Meldungen aus dem KVMeldungen aus dem KV

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Weitere Meldungen
  3. Meldungen aus dem KV

Menschlichkeit auf der Wiesn: Münchner Polizei unterstützt 82-Jährige auf dem Heimweg

Die Polizei unterstützte am Montag eine ältere Wiesnbesucherin auf ihrem Heimweg.   Die rüstige 82-jährige Giesingerin gab an, dass sie bei den vielen gut gelaunten jungen Leuten und bei einer Portion Schweinswürstel samt zwei Maß Wiesn-Bier die Zeit vergessen habe. Auf dem Heimweg setzten bei ihr nun verständlicherweise Ermüdungserscheinungen ein.   Die Polizisten griffen ihr kurzerhand unter die Arme und unterstützten sie auf dem Weg zum Servicezentrum Theresienwiese. Die Helfer des Münchner Roten Kreuzes versorgten sie, anschließend konnte sie einige Minuten die Füße hochlegen und sich... Weiterlesen

Musikalisches Dankeschön: Kaufbeurer Alphornbläser spielen für die Einsatzkräfte auf der Wiesn auf

Die Kaufbeurer Alphornbläser haben sich heute Abend mit einem kleinen Ständchen bei den Einsatzkräften des Bayerischen Roten Kreuzes für deren wertvollen Dienst auf der Wiesn bedankt. Direkt vor dem Eingang "Erste Hilfe" des Servicezentrums Theresienwiese zeigten die Bläser ihr Können. Interessierte Zuhörer fanden sich nicht nur unter den Einsatzkräften. Auch viele Wiesnbesucher hörten zu und klatschten Beifall. Weiterlesen

Erfolgreiche Wiederbelebung auf dem Oktoberfest

Um 11:06 Uhr wurden die ehrenamtlichen Einsatzkräfte des Münchner Roten Kreuzes in die Anlieferstraße West, hinter den Festzelten, auf einen Sturz alarmiert. Noch während die Trage zum Einsatzort unterwegs war, kam die Rückmeldung von der Rettungsleitstelle, dass es sich bei dem Einsatz um einen Patienten mit einem Herzkreislaufstillstand handle.

Daraufhin wurde sofort der Notarzt nachalarmiert. Auch wurde ein Thorax-Kompressionsgerät an die Einsatzstelle gebracht. Bei Eintreffen des Tragenteams wurde der 60- jährige Patient bereits von Ersthelfern mit Herzdruckmassage behandelt. Die... Weiterlesen

Wiesn-Halbzeitbilanz des Münchner Roten Kreuzes: 10% weniger Patienten beim größten Rotkreuzeinsatz des Jahres

Es ist eine normale Wiesn, nur ruhiger. So läßt sich die erste Halbzeit des größten Rotkreuzeinsatzeses beim größten Volksfest der Welt zusammenfassen. Das starke Regenwetter zu Beginn des Oktoberfestes hat auch die Einsatzzahlen für die ehrenamtlichen Kräfte des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) deutlich zurückgehen lassen. Seitdem das Wetter besser ist, steigen auch die Einsatzzahlen etwas an. Die Helfer freuen sich auf die zweite Hälfte des Oktoberfestes und darauf, ihren Dienst für die Wiesnbesucher bei wunderbarem Spätsommerwetter leisten zu können.

Hinweis: Die Zahlen für 2016 sind... Weiterlesen

Ilse Aigner besucht Einsatzteam des Roten Kreuzes auf dem Zentral-Landwirtschaftsfest

Heute sicherten die Kollegen der Bereitschaft Harlaching des Münchner Roten Kreuzes die Veranstaltung "Siegerehrung für die erfolgreichsten Züchter und Jungzüchter" auf dem zentralen Landwirtschaftsfest ab. Zu Gast war neben Landwirtschaftsminister Helmut Brunner auch die stellvertretende Ministerpräsidentin und Wirtschaftsministerin Ilse Aigner. Diese schaute bei den Rotkreuzlern vorbei und bedankte sich für ihren Dienst und die Leistungsbereitschaft auf der Theresienwiese. Weiterlesen

Rettungswache Oberhaching: Stellprobe für den Rettungswagen und Kennenlernen des Teams

Ab 1. Oktober dient das Deisenhofener Rotkreuzhaus übergangsweise als Rettungswache. Das Münchner Rote Kreuz besetzt dann dort täglich von 9 bis 21 Uhr einen Rettungswagen mit beruflichen Rettungsdienstmitarbeiter*innen. Den zusätzlichen Bedarf hat ein unabhängiges Gutachten zu Einsatzaufkommen und durchschnittlichen Eintreffzeiten des Rettungsdienstes in Stadt und Landkreis München ergeben.   Am Mittwoch stellte sich ein Großteil der künftigen Stammbesatzung bei den ehrenamtlichen Deisenhofener Rotkreuzlern vor. Sechs Mitarbeiter*innen werden das Fahrzeug hauptsächlich besetzen. Nach einer... Weiterlesen

Auf geht's ins zweite Wiesn-Wochenende!

Nach einer eher ruhigen ersten Wiesnwoche startet die Sanitätswache des Münchner Roten Kreuz in das zweite Wiesn-Wochenende. Bei schönem Wetter haben die Helfer/innen alle Hände voll zu tun.   Traditionell steht das zweite Wochende auf der Wies'n unter dem Zeichen der Tricolore, daher haben wir Unterstützung vom Landesrettungsverein Weißes Kreuz aus Südtirol. Die Kollegen helfen uns, wenn tatsächlich einmal Sprachprobleme entstehen sollten. Mille Grazie e benvenuti! Weiterlesen

SaniSkater skaten durch Deutschland und Frankreich

"Skaten ohne Grenzen" - einfach grenzenlos schön... Weiterlesen

Oktoberfest-Einsatz des Deisenhofener Roten Kreuzes 2016

Das Deisenhofener Rote Kreuz war wie jedes Jahr am ersten Wiesnmontag für die Sicherheit der Besucher aus aller Welt verantwortlich. Gemeinsam mit befreundeten Einheiten und Gasthelfern besetzten sie von neun Uhr vormittags bis etwa zwei Uhr morgens die Sanitätsstation unter der Bavaria und die mobilen Einsatzteams. Insgesamt waren 106 ehrenamtliche Helfer und acht Ärzte im Einsatz. Sie versorgten 233 Patienten, 35 von ihnen brachte der Rettungsdienst in Münchner Kliniken.   Ebenfalls traditionell waren am ersten Wiesnwochenende Rotkreuzkollegen aus Berlin im Rotkreuzhaus zu Gast, weil sie am... Weiterlesen

Neue Jugendgruppe des BRK Ismaning: Wir suchen interessierte 10- bis 12-jährige Mädchen und Buben

Die BRK Bereitschaf Ismaning startet im Herbst eine neue Jugendgruppe und lädt am 5.10.2016 zum Informationsabend ein. Gesucht werden interessierte Mädchen und Buben im Alter von etwa 10- bis 12- Jahren. „Die Jugendlichen lernen bei uns, Erste-Hilfe zu leisten und werden spielerisch an die Aufgaben des Roten Kreuzes herangeführt“, so Jugendleiter Thomas Büchner vom BRK Ismaning. „Vor allem soll es Spaß machen, die Freizeit mit anderen Jugendlichen beim BRK zu verbringen.“ Weiterlesen

Seite 87 von 388.