspendetermine in Ismaning

Nach dem Kauf des städtischen Blutspendedienstes durch den Blutspendedienste des Bayerischen Roten Kreuz (BRK) übernimmt die BRK Bereitschaft Ismaning die organisatorische Unterstützung für die Ismaninger Blutspendetermine. Ismanings BRK Bereitschaftsleiter Fried Saacke: „Wir möchten sicherstellen, dass die Ismaninger Blutspendetradition nahtlos fortgeführt wird“. Weiterlesen

Neue Jugendrotkreuzgruppe startet im Herbst: Schnupperwochenende am 25. und 26. Juni

Das Jugendrotkreuz Deisenhofen startet im Herbst mit einer neuen Jugendgruppe für alle Kinder von 8-10 Jahren. Lust auf eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung? Beim Jugendrotkreuz lernt man nicht nur Erste Hilfe. "In den Gruppenstunden wird zusammen gespielt, gebastelt, gekocht, gelernt und gelacht", sagt Moritz Bernabei, der gemeinsam mit Anja Wenge ehrenamtlich die Gruppe leiten wird. "Auch gemeinsame Ausflüge und Wettbewerbe stehen auf dem Programm. Die Gruppe steht allen Kindern offen, die Basis der Jugendarbeit bilden die Rotkreuz- und Rothalbmondgrundsätze Menschlichkeit, Unparteilichkeit,... Weiterlesen

Beschaffungen für den Einsatzdienst: Ihre Spende hilft!

Das Deisenhofener Rote Kreuz ergänzt in den nächsten Wochen und Monaten seine Einsatzausstattung. So wird der Geräteanhänger der Schnelleinsatzgruppe einen Lichtmast und einen zusätzlichen Scheinwerfer erhalten, um Einsatzstellen besser ausleuchten zu können. Zusätzlich werden Kennzeichnungswesten für Funktionsträger im Einsatz und eine robuste Tasche für Einsatzunterlagen beschafft. Die Küchengruppe darf sich über spezielle Küchenschuhe, ein mobiles Handwaschbecken und einen Satz neue Küchenbekleidung freuen. „Gute Ausstattung ist eine wichtige Rahmenbedingung für unsere ehrenamtlichen... Weiterlesen

Leben retten in Oberhaching: Trainingsabend am 28. April

Auch 2016 bieten die Oberhachinger Hausärzte und das Rote Kreuz wieder Termine für offene, kostenlose Trainingsabende in Wiederbelebung und Defibrillation anbieten. Der nächste Termin findet am 28. April von 19 bis 21 Uhr im Deisenhofener Rotkreuzhaus statt. Anmeldung unter Telefon 0 89 / 628 19333 (Anrufbeantworter) oder defi(at)brk-deisenhofen.de.

Übrigens: Seit 2008 haben mehr als 1.200 Personen an den Trainings zu Wiederbelebung und Defibrillation teilgenommen. Daher freut es uns besonders, dass im Februar der Defibrillator in der Kyberghalle erfolgreich zum Einsatz kam. Danke an die... Weiterlesen

Bei Herzstillstand Leben retten: prüfen – rufen - drücken

Für Menschen, die plötzlich einen Herzstillstand erleiden zählt jede Sekunde. Dann kommt es auf die sofortige Erste Hilfe durch Umstehende an und die ist nicht schwer: Prüfen, rufen und drücken. Weiterlesen

Bombenfund nahe Olympiapark: Schnelleinsatzgruppen des Münchner Roten Kreuzes im Einsatz

Wegen des Bombenfundes nahe des Olympiaparkes am Dienstag mussten bereits am Dienstag Abend die ersten Anwohner ihre Wohnungen aus Sicherheitsgründen verlassen. Die Schnelleinsatzgruppe Betreuung des Münchner Roten Kreuzes richtete eine Notunterkunft in der Grundschule Nadistraße ein und kümmerte sich dort um die Betroffenen. Zehn von ihnen verbrachten schließlich dort die Nacht, weil sie keine andere Alternative hatten.   Am Mittwoch ging der Einsatz dann nahtlos weiter. Weil der Evakuierungsradius erweitert wurde, musste ein Wohngebiet mit etwa 8.000 gemeldeten Personen von Polizei und... Weiterlesen

Seite 97 von 389.