Meldungen aus dem KVMeldungen aus dem KV

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Weitere Meldungen
  3. Meldungen aus dem KV

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für unsere Kleiderkammer gesucht

Im Rahmen des Arbeitskreises „Hilfe für Menschen in Not“ betreibt die Bereitschaft Solln eine Kleiderausgabe an bedürftige Bürgerinnen und Bürger der Stadt München.     Weiterlesen

Große Suttenhütte vom 07.03.-09.03.2014 frei

Die große Suttenhütte ist vom 07.03. – 09.03.2014 frei.

Bei Interesse bitte bei mir (2373-214) melden!

Weiterlesen

Newsletter Rettungsdienst 01/2014

Anbei übersenden wir Ihnen den aktuellen Newsletter Rettungsdienst, Ausgabe 1 -2014.  Weiterlesen

BRK Ismaning betreut die 23. Ismaninger Winterläufe des TSV

Zu der 23. Winterlaufserie hat die Abteilung Leichtathletik des TSV Ismaning 1928 e. V. in diesem Winter eingeladen. An drei Wochenenden starteten insgesamt rund 4.000 Läufer auf die 13 km, 17 km und 21.4 km langen Strecken. Das BRK Ismaning war zur medizinischen Betreuung der Läufe jeweils mit 12 bis 15 Einsatzkräften im Dienst. Unterstützt wurden die Sanitäter von Helfern der BRK Wasserwacht Ortsgruppe Unterföhring, von Mitarbeitern des BRK-Fernmeldedienst und der Bereitschaft Trudering. Weiterlesen

Tag des Notrufs am 11.2.: Jeder kann Leben retten

Im Notfall zählt jede Sekunde: Jede Ersthelferin und jeder Ersthelfer kann mit ihrem beherzten Handeln Leben retten. Eine der einfachsten Maßnahmen ist dabei der Notruf. Er ist die Voraussetzung dafür, dass professionelle Hilfe kommt. Zum europaweiten Tag des Notrufs am 11.2. erinnert das Deisenhofener Rote Kreuz daher an die 112 als europaweit einheitliche Notrufnummer für Feuerwehr und Rettungsdienst. In dringenden medizinischen Notfällen wählen Sie einfach 112 – gebührenfrei von jedem Festnetz- und Mobiltelefon. Bleiben Sie ruhig, beantworten Sie die Fragen der Leitstelle (Wo ist es... Weiterlesen

Bayerisches Rotes Kreuz widerspricht dem Vorwurf der Anstiftung zur Tötung durch Unterlassen in Arbeitsverträgen des Rettungsdienstes

Das Bayerische Rote Kreuz (BRK) wehrt sich entschieden gegen den Vorwurf, in den Arbeitsverträgen des Verbandes sei womöglich eine Anstiftung zur Tötung durch Unterlassen enthalten. Wie in der vergangenen Woche durch die Staatsanwaltschaft Nürnberg bekannt gemacht wurde, liegen der Staatsanwaltschaft offenbar entsprechende Strafanzeigen vor, die in Zusammenhang mit der Kündigung von zwei Rettungsdienstmitarbeitern in einem BRK-Kreisverband gesehen werden. Es ging dabei um die Frage, ob Rettungsdienstmitarbeiter in bestimmten Notfällen ohne oder gar gegen die Anweisung eines Arztes bestimmte... Weiterlesen

Ismaninger Sanitäter sind jährlich über 200-mal im Einsatz

Im vergangenen Jahr waren die Sanitäter bei 211 Ereignissen insgesamt 3.524,50 Stunden ehrenamtlich tätig. Der Schwerpunkt der Tätigkeit ist der Sanitätswachdienst, also die Betreuung von Veranstaltungen. Dabei sind die Mitglieder der Ismaninger Bereitschaft des BRK nicht nur in Ismaning unterwegs, sondern unterstützen auch tatkräftig die Dienste in der Landeshauptstadt München. Weiterlesen

Gemeinderäte spenden 800 Euro aus der Christbaumaktion für das Deisenhofener Rote Kreuz

Die Oberhachinger Gemeinderäte sammeln jedes Jahr im Januar die Christbäume ein und bringen sie zur Verwertung. Als Dankeschön verzieren die Bürger ihre Bäume mit kleinen Spenden, die gesammelt und für soziale Projekte in Oberhaching gespendet werden.

Gestern fand die Scheckübergabe der diesjährigen Christbaumaktion vor dem Oberhachinger Rathaus statt. Das Deisenhofener Rote Kreuz darf sich über eine Spende von 800 Euro freuen, die Johannes Ertl übergab, Vorsitzender der Wählergemeinschaft Oberhaching (WGO). Zu den Spenenempfängern gehören zudem die Nachbarschaftshilfe, das Kinderhospiz... Weiterlesen

Einweihung des neuen Pfarrhauses in Oberhaching

Gestern wurde das neue Pfarrzentrum in Oberhaching eingeweiht. Nach dem Gottesdienst in St. Stephan zog eine kurze Lichterprozession zum Pfarrzentrum nebenan. Nach der Segnung des Gebäudes folgten im Inneren des Gebäudes die Ansprachen.

Das Deisenhofener Rote Kreuz sorgte für die sanitätsdienstliche Betreuung der Veranstaltung. Zudem nahm die Bereitschaftsleitung als offizielle Rotkreuzvertreter an der Eröffnung teil.

Nach langer Planungszeit und diversen Verzögerungen bei den Bauarbeiten geht das Pfarrzentrum nun offiziell in Betrieb. Neben den Veranstaltungsräumen gibt es auch Flächen für die... Weiterlesen

Freikarten für FC Bayern Basketball am Mittwoch, den 05.02.14, 20.00 Uhr im Audi-Dome

Der FC Bayern stellt den Mitarbeitern und ehrenamtlichen Einsatzkräften gerne wieder für das Basketballspiel am Mittwoch, den 05.02.14, 20.00 Uhr im Audi-Dome Freikarten zur Verfügung. Alle Interessieren können sich für Freikarten in eine Liste eintragen lassen. Ich bitte dazu um ein kurzes Rückantwortmail mit folgenden Angaben: Vorname, Name, Einheit/Einrichtung, Anzahl der Karten an die Mailadresse sanitaetsdienst(at)brk-muenchen.de.

Die Karten können dann, wie beim letzten Spiel auch, an der Abendkasse-4 am Audi-Dome unter Vorlage eines Lichtbildausweises abgeholt werden. Es erfolgt keine... Weiterlesen

Seite 156 von 389.