Blut spenden - Leben retten: Blutspendetermin in Harlaching am 17.4.2015 von 15-20 Uhr
Die Bereitschaft Harlaching des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) bietet zusammen mit dem BRK Blutspendedienst und dem Alten- und Service-zentrum (ASZ) in Untergiesing-Harlaching zwei Blutspendetermine an.
1. Termin: Freitag, den 17. April 2015 – von 15.00 bis 20.00 Uhr
2. Termin: Freitag, den 23. Oktober 2015 – von 15.00 bis 20.00 Uhr
Die Spender bekommen die Möglichkeit, direkt vor Ort in der Rotbuchenstraße 32, 81547 München zu spenden, ohne lange Umwege in Kauf zu nehmen.
Blutspende ist Hilfe, die ankommt!
Allein in Bayern werden täglich etwa 2.000 Blutkonserven benötigt. Ihre Blutspende hilft Verletzten und gibt schwerstkranken Menschen eine Überlebenschance.
Wer sollte Blut spenden?
Blutspenden kann jeder gesunde Mensch zwischen 18 und 68 Jahren. In höherem Alter ist eine Spende nach individueller Entscheidung der Ärzte des BRK-Blutspendedienstes möglich. Frauen können viermal, Männer sechsmal innerhalb von 12 Monaten spenden. Zwischen zwei Blutspenden muss ein Abstand von mindestens acht Wochen liegen. Mitbringen sollen die Spender ihren Blutspendeausweis, bei Erstspendern reicht ein amtlicher Lichtbildausweis.
„Die Lage in München ist ernst. Denn vor allem wegen der Grippewelle ist die Anzahl der Spender rückläufig.“, berichtet Edith Amann, Leiterin der Bereitschaft Harlaching. „Die BRK Bereitschaft Harlaching hat die Dringlichkeit erkannt und unterstützt nun aktiv die Kollegen des BRK Blutspendedienstes bei ihrer wichtigen Aufgabe. Wir möchte die Giesinger und Harlachinger ermuntern: Kommen sie zur Blutspende.“
Ein Entgelt wird nicht gezahlt. Die ehrenamtlichen Helfer der Bereitschaft Harlaching versorgen die Spender mit kostenlosem Essen und Getränke.