Im Kindergarten „Struwwelpeter“ in Grünwald lernen die Kinder schon früh etwas über das Thema Krankenhaus! Da darf die Vorstellung eines echten Rettungswagens mit echten Rettungsassistenten vom Bayerischen Roten Kreuz nicht fehlen!
Weiterlesen
Am 4. April erscheint bundesweit eine Jubiläumsbriefmarke „150 Jahre Rotes Kreuz“ im Wert von 58 Cent. Sieben Millionen solcher Briefmarken werden anlässlich des 150. Gründungsjahrs des Roten Kreuzes gedruckt. Eine Woche später erscheint eine 10-Euro Gedenkmünze „150 Jahre Rotes Kreuz“. Bundesfinanzminister Dr. Wolfgang Schäuble und DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters stellten sowohl die Briefmarke als auch die Jubiläumsmarke am 20. März in Berlin vor.
„Ich freue mich bei dem Gedanken, dass eine Rotkreuz-Briefmarke in den nächsten Monaten Millionen Briefe zieren und das Rote Kreuz im wahrsten...
Weiterlesen
Das ehrenamtliche Team, das regelmäßig die Münchner Fachtagung "Führen von Einsatzkräften" veranstaltet, sucht Verstärkung. Zuletzt ist die Veranstaltung ausgefallen, am 16.11.2013 soll sie wieder stattfinden.
Voraussetzung sind viele helfende Hände, die sich an der Organisation im Vorfeld (Kommunikation, Programmplanung, Referentenbetreuung, Anmeldeverfahren, etc.) beteiligen. Organisationstalente und Interessierte sind herzlich zur Besprechung am Mittwoch, 27.3.2013, 19 Uhr, in den Kreisverband, Raum 126, eingeladen. Anmeldung und Info gibts per E-Mail.
Weiterlesen
Auf der Mitgliederversammlung in der Alten Kongresshalle wählten heute rund 500 Mitglieder des Münchner Roten Kreuzes ihren neuen Vorstand.
Zum Vorsitzenden wählten die Mitglieder den 35jährigen Sozialbetriebswirt Paul Polyfka, seine Stellvertreter sind Sabine Wagmüller und der Rechtsanwalt Werner Heim.
Neuer Chefarzt ist Dr. Ulrich Hölzenbein (42), sein Stellvertreter ist der 49jährige Chirurg Dr. Frithjof Wagner. Schatzmeister bleibt Walter Fichtel, auch sein Stellvertreter Markus Koterba wurde im Amt bestätigt. Rechtsanwalt Karl-Heinz Demenat bleibt Justiziar.
Im...
Weiterlesen
Unter dem Motto “Wir stehen auf! – für eine Welt ohne Menschenverachtung” findet am 23. März 2013 ab 13 Uhr ein Kulturfest am Marienplatz statt, um ein starkes Zeichen gegen Rechtsradikalismus und Rassismus und für eine demokratische, bunte und weltoffene Stadtgesellschaft zu setzen.
Es wird ein abwechslungsreiches 2-stündiges Programm aus Live-Konzerten von lokal und bundesweit bekannten Bands sowie Redebeiträgen geben, moderiert von der BR-Journalistin Özlem Sarikaya.
Alle Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.
Weiterlesen
Der Wahlvorbereitungsausschuss hat die vorgeschlagenen Kandidatinnen und Kandidaten für die Vorstandswahl am 19.3.2013 bekanntgegeben. Details findet ihr auf der Wahl-Sonderseite.
Nicht vergessen: Wählen gehen! 19.3.2013, 19 Uhr (Einlass 18 Uhr), Alte Kongresshalle, Theresienhöhe.
Weiterlesen
Eine moderne, lebendige Gesellschaft zeichnet sich durch Demokratie und Teilhabe aus. Diesem Thema widmet sich der Deutsche Bürgerpreis 2013 unter dem Motto „Engagiert vor Ort: mitreden, mitmachen, mitgestalten!“.
Gesucht werden freiwillig engagierte Personen, Projekte und Unternehmer, die die Mitmachkultur in den Kommunen stärken und so die Lebensqualität vor Ort verbessern. Wenn dies auf Sie zutrifft oder Sie Projekte dieser Art kennen, sind Sie herzlich eingeladen, sich beim Deutschen Bürgerpreis 2013 zu bewerben oder andere vorzuschlagen.
Deutschlands größter bundesweiter...
Weiterlesen
Das Bayerische Sozialministerium weist darauf hin, dass die Bayerische Landesstiftung im Jahr 2013 wieder Preise für hervorragende Leistungen, unter anderem auf sozialem Gebiet, vergeben wird. Es sollen insbesondere praxisbezogene Leistungen und Initiativen ausgezeichnet werden, die ein besonderes Engagement erkennen lassen, wie zum Beispiel soziale Dienste, Nachbarschaftshilfen, Pflegehilfen, Jugend-, Alten- und Behindertenhilfe.
Die Höhe des jeweiligen Preises beträgt 30.000 Euro, gegebenenfalls aufgeteilt auf mehrere Empfänger. Erforderlich ist ein enger Bezug zu Bayern, der entweder durch...
Weiterlesen