Meldungen aus dem KVMeldungen aus dem KV

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Weitere Meldungen
  3. Meldungen aus dem KV

Perlacher Rotes Kreuz am Sommerfest des städtischen Heinrich-Heine-Gymnasiums

Zum zweiten Mal ist das Perlacher Rote Kreuz mit einem Infostand und zwei Fahrzeugen am Sommerfest des Heinrich-Heine-Gymnasiums in Neuperlach vertreten. Am 27.7. stellt das Rote Kreuz sich als Organisation und seine ehrenamtliche Arbeit vor. Dabei können sich ab 17 Uhr Große und Kleine über Erste Hilfe und das "Einmaleins" der Notfallmedizin informieren. Weiterlesen

Internationaler Besuch im Münchner Rotkreuz-Museum

Über hohen Besuch freute sich das Münchner Rotkreuz-Museum: Schon zum zweiten Mal besuchte Dr. Adam Stanley, Associate Professor of History der University of Wisconsin-Platteville, das Museum im Rahmen einer Europatour mit seinen Studenten. Eine Dolmetscherin übersetzte die Führung von Volker Schneider ins Englische. Schneider ist zugleich ehrenamtlicher Leiter des Münchner Rotkreuz-Museums und stellvertretender Landesbereitschaftsleiter des Bayerischen Roten Kreuzes.

Übrigens: Das Münchner Rotkreuz-Museum zieht 2017 in neue Räume in Sendling um. Das Museums-Team sucht Verstärkung und freut... Weiterlesen

BRK Bereitschaft Ismaning sichert medizinische Versorgung bei Ismaninger Beachturnieren

An den vergangenen zwei Wochenenden war der Sportpark Ismaning ein wichtiger Ort für den Beachhandball. Der TSV Ismaning e.V. durfte erneut den Jugend Beach Cup, den Beach Gemeinde Cup für Senioren und am zweiten Wochenende dann die STONELINE South Beach Tour und die Deutsche Beachhandball Tour (DBT) ausrichten. Zusammen waren an den Wochenenden über 200 Mannschaften zu Gast: Gute Laune, Urlaubsfeeling und jede Menge Spaß am "Ismaninger Beach". Weiterlesen

Schießerei im OEZ: Deisenhofener Rotes Kreuz mit acht ehrenamtlichen Helfern im Einsatz

Acht ehrenamtliche Helfer des Deisenhofener Roten Kreuzes waren am Freitag bei der Schießerei im Olympia-Einkaufszentrum im Einsatz. Als Teil der Schnelleinsatzgruppe Betreuung des Münchner Roten Kreuzes richteten sie gemeinsam mit den Kollegen der Rotkreuzbereitschaften Perlach, Süd 2 und Zentral 2 sowie der Malteser und des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) eine Betreuungsstelle für Unverletzte in der Werner-von-Linde-Halle hinter dem Münchner Olympiastadion ein. Aufgrund der lange unklaren Einsatzlage waren viele Einsatzeinheiten alarmiert worden, um auf das Schlimmste vorbereitet zu sein.... Weiterlesen

Spendenaktion anlässlich des Amoklaufes in München

Die ganze Tragik des Münchner Amoklaufes offenbart sich am Beispiel von drei aus dem Kosovo stammenden Münchner Familien. Sie verloren am Freitag jeweils einen ihrer Abkömmlinge. Weiterlesen

Amoklauf hält Einsatzkräfte des Münchner Roten Kreuzes in Atem

Der Amoklauf eines 18-jährigen am frühen Freitag Abend im Olympia-Einkaufs-Zentrum hat auch die Leistungsfähigkeit des Münchner Roten Kreuzes gefordert. Weiterlesen

Wiederbelebung rettet Leben – Trainingsabend des Roten Kreuzes am 28.07.2016

Jedes Jahr sterben rund 150.000 Menschen in Deutschland am so genannten plötzlichen Herztod. Viele von ihnen könnten gerettet werden, wenn Ersthelfer schnell und richtig handeln.

In einem offenen, kostenlosen Trainingsabend vermittelt das Deisenhofener Rote Kreuz am Donnerstag, 28. Juli 2016, von 19 bis 21 Uhr im Rotkreuzhaus (Kybergstraße 24, 82041 Oberhaching) die Grundlagen der Wiederbelebung, des Notrufs und der Bedienung eines Defibrillators. Der Trainingsabend ist Teil des Projektes "Leben retten in Oberhaching" und wird in Zusammenarbeit mit den Oberhachinger Hausärzten durchgeführt.

„Nur... Weiterlesen

500 Lunchpakete für regionalen Wettbewerb des Jugendrotkreuzes

Am Wochenende fand in München der Bezirkswettbewerb des Jugendrotkreuzes statt. Junge Rotkreuzler*innen trafen sich in München, um sich in Disziplinen wie Erster Hilfe, Rotkreuzwissen, Allgemeinwissen oder Geschicklichkeit zu messen. Die Küchengruppe des Deisenhofener Roten Kreuzes steuerte zwei Mal 250 Lunchpakete für die Teilnehmer*innen bei.



Weiterlesen

Leonhardifest 2016 – Ein dienstreiches Wochenende für das Rote Kreuz mit jeder Menge Spaß

Beim vom Leonhardi-Komitee organisierten traditionellen Leonhardifest vom 08. bis 10. Juli sorgte das Rote Kreuz in Höhenkirchen-Siegertsbrunn für die sanitätsdienstliche Absicherung, damit sich die Besucher mit gutem Gefühl dem Feiern hingeben konnten.

Bei dem Eröffungsfest am Freitag, mit dem Treffen aller umliegenden Vereine, dem Seniorenmittagessen und der Feier am Sonntag war das Rote Kreuz mit drei bis fünf ehrenamtlichen Sanitätern vertreten. Bei dem traditionellen Pferdeumzug wurde die sanitätsdienstliche Absicherung mit insgesamt 10 Sanitätern und einem Krankenwagen bewerkstelligt.... Weiterlesen

Sanitätsdienst in Oberhaching: Wäre das nicht auch was für Sie?

Vor allem im Sommer haben die ehrenamtlichen Helfer des Deisenhofener Roten Kreuzes alle Hände voll zu tun: Beinahe jedes Wochenende sind sie auf den Oberhachinger Veranstaltungen präsent und sorgen im Ernstfall für qualifizierte Erste Hilfe, bis der Rettungsdienst kommt. Ob beim Vereinsjubiläum, beim Sonnwendfeuer, den Pfarrfesten, der Fronleichnamsprozession, der Opernaufführung in Ödenpullach, beim Tag der Offenen Tür der Bienenzüchter, bei Turnieren in der Sportschule oder beim Straßenfest des Gewerbeverbandes: Immer sind die Rotkreuzler im Hintergrund präsent. Haben auch Sie Interesse... Weiterlesen

Seite 92 von 389.