Einen Einsatz "in eigener Sache" hatte die Schnelleinsatzgruppe des Münchner Roten Kreuzes in der Nacht zum Samstag.
Kurz vor 23 Uhr bemerkte das Pflegepersonal der BRK-Seniorenheims Römerschanz in Grünwald ein Feuer in einem Zimmer des Westflügels im ersten Obergeschoss.
Die im Zimmer bereits schlafende Bewohnerin konnte rechtzeit gerettet werden, wurde jedoch mit einer schweren Rauchgasvergiftung mit dem Notarzt in das Harlachinger Krankenhaus gebracht.
Die 20 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der Schnelleinsatzgruppe betreuten die im Haus befindlichen Bewohner....
Weiterlesen
Zu Eurer Information liegt die "neue" Ordnung für Belobigungen, Beschwerde- und Disziplinarverfahren der Gemeinschaften vom DRK, welche auch für uns Gültigkeit hat, im Bereich Downloads.
Grüße
Werner
Weiterlesen
Aus aktuellem Anlass hat die KBL eine Dienstanweisung zum Umgang mit Sauerstoff erstellt. Das Dokument ist im Bereich Downloads hinterlegt.
Um Beachtung wird gebeten.
Weiterlesen
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) wird 10.000 Vertriebene im Distrikt Batticaloa in Sri Lanka mit Lebensmitteln, Küchenausstattung, Kleidung, Schlafmatten, Moskitonetzen und weiteren lebensnotwendigen Hilfsgütern versorgen. Die Menschen sind Opfer der jüngsten militärischen Auseinandersetzungen in Sri Lanka und flüchten entlang der Ostküste vom Norden der Insel in Richtung Süden.
Die humanitäre Lage in Sri Lanka wird von Tag zu Tag ernster. Die Menschen flüchten zu Fuß oder mit Ochsenkarren vor den immer wieder aufflammenden Kämpfen und müssen ihr gesamtes Hab und Gut zurücklassen. Es gibt...
Weiterlesen
Ein Erdbeben mit einer Stärke von 8.0 ereignete sich am Montagmorgen (7:40 Uhr lokaler Zeit) vor den Salomonen im Südpazifik. Das Beben löste einen Tsunami aus, der über die Inseln zog. Das Salomonische Rote Kreuz meldet, dass etwa 2.000 Menschen obdachlos und etwa 500 Häuser auf den Inseln zerstört oder beschädigt sind. Teams mit ausgebildeten freiwilligen Katastrophenhelfern sind bei den Rettungsarbeiten im Einsatz.
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) steht in Verbindung mit dem Roten Kreuz vor Ort und der Internationalen Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften. Ein gemeinsames...
Weiterlesen
Unter dem Motto "Sicherheit braucht Qualität - vom Anspruch zur Wirklichkeit" fand vom 30.3.-1.4.2007 der fünfte Bayerische Katastrophenschutz-Kongress in Weiden statt.
Themen waren neben aktuellen Entwicklungen im Katastrophenschutz auf europäischer, Bundes- und Landesebene Herausforderungen durch neue Bedrohungslagen, Anforderungen an die internationale Katastrophenhilfe sowie taktische Modelle und Führungssysteme. Zentrales Thema war auch der Rückblick auf die Großveranstaltungen des Jahres 2006 (Fußball-WM, Papstbesuch, Schneekatastrophe in Bayern). Eine Sequenz zum Management von...
Weiterlesen
Sehr geehrte Damen und Herren,
der BRK-Bezirksverband Schwaben bietet auch heuer wieder einen "Tag der Leitungs- und Führungskräfte" an. Es würde uns freuen aus den Reihen Ihrer Ehrenamtlichen einige Teilnehmer in Mittelneufnach begrüßen zu können.
Im beiliegenden Flyer finden Sie alle erforderlichen Informationen.
Herzliche Grüße
Werner Hoffmann
Bezirksverband Schwaben
Ressortleiter Bildung
Weiterlesen
Das Deutsche Rote Kreuz weist darauf hin, dass heute gefälschte Spendenaufrufe per Mail im Umlauf sind. Unter dem Betreff „Deutsches Rotes Kreuz ruft um Hilfe“ ruft der gefälschte Absender "spende_hilfe@drk.de" zu Spenden zugunsten der Opfer des – längst verjährten - Wirbelsturms Katrina auf. Der eingefügte Spendenbutton verlinkt auf ein Privatkonto.
Das Deutsche Rote Kreuz empfiehlt den Empfängern dringend, diese Mails zu löschen und auf keinen Fall unter dem angegebenen Link zu spenden. Rechtliche Schritte wurden bereits eingeleitet.
Das Deutsche Rote Kreuz versendet Spendenaufrufe...
Weiterlesen
Die Abteilung AII/RKG, Sachgebiet externe Ausbildung, sucht zum 1.4.2007 eine/n Fahrer/in auf 400,- Euro-Basis.
Anforderungsprofil:
<typolist>
Führerschein Klasse 3, besser sogar 2 (wer einen LKW fahren kann, dürfte mit einem "Sprinter" keine Not haben), mit Fahrpraxis
Gute Ortskenntnisse in München und Umland
Heben von "Lasten" (das Material wiegt manchmal schon einiges)
Ordentliches Auftreten und Umgangsformen
Gewissenhaftigkeit, Interesse an der Thematik "Erste Hilfe"
</typolist>
Arbeitzeiten könnten bis zu einem gewissen Grade flexibel geplant werden. Je nach Bedarf...
Weiterlesen