Bitte für die Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arena (z.B. zum Relegationsspiel am Wochenende oder zu den anstehenden Arena-Workshops) die angehängte Information beachten und ggf. mehr Zeit für die An- und Abreise einplanen.
Weiterlesen
Mit einem Festkonzert im Konzerthaus Berlin würdigte das DRK am 28. Mai das 150-jährige Bestehen des Roten Kreuzes. Die „Philharmonie der Nationen“ spielte Werke von Ludwig van Beethoven. Justus Frantz, Chefdirigent des Orchesters, trat als Solist des Klavierkonzerts auf. Dieter Holzapfel, der Vorsitzende des DRK-Präsidialrats, dirigierte das Konzert.
Rund 1.400 Gäste, darunter Bundesfinanzminister Dr. Wolfgang Schäuble und weitere Vertreter der Bundespolitik, der Berliner Innenstaatssekretär Bernd Krömer, DRK-Botschafterin Maybrit Illner, Botschafter von über 40 Nationen weltweit, Vertreter...
Weiterlesen
Auf vielfachen Wunsch wurde die Anmeldefrist für das Helferfest auf dem Königsplatz (13.7.2013) verlängert. Bitte also weiterhin fleißig mit den von der Kreisbereitschaftsleitung verteilten Gutscheincodes anmelden!
Weiterlesen
Nach dem gestrigen Sieg des FC Bayern im Champions League-Finale in London war das Münchner Rote Kreuz bis in die frühen Morgenstunden gleich mehrfach gefordert.
Zunächst übernahmen 60 ehrenamtliche Helfer in der Münchner Arena den Sanitätsdienst für die rund 30.000 Zuschauer, die das Endspiel dort auf Großleinwänden verfolgten. 56 Mal leistete das Rote Kreuz dort Erste Hilfe, fünf Patienten brachte der Rettungsdienst in Münchner Krankenhäuser. "Nach dem Spiel waren wir stark gefordert, auch, weil die Fans das Spielfeld stürmten", berichtet Rotkreuz-Einsatzleiter Volker Ruland.
Als dann...
Weiterlesen
Wenn heute Abend in London das Finale der Champions League stattfindet, werden Zehntausende Fans in München das Spiel live auf Leinwänden und Fernsehern verfolgen.
Das Münchner Rote Kreuz steht für kleine und große Notfälle bereit: Die ehrenamtlichen Helfer sorgen beim Public Viewing in der Arena für die Sicherheit der Besucher. Für mögliche Feierlichkeiten nach dem Spiel stehen die Schnelleinsatzgruppen des Roten Kreuzes zum Einsatz bereit, um den Rettungsdienst bei Bedarf unterstützen zu können.
Weiterlesen
Ein gewaltiger DRK-Truck ist heute von Berlin zu einer Reise quer durch Deutschland aufgebrochen. Ziel ist: Menschen für ein soziales Engagement zu begeistern. Der Truck stoppt in rund 30 Städten, zuletzt beim großen DRK-Jubiläums-Festakt Ende Oktober in Stuttgart.
An Tablet-Stationen kann man spielerisch seinen „Helfertyp“ herausfinden und eine Empfehlung für ein passendes Engagement erhalten. In Infoboxen im Außengelände erleben Besucher mit allen Sinnen, was das DRK für Katastrophenopfer und Menschen in Not leistet.
DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters sagte heute zum offiziellen Startschuss:...
Weiterlesen
Am 13. Juli findet von 14 bis ca. 22 Uhr auf dem Königsplatz das landesweite Helferfest anlässlich des 150. Jubiläums des Roten Kreuzes statt. Die Veranstaltung soll ein Dankeschön für alle Helfer sein und zudem die Öffentlichkeit auf unser Jubiläum aufmerksam machen. Alle Informationen zum Ablauf findet ihr im Anhang.
Bitte beachten: Die Einheitsleitungen haben Gutscheine für kostenlose Eintrittskarten bekommen, die allerdings schon bis 27.5.2013 eingelöst werden müssen. Also bitte gleich mal nachfragen und dann online registrieren!
Weiterlesen
In der Vergangenheit sind wir davon ausgegangen, dass die Geschäftsstelle von allen außerhalb des KV-München absolvierten Seminaren und Lehrgängen immer eine Kopie der Teilnahmebescheinigungen vom Durchführenden Bezirksverband erhält. Leider ist dies nicht mehr der Fall und deshalb wird nach Abstimmung mit den Gemeinschaftsleitern folgende Regelung getroffen, damit künftig unsere Mitgliederdatenbank aktuell geführt werden kann.
Jedes Mitglied ist dafür verantwortlich, dass nach erfolgreichem Abschluß eines Lehrganges eine Kopie der Teilnahmebescheinigung über den jew....
Weiterlesen
Heute traf sich der Kreisausschuss des Münchner Roten Kreuzes zur konstituierenden Sitzung. Thema des ersten Treffens war es, sich im neuen Kreis zusammenzufinden und die wichtigsten Parameter für die Zusammenarbeit zu definieren.
Weiterlesen
Mit der gestrigen Familienbladenight ist auch das Münchner Rote Kreuz in seine "Skatersaison" 2013 gestartet. Die Teilnehmerzahl war wohl auch wetterbedingt eher gering. Die ehrenamtlichen Helfer des Münchner Roten Kreuzes standen dennoch zum Einsatz bereit, um bei Notfällen schnell Erste Hilfe leisten zu können.
Mit vier Einsatzfahrzeugen, einem Motorrad und natürlich den Sani-Skatern, unseren Sanitätern auf acht Rollen, begleitete das Münchner Rote Kreuz die Familienstrecke durch die Münchner Innenstadt. Die Helfer kümmerten sich um sechs kleinere Verletzungen.