Gemeinsame Initiative für Mädchen und junge Frauen
„Die erfolgreiche und nachhaltige Vermittlung junger Menschen auf dem Münchner Arbeitsmarkt ist Maßstab für die zukünftige Entwicklung“ betonte Bernd Becking, Leiter der Agentur für Arbeit in München, bei seinem Besuch in der Quagliostr. 9 in Untergiesing. Dort bietet das Münchner Rote Kreuz im Auftrag und in enger Kooperation mit der Agentur für Arbeit München seit mehr als 10 Jahren ein ganzes Paket an Ausbildungsmaßnahmen für Mädchen und junge Frauen an. Dazu zählen:
- berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen (z. B. Lager / Handel mit Verkaufsschulung; Gesundheit / Soziales mit Blutdruckmessung; Kosmetik / Körperpflege; Handwerk / Konstruktion mit Löten; Wirtschaft und Verwaltung mit PC-Training, Hotel / Gaststätten Hauswirtschaft mit Küchenpraxis)
- ein maßgeschneidertes Förderprogramm zur Sicherung des erfolgreichen Ausbildungsabschlusses (z.B. praktische Prüfungsvorbereitung der Zahnmedizinischen Fachangestellten; Bewerbungstraining berufsgruppenübergreifend; Prüfungsvorbereitung Hotelfachangestellte) sowie
- die Möglichkeit einer Berufsausbildung in einer außerbetrieblichen Einrichtung (BaE) in den Bereichen Änderungsschneiderei und Kosmetiksalon
Ziel ist die schnellstmögliche Einmündung in Ausbildung und Arbeit.
Becking verwies auf den langfristig gegebenen Bedarf an jungen Frauen auf dem Arbeitsmarkt und lobte insbesondere die Berücksichtigung geschlechtsspezifischer Besonderheiten bei den Angeboten des Münchner Roten Kreuzes.