Meldungen aus dem KVMeldungen aus dem KV

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Weitere Meldungen
  3. Meldungen aus dem KV

Bangladesch: Rotes Kreuz hilft Opferfamilien nach Fabrikeinsturz / Spendenaufruf

Das Deutsche Rote Kreuz hilft in Bangladesch den Opfern des Einsturzes eines Fabrikgebäudes. In Dhaka sind DRK-Helfer schon jetzt mit logistischer Unterstützung im Einsatz. Weitere Unterstützung hat die deutsche Botschaft in Dhaka erbeten.

Am 24. April stürzte ein achtstöckiges Büro- und Fabrikgebäude in Dhaka ein. Die Internationale Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften (IFRC) geht davon aus, dass sich mehr als 4.000 Menschen im Gebäude befanden. Bisher ist von mehr als 200 Todesopfern und mehr als 1000 Verletzten die Rede.

Der Bangladeschische Rote Halbmond (BDRCS) war... Weiterlesen

Deutschlands längster Fahrradparcours: Rotes Kreuz beteiligt sich am TruRieRad am 28.4.2013

Am kommenden Sonntag findet bereits zum dritten Mal der "TruRieRad" rund um den Riemer See statt. Ziel dieses Fahrradparcours für Kinder und Jugendliche ist die Begeisterung für Bewegung, Fahrradfahren und die Landschaft rund um den Riemer See. Ganz nebenbei überprüfen die Veranstalter die Fahrräder der Teilnehmer auf Verkehrssicherheit.   Das Rote Kreuz ist mit der Bereitschaft Trudering und der Wasserwacht Riem beteiligt und sorgt nicht nur für schnelle Erste Hilfe im Notfall, sondern informiert auch über die Möglichkeiten ehrenamtlichen Engagements im Stadtteil. Weiterlesen

2. Infobrief zur Prävention sexualisierter Gewalt im Deutschen Roten Kreuz

Anbei findet ihr den 2. Infobrief rund um das Thema Prävention sexualisierter Gewalt im Roten Kreuz. Dort ist auch die Ansprechpartnerin für weitergehende Fragen genannt. Weiterlesen

Rotes Kreuz im Erdbebengebiet in China im Einsatz

Das Chinesische Rote Kreuz ist inzwischen mit mehr als 400 Helfern im Erdbebengebiet im Südwesten Chinas vor Ort im Einsatz. Auch das Deutsche Rote Kreuz steht zur Unterstützung bereit.

In das Katastrophengebiet in der Provinz Sichuan, in der sich am Samstag ein Erdbeben der Stärke 7,0 mit mehr als 150 Toten ereignet hat,  wurden vom Chinesischen Roten Kreuz sofort 500 Zelte transportiert. Weitere 1 200 Zelte sowie Versorgungspakete für 5 000 Familien sowie  5 000 Decken und Jacken sind auf dem Weg. Rund 120 000 Menschen sind in dem Erdbebengebiet nach Angaben des Roten Kreuzes dringend auf... Weiterlesen

Sparkassenpräsident Theo Zellner soll Präsident des Bayerischen Roten Kreuzes werden

Im Bayerischen Roten Kreuz wird dieses Jahr ein neuer Präsident gewählt.
Die Wahlvorbereitungskommission des Bayerischen Roten Kreuzes hat sich am 18.4.2013 einstimmig für die Kandidatur des langjährigen Kreisvorsitzenden des BRK-Kreisverbandes Cham und Präsidenten des Sparkassenverbandes Bayern, Landrat a.D. Theo Zellner, ausgesprochen. Nach zehn Jahren an der Spitze des Verbandes steht BRK-Präsidentin Christa Prinzessin von Thurn und Taxis nicht mehr zur Wahl.

„Mit Theo Zellner gewinnt das Bayerische Rote Kreuz nicht nur einen äußerst kompetenten und erfahrenen Rotkreuzler und... Weiterlesen

"Feuerwehrführerschein" wird jetzt auch in Österreich anerkannt

Gute Nachrichten gab es am 16.4.2013 für die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der Feuerwehren, Rettungsdienste und des Katastrophenschutzes in Bayern. Bundesverkehrsminister Dr. Peter Ramsauer teilte mit, dass künftig auch im Nachbarland Österreich die Sonderfahrberechtigungen für Einsatzkräfte bis 7,5 Tonnen - der sogenannte Feuerwehrführerschein - anerkannt werden. Innenminister Joachim Herrmann: "Unser Einsatz hat sich gelohnt. Künftig werden die Sonderfahrberechtigungen auch in Österreich anerkannt. Für unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer bedeutet das nun Rechtssicherheit." Weiterlesen

Große Suttenhütte ist für das Wochenende 17.05. bis 19.05.2013 frei

Die große Suttenhütte ist für das Wochenende 17.05. bis 19.05.2013 frei.

Bei Interesse bitte bei mir (2373-214) melden. Weiterlesen

Jetzt mitmachen: Umfrage des Generalsekretariats zum ehrenamtlichen Engagement im Deutschen Roten Kreuz!

Sehr geehrte ehrenamtlich Engagierte im Deutschen Roten Kreuz,

ehrenamtliche Tätigkeiten sind ein zentraler Stützpfeiler der Arbeit des DRK. Daher ist es für die Gesamtorganisation sehr wichtig zu erfahren, wer seine Ehrenamtlichen sind, wie sie zu ihrem Ehrenamt gekommen sind, mit welchen Erwartungen sie in das Ehrenamt gestartet sind, in welchen Bereichen sie tätig sind und welche Erfahrungen sie im Ehrenamt gemacht haben.

Diese Fragen sind für die künftige Gestaltung der ehrenamtlichen Tätigkeit im DRK außerordentlich wichtig – nicht zuletzt, wenn man angesichts zukünftiger Herausforderungen... Weiterlesen

Münchner Rotes Kreuz veranstaltet Flohmarkt auf der Theresienwiese am Samstag, den 20. April 2013

Am Samstag, den 20. April 2013 werden wieder viele Verkäufer und Schnäppchenjäger die Theresienwiese ansteuern, wenn der weit über die Grenzen Münchens hinaus bekannte große Flohmarkt zum Kauf von preisgünstiger Second-hand-Ware ruft. Die Rot-Kreuz-Betriebe sind Veranstalter und werden mit den erzielten Überschüssen aus Stand- und Parkplatzgebühren wichtige soziale Aufgaben finanzieren können. Einzelheiten siehe Flohmarkt Theresienwiese. Weiterlesen

Information des Justiziars zu den Anfechtungen der KBL-Wahlen vom 11.03.2013

BRK Kreisverband München

KBL Wahlen vom 11.3.2013

Wahlanfechtungen                                                                   

München, 12.4.2013

 

Liebe Kameradinnen und Kameraden der Bereitschaften, Arbeitskreise und Fachdienste des BRK Kreisverband München,

aufgrund mehrerer Anfragen darf ich zum aktuellen Stand der KBL-Wahlanfechtungen in der gebotenen Kürze Stellung nehmen:

 

1. 

Nach fristgerechtem Eingang von insgesamt fünf Wahlanfechtungen hat der Vorstand des BRK Bezirksverbandes Obb. einen Wahlprüfungsausschuss unter dem Vorsitz des RA Franz Neuhierl eingesetzt,...

Weiterlesen

Seite 191 von 388.