Im Rahmen des bundesweiten Aktionstages zur ARD-Themenwoche „Ist doch Ehrensache – Wie Menschen sich für die Gesellschaft engagieren“ präsentiert das Münchner Rote Kreuz am 9.05.2009 von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr auf dem Marienplatz sein Leistungsspektrum und seine umfangreichen Angebote für bürgerschaftliches Engagement.
Besuchen Sie uns auf dem Marienplatz und lernen Sie das große Leistungsspektrum des Münchner Roten Kreuzes kennen!
Der Aktionstag steht im Zusammenhang mit dem Weltrotkreuztag, der sich 2009 dem 150. Jahrestag der Schlacht von Solferino widmet, aus der das Rote Kreuz...
Weiterlesen
Vergangenes Wochenende wurde im Landkreis Weilheim-Schongau die zentrale Prüfung für Rettungshunde durchgeführt. Ehrenamtliche Teams aus ganz Bayern mussten sich hier den strengen Blicken der Prüfer stellen. Ein Team besteht immer aus dem Hund und seinem Hundeführer.
Die Rettungshundestaffel des Münchner Roten Kreuzes schickte gleich mehrere Teams ins Rennen. Ein Team ließ seine Einsatzfähigkeit überprüfen, wie es alle 18 Monate Vorschrift ist. Zwei Teams stellten sich der Prüfung zum ersten Mal. Neben Fachfragen für den Hundeführer galt es das Können des Teams in der Unterordnung, bei der...
Weiterlesen
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,
unter Bezugnahme auf Berichte und Darstellungen in der Presse und in Abstimmung/Freigabe mit unserem Landesarzt, Herrn Prof. Dr. Peter Sefrin, dürfen wir Ihnen anbei Informationen im Hinblick auf die „Schweine-Influenza/-grippe“ zur Kenntnisnahme und der Bitte um entsprechende Weitergabe zuleiten.
Bei evtl. Transporten bitten wir die übliche Infektionsschutzausrüstung (z. B. FFP 3 – Atemschutzmaske, Einmalhandschuhe, Einmalschutzoverall (Kat. III, Typ 4 B, 5 und 6), ggf. Augenschutzbrille) zu verwenden.
Weiterlesen
Der Ausbruch der Schweinegrippe in Mexiko sowie die Meldungen von Fällen aus den USA, Kanada, Brasilien, Israel, Australien und einigen europäischen Ländern ist eine Herausforderung für die Rotkreuzgesellschaften. Das Rote Kreuz teilt die Einschätzung der Weltgesundheitsorganisation WHO, dass sich die Schweinegrippe zu einer weltweiten Seuche, zu einer Pandemie, entwickeln könnte.
„Die Situation ist zwar ernst, aber wir sollten alle Ruhe bewahren“ mahnt Rotkreuz-Präsident Dr. Rudolf Seiters. In Deutschland ist bisher kein Fall gemeldet worden. Das DRK rät jedoch Menschen, die etwa aus Mexiko...
Weiterlesen
In die Führerscheinthematik ist weitere Bewegung gekommen, über die wir Sie auf dem Laufenden halten wollen. Das bayerische Innenministerium möchte einen Entwurf "Bayern" in die Verkehrsministerrunde einbringen, der mit uns abgesprochen und von uns unterstützt wird. Dieser ist wie folgt:
a) max. Gewicht: 4,75 t wenn mindestens 2 Jahre im Besitz der Führerschein-Klasse B (OHNE WEITERE PRÜFUNG)
b) die 2-Jahres-Frist beginnt ab Erwerb der Kl. B, d.h. "Zeiten des betr. Fahrens" fallen bereits in diese Regelung und werden angerechnet.
Damit ist die in der Diskussion befindliche 7,49 t Regelung...
Weiterlesen
Im Rahmen der Gewerbeschau des Gewerbeverbandes Unterhaching zeigten sich auch die Mitglieder des Unterhachinger Roten Kreuzes von ihrer besten Seite. Neben den Übungen am Stand in Erster Hilfe zeigten sie den Gästen auch grundlegende Verhaltensregeln, etwa beim Auffinden einer potentiell hilflosen Person.
Durch alle Alterstufen hinweg fanden die Übungen großen Anklang, sobald die ersten Berührungsänste mit der Übungspuppe überwunden waren. Höhepunkt der Demonstrationen war die Vorführung des Umgangs mit der gestellten Situation eines Herzleidens bis hin zur Wiederbelebung unter der Leitung...
Weiterlesen
Die Bereitschaften Haar und Perlach des Münchner Roten Kreuzes haben Anfang diesen Jahres ein neues Fahrzeug erhalten. Das Mehrzweckfahrzeug mit dem Rufnamen „Rot Kreuz München 42/11/9“ wird nun am 2. Mai 2009 gesegnet und offiziell für Haar in Dienst gestellt.
Zusammen mit dem THW München-Land, deren Ortsverein drei neue Fahrzeuge bekommen hat, laden wir Sie zu einer gemeinsamen Fahrzeugweihe am 2. Mai um 13 Uhr in der Vockestraße 40 in Haar ein.
Anschließend werden wir um 15 Uhr zusammen mit den benachbarten Organisationen des Katastrophenschutzzentrums in Haar (Freiwillige Feuerwehr Haar,...
Weiterlesen
Spendenaktion „Netze knüpfen“: Die Europäische Allianz gegen Malaria und das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) machen Politiker mobil im Kampf gegen Malaria. Am 24. April 2009 haben das Deutsche Rote Kreuz (DRK) und die Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) als Mitglieder der Allianz gegen Malaria gemeinsam mit dem BMZ die Spendenaktion „Netze knüpfen“ gestartet. Die Idee: Alle Mitglieder des Deutschen Bundestages sollen in ihrem Wahlkreis jeweils 50 Personen mobilisieren, die für ein Moskitonetz spenden. Das Ziel: 30.000 Netze für Afrika.
Bereits...
Weiterlesen
Am Wochenende findet in Unterhaching rund um die Hachinga Halle eine Gewerbeschau statt. Mit dabei ist auch das Rote Kreuz, das seine vielseitigen ehrenamtlichen Tätigkeiten in Unterhaching vorstellt.
Besuchen Sie uns doch, wir freuen uns auf das Gespräch!
Nähere Informationen zur Gewerbeschau finden Sie beim Gewerbeverband Unterhaching.
Weiterlesen
Am Samstag, den 25.07.2009 findet auf dem THW-Gelände in München-Perlach der 2. Münchner Riesenkicker-Blaulichtcup statt. Jeder, der ein Blaulicht auf dem Dach hat, kann teilnehmen, also auch wir vom Roten Kreuz. Veranstaltet wird der Spaß vom Verein zur Förderung technischer Hilfsorganisationen München.
Mehr Informationen gibt es hier.
Weiterlesen