Meldungen aus dem KVMeldungen aus dem KV

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Weitere Meldungen
  3. Meldungen aus dem KV

Alles bereit für den München Marathon

30 ehrenamtliche Helfer des Münchner Roten Kreuzes spuckten heute schon einmal kräftig in die Hände, um die Infrastruktur für den Sanitätsdienst beim morgigen München Marathon vorzubereiten. Sie bauten im Inneren des Olympiastadions Zelte auf und richteten sie als Sanitätsstation ein. Außerdem bauten sie auf dem Aufwärmplatz einen Logistikstützpunkt auf, damit morgen die über 200 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer mit Ausrüstung und Verpflegung versorgt werden können. Übrigens nimmt auch ein Team des Münchner Roten Kreuzes am Marathon teil! Wir drücken natürlich allen über 10.000... Weiterlesen

Doppelter Grund zum Feiern: Neues Rotkreuzhaus und neues Einsatzfahrzeug beim Roten Kreuz in Aubing

  Im Rahmen eines Festakts am 9. Oktober nahm das Münchner Rote Kreuz in Aubing das renovierte und erweiterte Rotkreuzhaus in Betrieb. Zeitgleich segneten die anwesenden Kirchenvertreter auch ein neues Einsatzfahrzeug.   Zum Festakt im "neuen" Rotkreuzhaus am alten Standort Altostraße 16 waren neben Vertretern beider Kirchen, der Polizei und befreundeter Rotkreuzgliederungen natürlich auch Vertreter der Münchner Politik und der Vorstandschaft des Münchner Roten Kreuzes gekommen.   Bereits seit 2002 verfolgte die Bereitschaft Aubing unter der Leitung von Roland Ahl das Ziel, ein eigenes... Weiterlesen

Schlammlawinen auf den Philippinen - Rotes Kreuz im Dauereinsatz

Seit fast zwei Wochen wird die Inselgruppe der Philippinen von Naturkatastrophen heimgesucht. Nun haben Unwetter mit Dauerregen dafür gesorgt, dass im Nordosten der Hauptinsel Luzon ein Damm gebrochen ist und Schlammlawinen knapp 60 Häuser unter sich begraben haben.

Die Rettungskräfte, unter ihnen die Helfer des Philippinischen Roten Kreuzes, haben bisher über 160 Tote geborgen.Die beiden DRK-Experten, Dieter Mathes und Katja Laudemann, sind in der Hauptstadt Manila, um den Katastropheneinsatz der Schwestergesellschaft zu unterstützen.

Im Norden des Landes versuchen die philippinischen Helfer... Weiterlesen

Nebenberufliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für das Tollwood gesucht

Zur Verstärkung unseres Sanitäterteams zur Betreuung der Tollwoodfestivals (Sommer und Winter) suchen wir ab 25.11.09   Nebenberuflliche Mitarbeiter/-innen   Anforderungsprofil  

  • mindestens Sanitätsausbildung gemäß Leitfaden des DRK Teil A und B in der gültigen Fassung oder höherwertige Ausbildung
  • Sprechfunkausbildung BRK
  • Gültige Frühdefiberechtigung AED-SAN
  • Aktive ehrenamtliche Mitgliedschaft im KV-München und Erfahrung im Sanitätsdienst
Aufgaben  
  • Besetzung der beiden Sanitätsstationen auf dem Festivalgelände nach Dienstplan (Zeiten zwischen 11.00 und 01.30 Uhr) im Zeitraum vom 25.11. bis...
Weiterlesen

Münchner Rotes Kreuz wirbt im Gasteig für ehrenamtliches Engagement

Mit einem Infostand präsentierte das Münchner Rote Kreuz sich gestern vor der Stadtbibliothek im Gasteig. Die Helfer stellten gezielt die vielfältigen Möglichkeiten vor, sich beim Münchner Roten Kreuz ehrenamtlich zu engagieren. Ob bei den Rotkreuzgemeinschaften (Bereitschaften, Bergwacht, Jugendrotkreuz, Wasserwacht) oder als Unterstützer in den sozialen Einrichtungen (Altenheime, Alten- und Servicezentren, Kindertageseinrichtungen, Beratungsstellen, etc.) oder aber als Helfer bei der Arbeit mit Migrantinnen und Migranten: es gibt für jede und jeden etwas zu tun. Denn Helfen steht schließlich... Weiterlesen

Bekleidungsausgabe fällt am Samstag aus

Der Termin zur Bekleidungsausgabe am kommenden Samstag, den 10.10.2009, von 10.30 bis 13.00 Uhr fällt wegen Krankheit leider aus. Ein Ersatztermin wird bekanntgegeben. Weiterlesen

Urheberrechtsverletzungen bei Verwendung des "Star of Life"

Anbei findet ihr einen Hinweis des Landesfeuerwehrverbandes NRW zu Urheberrechtsverletzungen bei Verwendung des Symbols "Star of Life". Dieses Symbol sollte bei uns ohnehin nicht in Verwendung sein, da wir ja ein deutlich besseres Logo zur Verfügung haben. Falls es dennoch verwendet wird, ist dies eine gute Gelegenheit, dies abzustellen. Weiterlesen

Organspende rettet Leben - Tag der Organspende ruft Thema ins Bewußtsein

Der Welttag und der Europäische Tag der Organspende fand 2009 zum ersten Mal in Deutschland statt. Am 4. Oktober gab es in Berlin eine große Informations- und Kulturveranstaltung rund um das Brandenburger Tor und der Straße des 17. Juni. Eine Organspende kann Leben retten. Weil die Entscheidung für oder gegen eine Organspende wohl überlegt sein will und um die eigenen Angehörigen von dieser schweren Entscheidung zu entlasten, sollte sich jeder ausführlich zum Thema Organspende informieren und seine Entscheidung am besten auf einem Organspendeausweis dokumentieren. Schließlich befürworten 80%... Weiterlesen

Prof. Sefrin zieht nach dem Oktoberfest positive Bilanz

Der Kreisverband München hat zum Abschluss des Oktoberfestes eine Presseinformation herausgegeben, in der Prof. Sefrin eine posive Bilanz zieht. Wir haben sie auf der Wiesn-Sonderseite eingestellt. Weiterlesen

Fotowettbewerb zur Woche des bürgerschaftlichen Engagements

Das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement führt dieses Jahr wieder einen Fotowettbewerb zur Aktionswoche durch. Nähere Infos findet ihr in den angehängten Dateien. Solltet ihr schöne Fotos haben, dürft ihr diese übrigens gerne auch an uns schicken. Weiterlesen

Seite 304 von 389.