Erfreulicher, ruhiger Verlauf des B2Run Firmenlaufs

Rund 23.500 Läufer beendeten den B2Run Firmenlauf gestern in München. Dagegen nehmen sich die 107 Hilfeleistungen (davon 2 Abtransporte ins Krankenhaus), die das Müncher Roten Kreuzes leisten musste, gering aus.
Während die Läufer um ihren Lauf bangten, freuten sich die 90 Helfer über die Abkühlung in Form mehrerer kräftiger Regenschauer kurz vor dem Start. "Die Temperatur vor dem Unwetter wäre für die Läufer sehr kreislaufbelastend gewesen. Wir sind froh, dass es abgekühlt hat", so Rotkreuz-Einsatzleiter Volker Ruland. Auch wenn durch die angesagten Orkanböen kurzzeitig nicht klar war, ob die Veranstaltung abgebrochen werden muss. Der Start wurde vom Veranstalter zunächst um eine halbe Stunde verschoben, um das Unwetter abzuwarten. Mit 20 Minuten Verspätung konnte schliesslich gestartet werden.
Die Sanitäter und Ärzte des Münchner Roten Kreuzes waren mit Fahrzeugen, Motorrad und zu Fuß im Olympiagelände für die Gesundheit der Läufer und Besucher zuständig. Dabei mussten hauptsächlich Bagatellverletzungen behandelt werden. Allerdings wurden zwei Patienten ins Krankenhaus transportiert. Unter ihnen war eine schwerverletzte Radfahrerin, die sich kurz vor Ende der Veranstaltung nach dem Lauf bei einem Sturz Verletzungen an der Wirbelsäule zugezogen hatte.
Die Bereitschaften des Münchner Roten Kreuzes sind auf Großveranstaltungen, bei Fußballspielen und in vielen Theatern in München ehrenamtlich für die Bevölkerung da.