Bis heute haben zehn Hilfsflüge des Roten Kreuzes die myanmarische Hauptstadt Rangun erreicht. Sie brachten Zelte, Planen und weiteres Material für Notunterkünfte, Wasserkanister, Tabletten für Trinkwasserreinigung und Moskitonetze ins Land. Vom Flughafen werden die Hilfsgüter vom lokalen Roten Kreuz entweder direkt in die betroffenen Gebiete oder Lagerhallen gebracht. Ein ausländischer Logistikexperte unterstützt das Rote Kreuz in Myanmar bei dieser Arbeit. 17 weitere ausländische Experten sind im Land um die Opfer der Zyklon-Katastrophe zu unterstützen.
Die mobilen Trinkwasseranlagen, die das Deutsche Rote Kreuz heute im DRK-Logistikzentrum auf dem Flughafen Berlin-Schönefeld vorgeführt hat, sollen nächsten Donnerstag in das Katastrophengebiet von Myanmar (früher Birma) geflogen werden. Sie sind über die Internationale Föderation der Rotkreuzgesellschaften vom dortigen Roten Kreuz angefordert worden.
Mit den Modulen der Anlage kann verschmutztes Wasser gereinigt und als Trinkwasser aufbereitet werden. Für Myanmar geht es um sechs Anlagen, mit denen man täglich bis zu 15.000 Menschen versorgen kann. Das Projekt wird vom Auswärtigen Amt...
Weiterlesen
Bitte die neuen internen Informationen beachten. Zentrale Botschaft: einheimische Rotkreuzkräfte sind vor Ort tätig, aus Deutschland sind vor allem Geldspenden sinnvoll.
Weiterlesen
Das Rote Kreuz sendet heute Material für Notunterkünfte nach Myanmar (früher: Birma). Es handelt sich um Plastikplanen, Seile, Hämmer, Nägel und weiteres Baumaterial. Die Maschine startet heute Vormittag deutscher Zeit vom Flughafen in Kuala Lumpur in Malaysia. Ein zweiter Hilfsflug vom gleichen Ort ist für Freitag, der 9. Mai, geplant.
„Es ist eine große Erleichterung, dass wir endlich Hilfe für die leidende Bevölkerung einfliegen können“, sagt Bernd Schell vom Deutschen Roten Kreuz in Bangkok, der die Hilfslieferungen nach Myanmar koordiniert.
Die Hilfsgüter werden vom Roten Kreuz in Myanmar...
Weiterlesen
Beim Patronatstag der Bayerischen Gebirgsschützen-Kompanien am Sonntag stand das Münchner Rote Kreuz mit 14 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer bereit, um bei medizinischen Notfällen schnellstmöglich eingreifen zu können.
Insgesamt mußten bei schönem Wetter 12 Gebirgsschützen und Zuschauer versorgt werden, einen Patienten brachte der Rettungsdienst wegen eines Herzinfarktes in ein Münchner Krankenhaus.
Weitere Informationen zum Patronatstag finden Sie hier.
Weiterlesen
Freiwillige Rotkreuzhelfer verteilen in Myanmar Trinkwasser, Kleidung, Lebensmittel und Plastikplanen an Menschen, die vom verheerenden Wirbelsturm am Wochenende betroffen sind. Fünf Erkundungsteams vom Roten Kreuz haben auch die Hauptstadt Rangoon verlassen, um den Hilfsbedarf in den schwer zugänglichen ländlichen Regionen zu erkunden.
„Wir arbeiten zur Zeit rund um die Uhr, um den Menschen in Myanmar zu helfen“, sagt Bernd Schell vom Deutschen Roten Kreuz in Bangkok, wo die internationale Hilfe koordiniert wird. Das Rote Kreuz gehört zu den wenigen Organisationen, die bereits jetzt im Land...
Weiterlesen