Meldungen aus dem KVMeldungen aus dem KV

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Weitere Meldungen
  3. Meldungen aus dem KV

Firetage vor Ort: Tag der offenen Tür in der neuen Feuerwache 4

Es brennt! Rauchentwicklung im 2. und 3. Obergeschoß. Menschen in Gefahr! Die kleine Vanessa beobachtet dies und ruft mit ihrem Handy die 112. So beginnt die Vorführung eines gemeinsamen Brandeinsatzes von Feuerwehr und Rettungsdienst. Es ist der Tag der offenen Tür der neuen Schwabinger Feuerwache 4. Hier in der Heßstraße 120 teilen sich die Berufs- und die Freiwillige Feuerwehr München, die Johanniter und das Bayerische Rote Kreuz die großzügigen brandneuen roten Gebäude.

Nach zehn Minuten sind zwei Menschenleben gerettet und der Brand gelöscht. Die vielen neugierigen Schaulustigen sind... Weiterlesen

Mach mit! Sinnvolle Freizeitgestaltung als Sanitäter beim BRK Ismaning

Mach mit: Werde Teil unserer Gemeinschaft und helfe Menschen in Notlagen. Unter diesem Motto suchen wir Bürgerinnen und Bürger, die sich im Ismaninger Roten Kreuz ehrenamtlich engagieren möchten. Wir bieten eine gute Ausbildung, beispielsweise zum Sanitäter, Rettungssanitäter, Helfer vor Ort oder für einen unserer Fachdienste. Die Mitgliedschaft im BRK ist als aktiver Helfer beitragsfrei und die Kosten für die Ausbildung übernimmt das Rote Kreuz. Weiterlesen

Sanitätsdienst Frauenfußball Bayern München II vs Crailsheim

Am 04.09.2016 leisteten zwei ehrenamtliche der BRK Bereitschaft Ismaning Sanitätsdienst beim Frauenfußballturnier FC Bayern München II versus TSV Crailsheim. Nach torloser erster Halbzeit gab es zum Ende der zweiten Spielzeit gleich Zwei Tore für die Frauen vom FC Bayern München. Das Fußballspiel ging 2:0 zu Ende. Trotz des nicht so schönen Wetters, war die Sportanlage in Aschheim gut besucht. Die Helfer mussten nicht tätig werden und keinem helfen. Wir freuen uns auf weitere faire und interessante Spiele der Saison, so Sanitäterin Frau Weichs, Christina. Weiterlesen

Willkommen zum Kinderfest des Roten Kreuzes in Planegg am 3. September von 12 bis 18 Uhr!

Die Bereitschaft Planegg/Krailling des Münchner Roten Kreuzes veranstaltet am 3. September von 12:00 bis 18:00 Uhr am Marktplatz in Planegg ein Kinderfest. Kinder aller Altersklassen haben die Möglichkeit, sich an verschiedenen Spielstationen den ganzen Nachmittag lang sportlich und kreativ zu beschäftigen.

Die Benutzung dieser Spiele ist natürlich kostenlos und werden von ehrenamtlichen Helfern des Roten Kreuzes betreut. Unter anderem gibt es eine Hüpfburg, einen Kletterberg, eine Tombola, Tragl-Klettern, eine große Malwand und vieles mehr. Außerdem können sich die Besucher über unsere Arbeit... Weiterlesen

Fliegerbombe auf BMW-Firmengelände entschärft: Münchner Rotes Kreuz im Einsatz

Am späten Donnerstag Abend entschärften Experten auf einem Firmengelände von BMW in Milbertshofen eine Fliegerbombe. Vorher hatten Polizei und Feuerwehr den Sicherheitsbereich geräumt, etwa 500 Anwohner mussten ihre Häuser verlassen.

Zur Unterstützung des Malteser Hilfsdienstes alarmierte die Integrierte Leitstelle gegen 20 Uhr auch die Schnelleinsatzgruppe Betreuung des Münchner Roten Kreuzes, um in der Grundschule Keilberthstraße eine Betreuungsstelle einzurichten. 110 Betroffene nutzten das Angebot und hielten sich während der Entschärfung in der Betreuungsstelle auf.

