Meldungen aus dem KVMeldungen aus dem KV

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Weitere Meldungen
  3. Meldungen aus dem KV

Herzlichen Glückwunsch, Frau Busch!

Sylvia Busch, in der Abteilung Rotkreuzgemeinschaften zuständig für die Bereiche Bergwacht, Wasserwacht, Jugendrotkreuz und Katastrophenschutz, hat geheiratet und heißt jetzt Sylvia Seeger. Weiterlesen

Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr

Vertreter der Stadt, befreundete Hilfsorganisationen und Förderer des Münchner Roten Kreuzes waren heute zum Jahresempfang im Haus Alt Lehel geladen. In vorweihnachtlicher Atmosphäre entstand so ein Forum für Gespräche abseits des normalen Tagesgeschäftes.   Hans Burghart, Vorsitzender des Kreisverbandes, lobte in seinem Jahresrückblick die Arbeit der inzwischen mehr als 4.000 ehrenamtlichen Helfer. Diese hatten ein Jahr der besonderen Ereignisse zu schultern. Nicht nur die Fußball WM, sondern auch der Besuch des Papstes und das um zwei Tage längere Oktoberfest waren Herausforderungen für die... Weiterlesen

Standing ovations bei der Jahresabschlussfeier

Am vergangenen Sonntag fand im Gemeindesaal "Forstner" in Oberhaching die Jahresabschlussfeier der Bereitschaften des Münchner Roten Kreuzes statt. In feierlichem Rahmen wurden Mitglieder für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet. Für Jubilare und Leitungskräfte gab es zudem als symbolisches Dankeschön für ein Jahr voller Herausforderungen ein reichhaltiges Buffet.   Dr. Hildegard Kronawitter bedankte sich in ihrer Rede für das intensive und langjährige Engagement der Aktiven, das keinesfalls selbstverständlich sei. Sie wünschte sich zudem, dass neben all den Einsätzen und... Weiterlesen

Offener Brief zum Rücktritt des Landesgeschäftsführers Armin Bauer

Sehr geehrte Damen und Herren, der Landesvorstand hat heute beschlossen, der Bitte von Herrn Landesgeschäftsführer Bauer zu entsprechen, dass er am 31.12.2006 sein Amt als Landegeschäftsführer zurückgibt. Die in einigen Medien genannten Motive, dass der Rücktritt vom Amt des Landesgeschäftsführers inhaltliche Gründe habe, sind definitiv falsch. Die Abgabe des Amtes erfolgt ausschließlich aus gesundheitlichen Gründen, die eine Weiterführung dieser Aufgabe für Herrn Bauer leider unmöglich machen. Der Landesvorstand hat einhellig Herrn Bauer für seine immensen Verdienste in einer... Weiterlesen

Einladung zum 13. First Responder Symposium Unterschleißheim

Am Samstag , den 21.04.2007 findet im Bürgerhaus Unterschleissheim, Rathausplatz 1 (Festsaal), das First-Responder-Symposium 2007 statt. Einlaß: 07:30 Uhr Beginn: 8:30 Uhr.   Alle First Responder und Helfer vor Ort-Gruppierung sowie alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Detaillierte Hinweise zum Programm sowie zur Anmeldung finden sich in dieser Anlage. Weiterlesen

Wechsel in der Landesgeschäftsführung des BRK

Armin Bauer tritt aus gesundheitlichen Gründen zurück, Leonhard Stärk wird Nachfolger Weiterlesen

Schon wieder Fußball?

Was bleibt nach der Fußball-Weltmeisterschaft 2006? Dieser Frage ging das Münchner Rote Kreuz heute auf seiner Fachtagung "Führen von Einsatzkräften" nach.   Vier Monate nach dem größten Einsatz des Deutschen Roten Kreuzes nach dem Zweiten Weltkrieg zogen Vertreter der Hilfsorganisationen Bilanz. Welche Konzepte haben sich bewährt? Was muss weiterentwickelt werden? Und was haben die Hilfsorganisationen aus der WM gelernt?   Dirk Reichert vom DRK-Generalsekretariat zog aus gesamtverbandlicher Sicht des Roten Kreuzes ein Fazit. Er freute sich über diesen gelungenen Beweis der... Weiterlesen

Was bleibt nach der Fußball-WM?

Münchner Rotes Kreuz zieht auf Führungskräfte-Fachtagung Bilanz Weiterlesen

Dr.Rudolf Seiters weitere drei Jahre Präsident des Deutschen Roten Kreuzes

Der Präsident des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), Bundesminister a.D. Dr. Rudolf Seiters, ist heute für weitere drei Jahre zum DRK-Präsidenten gewählt worden. 130 Delegierte der 19 DRK-Landesverbände und des Verbandes der Schwesternschaften haben bei der DRK-Bundesversammlung in Berlin in geheimer Wahl einstimmig für das neue Präsidium votiert.   Zu Vizepräsidenten neu gewählt wurden Donata Freifrau Schenck zu Schweinsberg (Vorsitzende des DRK-Kreisverbands Wuppertal) und Dr. Volkmar Schön (Staatsrat der Senatskanzlei Hamburg, zuvor DRK-Bundesbereitschaftsleiter). In ihren Ämtern bestätigt... Weiterlesen

Neuer Bundesbereitschaftsleiter kommt aus Bayern

Mit Helmut Eisenhut aus dem BRK-Bezirksverband Unterfranken ist zum ersten Mal ein Bayer zum ersten Bundesbereitschaftsleiter im Deutschen Roten Kreuz in Berlin gewählt worden. Herzlichen Glückwunsch!   Er hat sich bei der Wahl gegen zwei weitere Mitbewerber durchgesetzt und ist nun der neue Leiter von 160.000 Mitgliedern der Bereitschaften, die in 19 Landesverbänden des DRK organisiert sind.   Gleichzeitig ist der 58jährige Unterfranke auch Mitglied des Präsidiums des Deutschen Roten Kreuzes. Zu den Aufgaben des ersten Bundesbereitschaftsleiters im Deutschen Roten Kreuz gehört auch die... Weiterlesen

Seite 369 von 388.