Zahlreiche Attraktionen warteten auf die Besucher des großen Aktionstages des Münchner Roten Kreuzes, der am Samstag 12.05.07 auf dem Marienplatz statt fand. Gast des Aktionstags war ZDF-Moderator Ingo Nommsen („Hallo Deutschland“, „Volle Kanne“), der sich von Thomas Hackl von der Münchner Bergwacht wagemutig vom Turm des Alten Rathauses über den Köpfen der Münchner ca. 50 Meter weit bis auf Höhe der Mariensäule abseilen ließ.
Weiterlesen
Zum Weltrotkreuztag am 8. Mai 2007 wirbt das Deutsche Rote Kreuz (DRK) mit bundesweiten Straßen-Aktionen für die Integration von Menschen in Notlagen. Im „Tagesspiegel“ appelliert DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters an Staat und Gesellschaft, Beiträge gegen soziale Benachteiligung und Diskriminierung und für Mitmenschlichkeit zu leisten. Lesen Sie hier Auszüge aus dem Meinungsartikel:
[…]
„In unserem von Wohlstand geprägten Land leben zu viele Menschen in prekären Situationen. Ihre Ausgrenzung können wir uns schlichtweg nicht leisten. Armut ist in Deutschland kein Randphänomen. Meist geht...
Weiterlesen
Heute ist es endlich so weit: die Münchner Bladenight startet bei Traumwetter in die Saison 2007.
Für die Sicherheit der Läuferinnen und Läufer sorgt auch heuer das Münchner Rote Kreuz. Jede Veranstaltung wird mit sechs Einsatzfahrzeugen und einem Motorrad begleitet. Zusätzlich setzen wir die Sani-Skater ein, die auf ihren Skates im Notfall besonders schnell vor Ort sind und zudem als wandelnde Notrufsäule fungieren. Sie stehen in Kontakt mit unserer Einsatzzentrale und können schnell geeignete Unterstützung rufen.
Damit es gar nicht erst so weit kommt, empfiehlt das Rote Kreuz, nur in...
Weiterlesen
Am 8. Mai findet der Stammtisch im Münchner Süden statt.
Wir treffen uns um 19 Uhr im Schützenzimmer der Münchner Haupt in der Zielstattstraße 6.
Informationen und Anfahrtsbeschreibung gibt es hier.
Alle Leitungs- und Führungskräfte sind herzlich zum kollegialen Austausch eingeladen. Herzlichen Dank an Hajo Gemach für die Organisation der Örtlichkeit!
Weiterlesen
Einige Helfer des Münchner Roten Kreuzes folgten am Samstag der Einladung der schwäbischen Kollegen und nahmen am vierten "Tag der Leitungs- und Führungskräfte" in Mittelneufnach teil.
150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Schwaben und ganz Bayern hörten interessante Fachvorträge zu strukturellen Entwicklungen im Katastrophenschutz sowie im Rettungsdienst, Personalentwicklungskonzepten und Zukunftsvisionen des Roten Kreuzes.
Mit Volker Ruland und Volker Schneider waren auch zwei Referenten des Münchner Roten Kreuzes vertreten: sie ließen das Rotkreuz-Märchen Fußball-WM 2006 Revue...
Weiterlesen
Mit einem bundesweiten Tag der offenen Tür in über 2.000 Kinder- und Jugendeinrichtungen startet morgen die ARD-Themenwoche "Kinder sind Zukunft". Vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) öffnen über 100 Kitas, Familienbildungsstätten und Jugendzentren ihre Türen. Im Laufe der Themenwoche werden viele weitere DRK-Projekte in den Medien vorgestellt. Entsprechend dem DRK-Jahresthema stehen dabei integrative Angebote im Vordergrund.
DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters sagt: "Für uns ist die ARD-Themenwoche eine willkommene Chance, auf ein Thema aufmerksam zu machen, das uns sehr am Herzen liegt. Kinder...
Weiterlesen