Angesichts der geringen... Weiterlesen

Ferienhighlights: Bereitschaftsjugend des Münchner Roten Kreuzes im Wildpark Poing

Frettchen streicheln, Bären füttern, Falken bewundern, Fischen oder auch Blasrohr- und Armbrustschießen: Acht Kinder zwischen sechs und 13 Jahren der beiden BRK Bereitschaften Aubing und Unterschleißheim haben am 30. Juli einen Ausflug in den Wildpark Poing unternommen. Den Bericht lesen Sie hier! Weiterlesen

Tag der offenen Tür am 10.9.2016 im neuen Zentrum für Katastrophenschutz in der Heßstraße 120!

In der Heßstraße 120 gibt es seit heuer eine besondere "Retter-WG". Die neuen Räume der Landeshauptstadt München beherbergen neben der neuen Feuerwache 4 und der Abteilung Mitte der Freiwilligen Feuerwehr auch Einsatzeinheiten und Fahrzeuge der Hilfsorganisationen in einem Zentrum für Katastrophenschutz. Das Münchner Rote Kreuz ist dort mit seinen ehrenamtlichen Bereitschaften Nord 1, Zentral 1 und Zentral 2 zu Hause. Außerdem hat die Bereitschaft West 1 einen Teil ihrer Fahrzeuge dort untergebracht.   Am 10. September begrüßen wir Sie von 11 bis 18 Uhr zu einem gemeinsamen Tag der offenen... Weiterlesen

Rotes Kreuz stiftet Mehrsprachige Gefahrenschilder für das Further Bad

Immer wieder passieren tragische Badeunfälle, weil gerade Geflüchtete die Gefahren am und im Wasser unterschätzen. Da Schwimmunterricht für alle in Stadt und Landkreis München untergebrachten Geflüchteten nicht möglich ist, versucht das Münchner Rote Kreuz durch gezielte Aufklärung die Menschen für die Gefahren an unseren Gewässern zu sensibilisieren. "Wir haben die wichtigsten sechs Baderegeln zusammengefasst, in Bildern dargestellt und neben Deutsch auch auf Englisch, Französisch, Arabisch und Dari/Farsi erklärt", sagt Sabine Wagmüller, stellvertretende Vorsitzende des Münchner Roten... Weiterlesen

Suchdienst des Roten Kreuzes: So viele Anfragen von Flüchtlingen wie noch nie

Trotz sinkender Flüchtlingszahlen in Deutschland erwartet der Suchdienst des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in diesem Jahr bei der internationalen Suche nach Angehörigen eine Rekordzahl an Anfragen.  Im ersten Halbjahr 2016 erreichten den Suchdienst bereits 1.401 neue Anfragen von Menschen, die infolge von Kriegen und bewaffneten Konflikten, Katastrophen oder durch Flucht und Migration voneinander getrennt worden sind. „Bis zum Jahresende erwarten wir insgesamt rund 3.000 Anfragen.  Das ist eine Steigerung von rund 90 Prozent gegenüber dem Jahr 2015 mit insgesamt  1.636 Anfragen. In fast der... Weiterlesen

Rotes Kreuz hilft - Bergwacht steht bereit

Das Deutsche Rote Kreuz hat die Nachricht des Erdbebens in Italien mit zur Stunde mehr als 30 Toten mit Trauer und großer Anteilnahme aufgenommen. "Unsere Gedanken sind bei den Angehörigen der Toten, ihnen gilt unser ganzes Mitgefühl. Die Bergwacht des Deutschen Roten Kreuzes steht bereit, Hilfsmaßnahmen des Italienischen Roten Kreuzes zu unterstützen, falls dies gewünscht wird", sagte DRK-Präsident Rudolf Seiters am Mittwoch in Berlin.

Seit den frühen Morgenstunden helfen hunderte lokale Freiwillige des Italienischen Roten Kreuzes im vom Erdbeben betroffenen Gebiet. "Unsere Teams leisten... Weiterlesen

Seite 89 von 388.