Meldungen aus dem KVMeldungen aus dem KV

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Weitere Meldungen
  3. Meldungen aus dem KV

Information zum Erdbeben in Mittelitalien

Sehr geehrte Damen und Herren, nach Rücksprache mit dem DRK-Generalsekretariat kommt ein Hilfseinsatz des Deutschen/Bayerischen Roten Kreuzes derzeit nicht in Betracht. Wir haben es mit einem Einsatz auf Europäischem Gebiet zu tun; in Italien ist analog zu Deutschland eine klare Einsatzführungsstruktur aufgebaut. Der Zivilschutz und die Streitkräfte leisten nicht zuletzt aufgrund der, leider „traditionellen“, Erfahrungen professionelle Arbeit. Jede Einmischung von Außen, jedes unkoordinierte Entsenden von Einsatzformationen würde den Einsatzablauf erheblich stören. Das italienische... Weiterlesen

Newsletter des Bereiches Einsatzdienste, Ehrenamt und Ausbildung

Sehr geehrte Damen und Herren,   anbei erhalten Sie den 2. Newsletter des Bereiches Einsatzdienste, Ehrenamt und Ausbildung mit der Bitte um Kenntnisnahme. Weiterlesen

Erdbeben in Italien - Spendenaufruf des Deutschen Roten Kreuzes

Das Deutsche Rote Kreuz ruft zu Spenden für die Erdbebenopfer in Italien auf. Unter dem Spendenzweck „Erdbebenhilfe“ können Menschen in Deutschland die Hilfe des Roten Kreuzes in Italien unterstützen.   DRK-Spendenkonto: Konto: 41 41 41 Bank für Sozialwirtschaft BLZ: 370 205 00 Stichwort: Erdbebenhilfe   „Die Rettungskräfte des Italienischen Roten Kreuzes arbeiten rund um die Uhr. Ihr Einsatz verdient unsere Solidarität und Unterstützung. Wir bitten um Spenden für ihre Arbeit“, sagt Dr. Rudolf Seiters, Präsident des Deutschen Roten Kreuzes.   Das Rote Kreuz in Italien ist seit Montag... Weiterlesen

Erdbeben in Italien - Rotes Kreuz sofort im Einsatz

Das Erdbeben ereignete sich bereits um 3.30 Uhr morgens und überraschte viele Menschen im Schlaf. Unmittelbar nach der Katastrophe begannen Angehörige mit ihren bloßen Händen die Suche nach Überlebenden. Feuerwehr, Polizei und Rettungskräfte vom Roten Kreuz waren schnell zur Stelle, um weiter zu helfen. Die Einsatzkräfte des Italienischen Roten Kreuzes suchen nach Überlebenden, leisten Erste Hilfe und bringen Verletzte ins Krankenhaus. Außerdem hat das Rote Kreuz einen ersten Konvoi mit Hilfsgütern in die Region gebracht. Er beinhaltet unter anderem eine Feldküche für 10.000 Menschen pro Tag... Weiterlesen

Schulungen zur Öffentlichkeitsarbeit und für Newsredakteure im April

Nachdem ja überall fleißig gewählt wurde, ist das Thema Öffentlichkeitsarbeit in den Einheiten derzeit besonders wichtig. Auch das 150. Jubiläum der Schlacht von Solferino bietet genug Kommunikationsanlässe. Die Gelegenheit also, sich fit zu machen für die Medienarbeit. Der Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit bietet mit seinem Seminar "Öffentlichkeitsarbeit" am 21. und 28. April, jeweils 19 bis 22 Uhr im Bereitschaftsheim Solln die Gelegenheit dazu. Ihr findet das Seminar im Lergangsplan auf Seite 95. Auszug aus den Inhalten: Der Workshop gibt einen Einblick in die technische Infrastruktur,... Weiterlesen

150 Jahre Solferino: Hintergrundmaterial

Zum 150. Jubiläum der Schlacht von Solferino hat die DRK-Service GmbH diverse Materialien aufgelegt. Dazu gehören neben einer DVD und passendem Comic "Die Geschichte einer Idee" auch eine Ausstellungswand zum Thema, die ausgeliehen werden kann. Details zu den Produkten und Konditionen finden sich im Anhang. Zudem gibt es eine wichtige Informationsquelle nicht nur für intern Interessierte, sondern auch für Journalisten, die im Jubiläumsjahr unsere Themen aufgreifen sollen. Bitte zugreifen und ausführlich verwenden! Weiterlesen

Sani-Skater für die Bladenightsaison 2009 gesucht

Die Blade-Night-Saison steht vor der Tür - und damit auch die Möglichkeit für interessierte Mitglieder, als SaniSkater einzusteigen.
 
Wenn es in den Einheiten noch Interessenten gibt, bitte die Infos und Formulare im Anhang beachten.
 
Viele Grüße
 
Stephan Rischer
Bereitschaftsleiter
 
Bayerisches Rotes Kreuz
Kreisverband München
Bereitschaft Perlach
Pfanzeltplatz 5
81737 München
+49 (0)89 67908833
mail: info(at)brk-perlach.de
www.brk-perlach.de Weiterlesen

Infektionsschutzbelehrung am 14. Mai

Die nächste Infektionsschutzbelehrung findet am Donnerstag, den 14. Mai 2009 in der Zeit von 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr im Lehrsaal II, II. Stock, im Rückgebäude, Seitzstr. 8, 80538 München, statt.
Diese Veranstaltung gliedert sich in zwei Teilbereiche:
1. Nachbelehrung für Veranstaltungsdatum 05/2008 (Zeitbedarf ca. 30 Minuten ab 14:30 Uhr)
Es ist zwingend erforderlich, dass die jeweiligen Bereichsverantwortlichen die
bereits existierenden Belehrungsnachweise der Erstbelehrung dem
betroffenen Personenkreis zur weiteren Nachweisführung aushändigen und
diesen zugleich bitten, die Nachweise zur... Weiterlesen

Hilfsorganisationen auf NATO-Gipfel vorbereitet

In Baden-Baden, Kehl und in Straßburg (Frankreich) findet am 3. und 4. April der Gipfel der Nordatlantischen Vertragsorganisation, der NATO, des westlichen Verteidigungsbündnisses, statt. Rund um das Treffen hochrangiger Politiker gilt es unter anderem den Bevölkerungsschutz sicher zu stellen. Dazu gehört nicht nur die polizeiliche Gefahrenabwehr, sondern auch der Einsatz der Sanitäts- und Rettungsdienste. Sie stehen in Bereitschaft. Das Innenministerium Baden-Württemberg hat diese Aufgabe des Sanitäts- und Rettungsdienstes dem Badischen Roten Kreuz übertragen. „Diesen Auftrag haben wir gerne... Weiterlesen

Motorrad-Saison beginnt – Rotes Kreuz rät: Bei Unfallopfern Helm abnehmen

Gerade zu Beginn der Motorrad-Saison im Frühjahr verunglücken viele Motorradfahrer. Und immer wieder gibt es Debatten, ob man bei einem Unfallopfer nicht lieber den Helm auflassen sollte, um mögliche Verletzungen an der Halswirbelsäule nicht zu verschlimmern. Das Deutsche Rote Kreuz stellt klar: bei einem bewusstlosen Motorradfahrer muss der Helm ab.   Bei einem bewusstlosen Unfallopfer – egal ob Auto- oder Motorradfahrer – besteht akute Lebensgefahr, da durch Ausfall der Schutzreflexe die Atemwege verlegt sein können. „Die Atemwege freizumachen, indem man den Kopf nach hinten beugt und... Weiterlesen

Seite 327 von 388.