Garagenanbau: Dach gedeckt, Tor verspätet
Auch diese Woche ging es auf der Baustelle am Deisenhofener Rotkreuzhaus tatkräftig voran. Das Dach ist gedeckt, die Regenrinnen montiert, der Kran bereits abgebaut. Zudem wurden im Bestandsgebäude Leitungen freigelegt und Kernbohrungen für neue Versorgungsleitungen gebohrt.
"Was uns aktuell Probleme macht, ist das Garagentor", sagt Tania Reisinger, Leiterin des Deisenhofener Roten Kreuzes. "Es gibt offenbar erhebliche Lieferschwierigkeiten, so dass sich der Einbau wohl stark verzögern wird."
Aktuell wird das Bauprojekt neu beplant. Abhängig vom Ergebnis wollen die Deisenhofener Rotkreuzler mit den Planungen für eine Einweihungsfeier beginnen. "Mit der Feier wollen wir all denen danken, ohne die der für uns so wichtige Garagenanbau nicht möglich gewesen wäre", betont Reisinger. "Dazu gehören neben Gemeinderat und Vorstandschaft des Roten Kreuzes auch die Planer und Baufirmen. Und natürlich auch die übrigen Spender und Förderer wie etwa die Stiftung der Kreissparkasse für den Landkreis München."
Wer sich noch mit einer Spende am Garagenanbau beteiligen möchte, findet alle Informationen hier.