Fronleichnam 2015: Erste Hilfe und Weißwürste
Das Deisenhofener Rote Kreuz begleitete auch heuer die Fronleichnamsprozession des Pfarrverbandes Oberhaching. Die ehrenamtlichen Helfer leisteten bei einem Kollaps Erste Hilfe, der Rettungsdienst brachte die Patientin in eine Münchner Klinik.
Gleichzeitig bereiteten sich knapp 20 ehrenamtliche Rotkreuzler im Bürgersaal zum Forstner auf das traditionelle Weißwurstessen der Vereine nach der Fronleichnamsprozession. Bereits am Mittwoch hatten sie die Tische dekoriert, die Schänke und die Küche bestückt. Als gegen 11 Uhr die ersten Gäste den Saal betraten, war alles vorbereitet.
"Der Saal war voll", freut sich Tania Reisinger, ehrenamtliche Leiterin des Deisenhofener Roten Kreuzes. "Vermutlich wegen des guten Wetters blieben viele Gäste allerdings nicht lang, so dass wir etwas früher fertig waren als sonst."
Gegen 16 Uhr war der Abbau beendet und das Material im Rotkreuzhaus verstaut.