Wegen anhaltender Spam-Attacken auf unser Gästebuch haben wir es bis auf weiteres ausgeblendet. Nach Entfernung der Spameinträge geben wir es wieder frei.
Weiterlesen
Für unsere Rettungshundestaffel, die Auslandshilfe, den Katastrophenschutz sowie den Technischen Dienst suchen wir beheizbare Hallen für Fahrzeuge und Materialien (jeweils ca. 2000 qm2) plus Sozialräume (ca. 300 qm2) zu erschwinglichen Preisen in Stadt oder Landkreis München mit guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.
Helfen Sie uns, damit wir helfen können!
Falls Sie ein Angebot für uns haben, freuen wir uns über einen Anruf bei unserer Abteilung Liegenschaften unter 089/ 2373-215.
Weiterlesen
Der DRK-Kreisverband Zollernalb e.V. lädt vom 13.-15.7.2007 zum ersten internationalen Erste-Hilfe- und Sanitätsdienstwettbewerb nach Ringingen ein.
Alle Details finden sich in folgenden Dokumenten:
<typolist>
Ausschreibung und Regelwerk
KurzprogrammAnmeldeverfahren
<LINK...
Weiterlesen
Liebe Kameradinnen und Kameraden,
ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende und es gilt ein Dankeschön zu sagen für all die ehrenamtlichen Tätigkeiten, egal ob Dienste, Ausbildungen, Arbeitsdienste etc., welche von Euch geleistet wurden.
Es gilt Danke zu sagen bei Ehepartnern, Lebenspartnern und Familien für das Verständnis, im BRK ehrenamtlich Zeit aufzubringen.
In diesem Sinne wünschen wir, die Kreisbereitschaftleitung, allen Bereitschaftsmitgliedern und deren Familien besinnliche Feiertage und die Zeit zu finden, sich an den Weihnachtsfeiertagen ein wenig von den stressreichen...
Weiterlesen
Heute Nacht versorgte die Alarmgruppe des Münchner Roten Kreuzes die Bewohner eines Mietshauses in Milbertshofen mit heissen Getränken. Die Stromversorgung in dem fünfstöckigen Haus mit ca. 30 Parteien musste aufgrund eines Defektes abgestellt werden. Davon war auch die Heizung betroffen, so dass sich der Einsatzleiter der Feuerwehr um kurz nach 00.00 Uhr entschloss, die Schnelleinsatzgruppe (SEG) Betreuungsdienst des Bayerischen Roten Kreuzes zu alarmieren. So hiess es früh aufstehen für 21 ehrenamtliche Helfer des BRK. Ein Teil fuhr voraus und erkundete die Lage und bereitete die Ausgabe...
Weiterlesen
In der vergangenen Woche ist der neue Lehrgangsplan des Kreisverbandes München für 2007 erschienen.
Ihr findet ihn im Bereich Downloads, einschließlich der überarbeiteten Lehrgangsanmeldung.
Weiterlesen
Ein schweres Erdbeben der Stärke 6,2 hat vor einem halben Jahr, am 27. Mai 2006 auf der indonesischen Insel Java 5.749 Menschenleben gefordert. Das Epizentrum lag nur 20 Kilometer von der Stadt Yogyakarta entfernt. Mehr als 38.000 Menschen wurden damals verletzt, über 127.000 Häuser komplett zerstört und rund 450.000 Häuser beschädigt. Schätzungen zufolge wurden damit mehr als eine Million Menschen obdachlos.
Jetzt, ein halbes Jahr nach der Katastrophe, ist der Münchner Marc-André Souvignier dabei vor Ort die indonesische Rotkreuz Schwestergesellschaft im Katastrophenschutz zu schulen. Dazu...
Weiterlesen
Alles Gute kommt zum Schluß!
2007 gibt es gleich eine Doppelveranstaltung in Sachen Tradition: 100 Jahre DRK-Bereitschaft Niederschelden und das 15. DRK-Oldtimertreffen 2007 finden vom 17. bis 20. Mai in Niederscheldern an der Sieg statt.
Die Teilnehmerpauschale beträgt 50 Euro pro Person.
Für Mitglieder des Fördervereins beträgt die Teilnehmerpauschale 40 Euro pro Person.
Für Kinder von 6 bis 12 Jahre 25 Euro – Kinder bis 5 Jahre sind frei.
Wer Interesse an der Veranstaltung hat und gerne mitfahren möchte, erhält detaillierte Informationen bei Siegfried...
Weiterlesen
Einen ruhigen Abend erlebten die Helfer der Bereitschaft Nord 3 - Harthof/Hasenbergl bei Steko's Fight Night, einer Kickbox-Veranstaltung, am vergangenen Sonntag in der Zenith-Halle.
Zwar lieferten sich die Kickboxer spannende Kämpfe, in denen unter Anderem eine Europameisterin und ein Weltmeister ermittelt wurden, nennenswerte Verletzungen zogen sie sich dabei jedoch glücklicherweise nicht zu.
Unsere Rotkreuz-Helfer, die für eine genaue Beobachtung der Boxer direkt am Ring saßen, konnten ihre Kenntnisse und Erfahrung trotzdem nutzen, da mit dem Ringarzt im Voraus das Vorgehen bei Einsätzen...
Weiterlesen
Nach langjähriger Tätigkeit hat Helmut Krück am 09.10.06 aus privaten Gründen sein Amt als Bezirksbereitschaftsleiter des BV Oberbayern niedergelegt. Die Neuwahl wurde für den 04.12.06 ordungsgemäß ausgeschrieben, so dass die oberbayerischen Kreisbereitschaftsleiter und deren erste Stellvertreter in den Räumen der Bezirksgeschäftsstelle am Montagabend zusammen kamen und den langjährigen stellvertetenden Bezirksbereitschaftsleiter Bernd Peterke aus Schrobenhausen zum neuen Bezirksbereitschaftsleiter wählten. Die Wahl war einstimmig, bei einer Enthaltung.
Gleich im Anschluß wurde der KBL des KV...
Weiterlesen