Dankesfeier für BMW in Puppling am 17. Juni 2013: Nach der Arbeit kommt das Vergnügen
Die Sonne strahlt mit den rund 80 Menschen, die sich in der der Ferienanlage in Puppling versammelt haben, um die Wette. Man sieht ihnen an wie stolz sie auf ihr Werk sind. Fachmännisch wird der Pavillon begutachtet, die Feuerstelle in Betrieb genommen, die Doppelschaukel und die Seilbahn getestet. Dies sind nur einige Elemente des Abenteuerspielplatzes, die BMW in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Hilfe für Menschen in Not des Bayerischen Roten Kreuzes im Juni 2013 realisiert haben. Und auch die Jugendlichen aus Knjazevac, Serbien, die dieses Jahr den Auftakt der Kindererholung machen, sind hellauf begeistert.
Paul Polyfka, Vorsitzender des Münchner Roten Kreuzes, läutet den geselligen Abend ein und bedankt sich herzlich bei den Helfern der Bayerischen Motoren Werke, die mit ihrem zweitägigen Engagement hier Großes für die Kleinen geleistet haben. Treffende Worte findet auch Herr Mario Cremer, leitender Manager des sozialen Projekts bei BMW, um die gute Zusammenarbeit und die positive Resonanz darauf hervorzuheben. Aber die schönste Dankesdarbietung erfolgt durch die Kinder, die mit Gesang und Tanz ihren Teil zu einem gelungen Abend beitragen.
Nach bayerischen Schmankerln rundet die Enthüllung eines Denkmals die Dankesfeier ab. „Bei diesem Denkmal handelt es sich um einen großen Findling, der uns bei den Aushubarbeiten einige Schwierigkeiten bereitet hat“, so Peter Klapper, Leiter des Arbeitskreises Hilfe für Menschen in Not. Jetzt ziert er den Eingang zur Pupplinger Au und würdigt mit seiner Inschrift „BMW und BRK schafft Freude für Kinder“ was hier geleistet wurde.