Wie im vergangenen Jahr übernahmen die Deisenhofener Rotkreuzler heute wieder die Bewirtung von rund 200 Teilnehmern der Oberhachinger Fronleichnamsprozession.
Wegen des Regenwetters wählten die Verantwortlichen nach dem Gottesdienst eine kürzere Prozessionsstrecke, entsprechend früh trafen die Gäste im Forstnersaal ein. Die 15 ehrenamtlichen Helfer des Roten Kreuzes hatten alle Hände voll zu tun, um Weißwürste und Getränke möglichst schnell an die Tische zu bringen.
"Der Ablauf hat sogar besser geklappt als letztes Jahr", freut sich Sabine Wagmüller, verantwortlich für die Deisenhofener...
Weiterlesen
Am 30. Mai wurde in München Fronleichnam gefeiert. Nach einem Gottesdienst auf dem Marienplatz setzte sich gegen 9.00 Uhr die große Fronleichnamsprozession durch die Münchner Innenstadt in Bewegung. Bei kühlem aber zunächst trockenem Wetter führte der Prozessionsweg die rund 4.000 Gläubigen über den Odeonsplatz zur Ludwigskirche. Nach einer Andacht ging es von dort aus wieder zurück zu einem Abschlussgottesdienst auf dem Marienplatz.
Die sanitätsdienstliche Betreuung der Veranstaltung lag bei den Helfern des Münchner Roten Kreuzes sowie der Münchner Malteser. Unter Leitung des BRK besetzten...
Der Münchner Selbsthilfetag findet am 20. Juli von 10-16 Uhr auf dem Marienplatz unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Christian Ude statt.
Rund 60 Gruppen, Initiativen und Einrichtungen, die mit Selbsthilfe arbeiten, präsentieren sich der Öffentlichkeit. Stadträtin Jutta Koller wird die Veranstaltung eröffnen. Bunte Luftballons werden in den Münchner Himmel aufsteigen und auf der Bühne bieten verschiedene Darbietungen und Musikeinlagen der Selbsthilfegruppen und Initiativen ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm.
Das Selbsthilfezentrum München veranstaltet den Selbsthilfetag...
Weiterlesen
Bitte für die Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arena (z.B. zum Relegationsspiel am Wochenende oder zu den anstehenden Arena-Workshops) die angehängte Information beachten und ggf. mehr Zeit für die An- und Abreise einplanen.
Weiterlesen
Mit einem Festkonzert im Konzerthaus Berlin würdigte das DRK am 28. Mai das 150-jährige Bestehen des Roten Kreuzes. Die „Philharmonie der Nationen“ spielte Werke von Ludwig van Beethoven. Justus Frantz, Chefdirigent des Orchesters, trat als Solist des Klavierkonzerts auf. Dieter Holzapfel, der Vorsitzende des DRK-Präsidialrats, dirigierte das Konzert.
Rund 1.400 Gäste, darunter Bundesfinanzminister Dr. Wolfgang Schäuble und weitere Vertreter der Bundespolitik, der Berliner Innenstaatssekretär Bernd Krömer, DRK-Botschafterin Maybrit Illner, Botschafter von über 40 Nationen weltweit, Vertreter...
Weiterlesen
Auf vielfachen Wunsch wurde die Anmeldefrist für das Helferfest auf dem Königsplatz (13.7.2013) verlängert. Bitte also weiterhin fleißig mit den von der Kreisbereitschaftsleitung verteilten Gutscheincodes anmelden!
Weiterlesen
Nach dem gestrigen Sieg des FC Bayern im Champions League-Finale in London war das Münchner Rote Kreuz bis in die frühen Morgenstunden gleich mehrfach gefordert.
Zunächst übernahmen 60 ehrenamtliche Helfer in der Münchner Arena den Sanitätsdienst für die rund 30.000 Zuschauer, die das Endspiel dort auf Großleinwänden verfolgten. 56 Mal leistete das Rote Kreuz dort Erste Hilfe, fünf Patienten brachte der Rettungsdienst in Münchner Krankenhäuser. "Nach dem Spiel waren wir stark gefordert, auch, weil die Fans das Spielfeld stürmten", berichtet Rotkreuz-Einsatzleiter Volker Ruland.
Als dann...
Weiterlesen
Wenn heute Abend in London das Finale der Champions League stattfindet, werden Zehntausende Fans in München das Spiel live auf Leinwänden und Fernsehern verfolgen.
Das Münchner Rote Kreuz steht für kleine und große Notfälle bereit: Die ehrenamtlichen Helfer sorgen beim Public Viewing in der Arena für die Sicherheit der Besucher. Für mögliche Feierlichkeiten nach dem Spiel stehen die Schnelleinsatzgruppen des Roten Kreuzes zum Einsatz bereit, um den Rettungsdienst bei Bedarf unterstützen zu können.
Weiterlesen
Ein gewaltiger DRK-Truck ist heute von Berlin zu einer Reise quer durch Deutschland aufgebrochen. Ziel ist: Menschen für ein soziales Engagement zu begeistern. Der Truck stoppt in rund 30 Städten, zuletzt beim großen DRK-Jubiläums-Festakt Ende Oktober in Stuttgart.
An Tablet-Stationen kann man spielerisch seinen „Helfertyp“ herausfinden und eine Empfehlung für ein passendes Engagement erhalten. In Infoboxen im Außengelände erleben Besucher mit allen Sinnen, was das DRK für Katastrophenopfer und Menschen in Not leistet.
DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters sagte heute zum offiziellen Startschuss:...
Weiterlesen
Am 13. Juli findet von 14 bis ca. 22 Uhr auf dem Königsplatz das landesweite Helferfest anlässlich des 150. Jubiläums des Roten Kreuzes statt. Die Veranstaltung soll ein Dankeschön für alle Helfer sein und zudem die Öffentlichkeit auf unser Jubiläum aufmerksam machen. Alle Informationen zum Ablauf findet ihr im Anhang.
Bitte beachten: Die Einheitsleitungen haben Gutscheine für kostenlose Eintrittskarten bekommen, die allerdings schon bis 27.5.2013 eingelöst werden müssen. Also bitte gleich mal nachfragen und dann online registrieren!
Weiterlesen