Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) appelliert an die Bundesregierung, eine bundeseinheitliche Regelung zum besseren Schutz in Flüchtlingsunterkünften vor Gewalt und sexuellen Übergriffen einzuführen. „Die Berichte über Vorfälle sexualisierter Gewalt in Flüchtlingsunterkünften sind leider keine Einzelfälle. Nur durch eine bundesgesetzliche Regelung kann besser als bisher und zwar für alle Unterkünfte gewährleistet werden, dass die zu uns geflüchteten Menschen und hier insbesondere Kinder, Jugendliche und Frauen dort ausreichend Schutz vor Gewalt erhalten“, sagt DRK-Vizepräsidentin Donata Freifrau...
Weiterlesen
Beim bevorstehenden „World Humanitarian Summit“ wird sich das Deutsche Rote Kreuz (DRK) in Kooperation mit dem Auswärtigen Amt für die Finanzierung von Vorsorgemaßnahmen als Instrument bei der Bekämpfung der Folgen von klimabedingten Naturkatastrophen stark machen. „Es ist mittlerweile nachgewiesen, dass die Investition in Vorsorge wesentlich effizienter ist, als nach einer eingetroffenen Katastrophe enorme Summen in Nothilfe und Wiederaufbau zu stecken“, sagt Dr. Johannes Richert, stellvertretender Generalsekretär des DRK. Richert wird bei dem Humanitären Gipfel, der auf Initiative von...
Weiterlesen
Am Samstag, den 07.05.2016, schenke die örtliche Rot-Kreuz-Bereitschaft bei strahlendem Sonnenschein kostenlosen Kaffee und Tee aus. Mit dieser Aktion machte die Bereitschaft an der deutschlandweiten Rot-Kreuz-Aktion zum Auftakt der Kampagne „ZEICHEN SETZEN“ zum Weltrotkreuztag mit. Die Helfer stellten dabei die ehrenamtliche Rot-Kreuz-Arbeit, insbesondere die der Bereitschaft in Höhenkirchen-Siegertsbrunn, vor.
Weiterlesen
Am vergangenen Sonntag, es war der Weltrotkreuztag, engagierten sich einige junge Ismaninger Sanitäter für den Wings for Life World Run. Das Besondere an diesem Lauf, der unter dem Motto „Laufen für die, die es nicht können“ stattfindet ist dessen einzigartige Idee seiner Urheberin und Vorsitzenden der Wings for Life Stiftung Anita Gerhardter. Die Mission ist ebenso einfach wie weitgreifend: Querschnittlähmung heilbar machen. Das passt auch bestens zum Roten Kreuz finden Ekkehard Vigo Fischer und Andreas Szarzynski und meldeten sich als freiwillige Helfer für den Sanitätsdienst bei diesem...
Weiterlesen
Die BRK Bereitschaft Trudering betreut momentan, so wie bereits seit Anbeginn der Truderinger Festwoche, das allseits beliebte Frühlingsvolksfest im Münchner Osten sanitätsdienstlich.
Für Montag, den 2. Mai hatte sich der bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer als Ehrengast angekündigt. Selbstverständlich waren auch an diesem Abend die ehrenamtlichen Helfer der Bereitschaft Trudering zugegen, um sowohl Herrn Seehofer als auch seine Gäste und Zuhörer entsprechend medizinisch abzusichern.
Kurz vor Beginn der Veranstaltung kamen die Sanitäter auch entsprechend zum Einsatz, da eine...
Bei strahlendem Sonnenschein schwärmten am Samstag, den 07. Mai 2016 mehrere ehrenamtliche Rot-Kreuz-Helfer*innen mit Kaffee in der Fußgängerzone aus.
Weiterlesen
Das Rote Kreuz schenkt Kaffee aus! So bedankt sich das Rote Kreuz auch in München anlässlich des diesjährigen Weltrotkreuztages für die umfangreiche Unterstützung seiner Arbeit.
Weiterlesen
Am 22.04.2016 haben 200 spendewillige Mitbürger und Mitbürgerinnen den Weg zu unserer Blutspende Aktion in der Grundschule Trudering gefunden, davon 58 Erstspender, um ihr Blut für einen guten Zweck zu spenden. Für das leibliche Wohl stellte die Bereitschaft Trudering für jeden Spender Essen und Getränke zur Verfügung.
So viele Spender an einem Termin hatten wir noch nicht, eine neuer Rekordwert und haben das Team des Blutspendedienst und unsere ehrenamtlichen Helfer ziemlich gefordert. Dass die Blutspendetermine so gut angenommen werden, liegt vor allem mit an dem Einsatz unserer...
Die Freiwillige Feuerwehr feierte am Wochenende mit den "Firetagen" auf der Theresienwiese ihr 150jähriges Bestehen. An den beiden Aktionstagen nahmen rund 100 Partnerfirmen und -organisationen teil, darunter natürlich auch das Münchner Rote Kreuz.
Interessierte Besucher konnten die Vielfalt des ehrenamtlichen Engagements beim Münchner Roten Kreuz hautnah erleben. Jugendrotkreuz und Bereitschaftsjugend boten beim Kinderschminken und auf der Rettungswagen-Hüpfburg jede Menge Action. Bei der Bergwacht gab es nicht nur einen Kletterturm zu erklimmen, die Helfer zeigten auch ihre...
Weiterlesen
Die Münchner Allianz Arena ist momentan wieder ein Ort für ganz wichtige nationale und internationale Fußballspiele des FC Bayern München. Bei den Bundesliga-Spielen sind jedes Mal mehr als 75.000 Zuschauer und in der Champions League rund 70.000 Zuschauer im Stadion. Hinzu kommen viele Hundert Bedienstete. Für den Sanitätsdienst sind dabei mindestens 72 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sowie 3 Notärzte des BRK im Einsatz, darunter auch einige aus Ismaning. Zudem stellt das BRK Ismaning mit Fried Saacke einen der Leiter für die Einsatzabwicklung, der Leitstelle für medizinische Notfälle in...
Weiterlesen