Meldungen aus dem KVMeldungen aus dem KV

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Weitere Meldungen
  3. Meldungen aus dem KV

Negativer Bericht über die Leitstelle Amberg in der SZ von heute

Heute ist in der SZ ein Artikel über den Rettungsdienst im Leitstellenbereich Amberg erschienen, der hier abgerufen werden kann. Weiterlesen

Rettungshunde suchen Nähe Aying nach vermißter 73jähriger Münchnerin

Seit Sonntag wird eine 73jährige Frau aus Neuperlach vermißt, die dort an einer Wanderung teilnehmen wollte. Seitdem suchten unter anderem Rettungshundestaffeln Waldgebiete rund um Aying ab, bisher jedoch ohne Erfolg. Das Rote Kreuz beteiligte sich mit vier Rettungshundeteams aus München, vier weiteren aus Rosenheim und insgesamt etwa 20 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern an der Suche. Unter Koordination der Münchner Polizei sind weitere Suchteams der Malteser, des Arbeiter-Samariter-Bundes und zwei privater Rettungshundestaffeln im Einsatz. Gegen 23 Uhr brach die Polizei die Suche... Weiterlesen

Nach Zwischenfall: Sonderbetriebsanweisung zum Umgang

Am 21.05.2009 hatten wir mit unserem RTW 1401 einen Zwischenfall. Dabei ist es zu einer Explosion einer Sauerstoffflasche gekommen. Die Ursachenforschung hat das Landeskriminalamt übernommen. Die endgültige Ursache ist noch nicht festgestellt, die Ermittlung und die Erstellung eines abschließenden Gutachtens wird wohl mehrere Wochen bis Monate dauern. Nach derzeitigem Kenntnisstand entwich einer Flasche ein Funkenstrahl, der vermutlich mit über 1000^C die zweite Sauerstoffflasche zur Explosion gebracht hat. Zur Entstehung des Funkenstrahles gibt es mehrere Theorien,  die nun entsprechend... Weiterlesen

Pakistan: Flüchtlingssituation bleibt angespannt

Das Deutsche Rote Kreuz verstärkt seine Hilfe für Flüchtlinge in Pakistan. Die Kämpfe zwischen der pakistanischen Armee und den Taliban im Nordwesten des Landes haben inzwischen weit über zwei Millionen Menschen in die Flucht geschlagen. Inzwischen gibt es in dieser Region 22 Flüchtlingslager, sieben davon werden vom Internationalen Roten Kreuz betreut. Dr. Erhard Bauer leitet alle Arbeiten des Deutschen Roten Kreuzes in Pakistan: „Die Menschen, die aus dem Kampfgebiet geflohen sind, haben Angehörige verloren oder zurücklassen müssen. Kontakt mit den Zurückgelassenen besteht in den... Weiterlesen

Wer unterstützt den Arbeitskreis Theresienwiese am 20. Juni beim Reinigen des Servicezetrums?

Im Servicezentrum Theresienwiese mussten sämtliche Decken im Erdgeschossbereich, also in den Behandlungs-/Liegeräumen incl. Zentrale und Büro neu verputzt werden, da teilweise der Deckenputz nicht ordentlich fest war. In diesem Zusammenhang wurden auch einige notwendige Umbauarbeiten in Angriff genommen. Ihr könnt Euch vorstellen, dass dabei auch viel Staub und Dreck produziert wurde. Eine Teilreinigung ist natürlich schon erfolgt, aber damit das Servicezentrum zur ersten Nutzung, dem Happy-Family-Fest am 04.07.09 wieder einsatzklar ist, muss die gesamte Einrichtung gereinigt und wieder an... Weiterlesen

Hinweis zur Lagerung von Infusionslösungen

Lagerung von Infusionslösungen aus dem Hause Fresenius mit der Bitte um Beachtung: Für Kolloid- und Standardinfusionslösungen gelten prinzipiell, wie auch für andere Arzneimittel, die in der Fachinformation bzw. dem Etikett angegebenen Lagerbedingungen. Wenn dort keine besonderen Lagerbedingungen angegebenen sind, bedeutet dies nach dem Arzneibuch, dass die Lösungen während der gesamten Laufzeit möglichst bei Raumtemperatur (heute ca. 21-23 °C) gelagert werden sollen. Sollte eine spezielle Lagerung erforderlich sein, ist dies im Einzelfall auf dem Etikett vermerkt. So müssen... Weiterlesen

Fernseh-Tipp: Kettenreaktion mit Bergwacht

Die größte Kettenreaktion aller Zeiten soll am Samstag, 6. Juni, live auf ProSieben ausgelöst werden. Ein Abschnitt dieser 33 Kilometer langen Kettenreaktion, in die u.a. eine Dampflok und eine Boing 767 eingebunden sind, wird von der Bergwacht des Deutschen Roten Kreuzes gestellt. Die Unterhaltungsshow beginnt um 20:15 Uhr. Weiterlesen

Blog-Tipp: Segways auf der Wiesn

"Mit dem Segway auf dem Weg zum Einsatz", unter diesem Titel beschäftigt sich das privat organisierte Feuerwehr-Blog www.feuerwehrleben.de mit unserem Feldversuch von 2008, die in den USA seit Jahren beliebten Beförderungsmittel auf dem Oktoberfest für den First-Responder-Einsatz zu verwenden. Die Geräte konnten auch auf der lezten Fachtagung "Führen von Einsatzkräften" am Stand der Firma C+W Notfallsysteme besichtigt und getestet werden. Weiterlesen

Mit Gottes Segen: Bereitschaft Perlach stellt neues Fahrzeug in Dienst

Am Samstag den 30. Mai 2009 wurde das gemeinsam mit der Bereitschaft Haar genutzte neue Mehrzweckfahrzeug (MZF) der Bereitschaft Perlach durch eine Fahrzeugweihe feierlich in Dienst gestellt. Der Leiter der Bereitschaft Perlach Stephan Rischer begrüßte die Gäste und stellte Kurz die Arbeit und die Geschichte der im Jahre 1926 gegründeten Rotkreuzgemeinschaft vor. Die Segnung übernahmen Pfarrer Penzkoffer von der Pfarrei St. Michael  Perlach und Pfarrer Röhrs von der Gemeinde St. Paulus. Unter den geladenen Gästen befanden sich unter anderem die Vorsitzende des Münchner Roten Kreuzes, Frau Dr.... Weiterlesen

Ermittlungen zu Unfall mit Sauerstoffflasche noch im Gange

Am 21.05.2009 gab es mit dem RTW 1401 einen Zwischenfall. Dabei ist es zu einer Explosion einer Sauerstoffflasche gekommen. Weiterlesen

Seite 320 von 388.