Ergebnisse des Vorstands-Workshops

Zu einem anderthalbtägigen Vorstands-Workshop hatte Paul Polyfka, Vorsitzender des Münchner Roten Kreuzes, geladen. Trotz Urlaubszeit konnten alle Mitglieder des ehrenamtlichen Vorstandes - bis auf einen - anwesend sein.
Um den Kopf frei zu bekommen und der Kreativität freien Lauf zu lassen, ging es raus aus München und in das Mangfallgebirge nach Oberaudorf, dem schönen Luftkurort mit den Wasserfällen am Tatzelwurm. Die Stimmung war ausgezeichnet. Eine externe Moderatorin sorgte dafür, dass die Teilnehmer sich intensiv auf die anstehenden Themen konzentrieren konnten.
Hier einige der Ergebnisse: Neben dem neuen Ausschuss "Liegenschaften" wurden drei weitere gegründet: "Rettungswesen", "Mittelbeschaffung" und "Festausschuss" (nachdem der Kreisverband 2015 140 Jahre alt wird). Es soll eine internationalen Partnerschaft mit dem Roten Kreuz in der Region Kraków (Polen, Oberschlesien) aufgebaut werden, mit der der Landkreis München schon seit 10 Jahren eine Partnerschaft unterhält. Vierteljährlich wird es einen Vorstandsstammtisch geben, bei dem die Mitglieder mit dem Vorstand ganz lose und ungezwungen in Kontakt treten können. Und es wird ein gemeinsames Führungskräfte-Forum aller Gemeinschaften angestrebt, welches voraussichtlich 2014 stattfinden wird.