Meldungen aus dem KVMeldungen aus dem KV

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Weitere Meldungen
  3. Meldungen aus dem KV

B2run - Firmenlauf 2014

Am Dienstag 15. Juli war die UHS von Zentral1 beim B2run Firmenlauf im Münchner Olympiastadion im Einsatz. 
Zusammen mit weiteren Kollegen aus den Bereitschaften des Münchner Roten Kreuzes wurde der Zieleinlauf betreut. Trotz des schwülwarmen Wetters benötigten nur wenige Läufer medizinische Hilfe. 
Der B2run Firmenlauf in München ist mit 30.000 Teilnehmer die größte Veranstaltung der B2run Serie. 
Insgesamt waren 100 Rotkreuzhelfer beim diesjährigen B2run Firmenlauf im Einsatz, davon 40 Kollegen/innen im Abschnitt Zieleinlauf.
(Fotos: Erik Westendorf)
 — hier: Olympiastadion München. Weiterlesen

BRK betreut IAK Mitarbeiterfest

Vom 11.7.2014 bis 13.07.2014 betreute die BRK Bereitschaft Haar das Mitarbeiterfest des Isar- Amper- Klinikums in Haar. An drei Tagen gab es einen Festzeltbetrieb wo unter anderem die Bayern 3 Band auftrat. Der Höhepunkt war die Übertragung des WM Finales Deutschland gegen Argentinien. Aus Sicht des BRK war es eine gelungene Veranstaltung mit einer tollen Atmosphäre. Weiterlesen

Auszubildender verletzt sich bei Sturz von Baugerüst schwer

Ismaning, Dienstag 15. Juli 2014. Am Vormittag ist ein Auszubildender von einem Baugerüst in Höhe der siebten Etage eines Mehrfamilienhauses in Ismaning gestürzt. Der Auszubildende fiel durch einen Spalt zwischen dem Gerüst und dem Wohnhaus und kam auf der darunterliegenden Ebene des Gerüstes zum Liegen. Weiterlesen

Wir sind Weltmeister! :-)

In der Nacht von Sonntag auf Montag feierten tausende Münchner den Sieg der Deutschen Mannschaft.    Kollegen von Zentral1 unterstützten ab Mitternacht den Rettungsdienst mit dem KTW-B in der 1. Transport SEG bis in die frühen Morgenstunden.    Zentral1 stellt zusammen mit den Kollegen der BRK München Bereitschaft West 1 24h, 365 Tage im Jahr die Alarmsicherheit der beiden KTW-B in der 1. Transport SEG sicher. Weiterlesen

Deutschland gewinnt Fußball-WM: 80 ehrenamtliche Rotkreuzler im Olympiastadion und auf der Fanmeile im Einsatz

Der Erfolg der deutschen Mannschaft bei der Fußball-Weltmeisterschaft beschäftigte gestern mehr als 80 ehrenamtliche Helfer des Münchner Roten Kreuzes.   35 von ihnen sorgten mit zwei Ärzten beim Public Viewing im Olympiastadion für die Sicherheit der rund 33.000 Besucher. Im Stadion kam es zu 44 Hilfeleistungen, vier Patienten brachte der Rettungsdienst zur weiteren Behandlung in Münchner Kliniken. Für 50 weitere ehrenamtliche Rotkreuzler war der private Fußballabend nach der ersten Halbzeit vorbei. Die Leiststelle alarmierte zwei Schnelleinsatzgruppen Behandlung, eine Schnelleinsatzgruppe... Weiterlesen

600 bayerische Rotkreuzler üben in Bad Reichenhall für den Ernstfall

Vom 11. bis 13. Juli 2014 fand in der Bad Reichenhaller Hochstaufen-Kaserne das so genannte Landesfachdienstlager des Roten Kreuzes statt. Fast 600 ehrenamtliche Rotkreuzler, Patientendarsteller, Referenten und Gäste aus ganz Bayern nahmen an diesem überregionalen Wochenend-Fortbildungscamp mit insgesamt 16 geplanten Workshops, Vorträgen und zwei Großübungen teil. Ziel war der innerverbandliche Austausch, aber auch das bewusste Erleben der jeweiligen Spezialkenntnisse der internen Experten, die in so genannten Fachdiensten organisiert sind. So gab es Workshops nicht nur zu medizinischen... Weiterlesen

Geschminkte Wunden: Attraktion beim Straßenfest des Gewerbeverbandes Oberhaching

Jugendrotkreuz und Bereitschaft des Deisenhofener Roten Kreuzes beteiligten sich auch heuer am Straßenfest des Gewerbeverbandes Oberhaching. Die ehrenamtlichen Helfer stellten ihre Arbeit vor und erklärten den Besuchern den Geräteanhänger für den Katastrophenschutz.   Das Jugendrotkreuz war jedoch der eigentliche Publikumsmagnet. Die Helfer schminkten täuschend echt aussehende Wunden und ließen die Kinder Rettungswagen basteln. Ihre Schminkkenntnisse nutzen die jungen Rotkreuzler sonst bei Übungen und Wettbewerben, um Patientendarsteller möglichst realistisch vorzubereiten.   Ganz nebenbei... Weiterlesen

Alarm SEG BEHANDLUNG/TRANSPORT

Nach dem Sieg der Deutschen Nationalmanschaft wurden in der Nacht unsere Schnelleinsatzgruppe Transport und Behandlung durch die Integrierte Leitstelle München auf die Fanmeile in der Leopoldstraße alarmiert. Hier versorgten unsere Helfer bis 5.00 Uhr morgens die feiernden Fans.  Weiterlesen

Westafrika: Rotes Kreuz unterstützt Kampf gegen Ebola-Epidemie

Das Rote Kreuz unterstützt in den von der aktuellen Ebola-Epidemie betroffenen Ländern Westafrikas den Kampf gegen die weitere Ausbreitung des tödlichen Virus. Dabei sei Aufklärung eine der wichtigsten Maßnahmen, betont die Gesundheitsexpertin beim Deutschen Roten Kreuz (DRK), Dr. Christiane Haas: „Viele Menschen in den betroffenen Regionen sind verunsichert, weil sie die Krankheit nicht kennen. Sie misstrauen dem Gesundheitspersonal und verstecken Familienangehörige mit Ebola-Symptomen in ihren Häusern.“ Seit Ausbruch der Epidemie hat das Rote Kreuz in Guinea, Liberia und Sierra Leone mehr... Weiterlesen

Tag der offenen Tür im Katastrophenschutzzentrum Haar am 26.7.2014 ab 13 Uhr

Die Freiwillige Feuerwehr Haar, die Werkfeuerwehr des Isar-Amper-Klinikums, das THW und der ABC-Zug des Landkreises München veranstalten am 26.7.2014 ab 13 Uhr einen gemeinsamen Tag der offenen Tür im Katastrophenschutzzentrum in Haar. Details zum Ablauf und Programm siehe Flyer und Link. Weiterlesen

Seite 139 von 389.