Meldungen aus dem KVMeldungen aus dem KV

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Weitere Meldungen
  3. Meldungen aus dem KV

Förderpreis Helfende Hand 2013: Jetzt bewerben!

Auch 2013 lobt das Bundesinnenministerium den Förderpreis "Helfende Hand" aus. Damit werden Projekte in drei Kategorien prämiert, die das ehrenamtliche Engagement im Bevölkerungsschutz vorbildlich fördern. Bewerbungsschluss ist am 31.7.2013. Alle Einheiten sind aufgerufen, Projekte einzureichen. Im Falle der Bewerbung bitte zusätzlich die Kreisbereitschaftsleitung und den Arbeitskreis Presse- und Medienarbeit informieren. Alle Informationen findet ihr im Rundschreiben im Anhang sowie auf der verlinkten Webseite. Weiterlesen

Das Bayerische Rote Kreuz trauert um seinen ehemaligen Präsidenten Bruno Merk

Mit großer Bestürzung reagiert das Bayerische Rote Kreuz auf den Tod seines früheren Präsidenten, Innenminister a.D. Bruno Merk.

BRK-Präsidentin Christa Prinzessin von Thurn und Taxis würdigte heute in München das Engagement von Bruno Merk im Bayerischen Roten Kreuz von 1985 bis 1990 als wegweisend und richtungsbestimmend.

„Sein Engagement für die Unabhängigkeit des Bayerischen Roten Kreuzes als Teil der internationalen Rotkreuzbewegung hat er auch über seine aktive Zeit hinaus fortgesetzt“, sagt Thurn und Taxis, „wir verlieren einen überzeugten Rotkreuzler und einen Freund. Seiner Familie gilt... Weiterlesen

Was motiviert Menschen, sich ehrenamtlich im Bevölkerungsschutz zu engagieren?

Freiwillige für Telefoninterviews gesucht - Meldefrist 20.3.2013 Weiterlesen

Jürgen Terstappen wird neuer Kreisbereitschaftsleiter des Münchner Roten Kreuzes

Turnusgemäß wählten heute knapp 400 aktive Mitglieder der Bereitschaften des Münchner Roten Kreuzes ihre ehrenamtliche Leitung auf Kreisebene.   In der Gaststätte "Gut Nederling" erhielt der 39jährige Chemie-Ingenieur Jürgen Terstappen die Mehrheit der abgegebenen gültigen Stimmen und steht somit in den kommenden vier Jahren als Kreisbereitschaftsleiter an der Spitze der etwa 2200 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die sich in 40 Bereitschaften in Stadt und Landkreis für das Münchner Rote Kreuz engagieren. Als sein erster Stellvertreter wurde der 39jährige Nachrichtentechnik-Ingenieur... Weiterlesen

Jürgen Terstappen und Michael Schönberger bilden die neue Kreisbereitschaftsleitung 2013-2017

In der Gaststätte "Gut Nederling" wählten heute die aktiven Mitglieder die neue Kreisbereitschaftsleitung. Die Veranstaltung fand reges Interesse, der Saal war bis auf den letzten Platz besetzt. Die Mitglieder wählten Jürgen Terstappen zum Kreisbereitschaftsleiter und Michael Schönberger zu seinem ersten Stellvertreter.   Zu Beginn der Veranstaltung hatte Dr. Hildegard Kronawitter ein Grußwort gesprochen, in dem sie sich bei Werner Masanz für die Arbeit als Kreisbereitschaftsleiter in den vergangenen vier Jahren und die damit verbundene Belastung herzlich bedankte. Die Vorsitzende des... Weiterlesen

Michael Schönberger zum neuen stv. Kreisbereitschaftsleiter gewählt

Unser Bereitschaftsleiter Michael Schönberger wurde am 11.03.2013 zum neuen stv. Kreisbereitschaftsleiter des BRK KV München für die Wahlperiode 2013 - 2017 gewählt. Die Bereitschaft Zentral 1 hat die Wahl natürlich tatkräftig unterstützt.

Hier der Bericht des AK Presse- und Medienarbeit zum Wahlausgang:

 

Turnusgemäß wählten heute knapp 400 aktive Mitglieder der Bereitschaften des Münchner Roten Kreuzes ihre ehrenamtliche Leitung auf Kreisebene.

 

In der Gaststätte "Gut Nederling" erhielt der 39jährige Chemie-Ingenieur Jürgen Terstappen die Mehrheit der abgegebenen gültigen Stimmen und...

Weiterlesen

Mitentscheiden - Zukunft gestalten: Heute wird die neue Kreisbereitschaftsleitung gewählt!

Heute wählen die aktiven Mitglieder der Bereitschaften den Kreisbereitschaftsleiter und seinen ersten Stellvertreter. Die Wahl findet heute um 19 Uhr im Gasthof "Gut Nederling", Nederlinger Straße 78, statt. Einlass ist ab 18 Uhr.   Nur wer abstimmt, kann mitentscheiden! Alle Informationen zur Wahl findet ihr auf der Wahl-Sonderseite. Weiterlesen

661 Lebensretter in Oberhaching: Typisierungsaktion zur Stammzellenspende

661 potenzielle Stammzellenspender ließen sich heute in Oberhaching im Bürgersaal bei der Organisation DKMS (Deutsche Knochenmarkspenderdatei) registrieren. Der Aufruf von Johannes Ertl, zweiter Bürgermeister der Gemeinde Oberhaching und selbst Leukämiepatient und Stammzellenempfänger, hatte somit großen Erfolg.   Etwa 50 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer der Ortsvereine sorgten für kurze Wartezeiten und einen reibungslosen Ablauf. Sie berieten und informierten über den Ablauf der Stammzellenspende, dokumentierten die persönlichen Daten, entnahmen eine kleine Menge Blut und versorgten die... Weiterlesen

Jahrestag Erdbeben-, Tsunami- und Reaktorkatastrophe - Mehr als 300.000 Japaner noch ohne neues Zuhause

321.433 Menschen leben zwei Jahre nach der Dreifachkatastrophe in Japan in Not- oder Übergangshäusern. Am 11. März 2011 hat ein Erdbeben, ein Tsunami und ein darauf folgender Atomreaktorunfall fast 16.000 Menschen das Leben gekostet.
400.000 Menschen verloren ihr Zuhause. Dank Spenden, unter anderem aus Deutschland, wurden zum Beispiel Notunterkünfte errichtet und die Menschen mit dem Notwendigsten versorgt.  Die Hilfe des Roten Kreuzes dauert bis heute noch an.

Über 30 Millionen Euro, die von Firmen und Privatpersonen gespendet wurden, konnte das DRK an das Japanische Rote Kreuz weitergeben.... Weiterlesen

Armutsbericht / DRK-Präsident Seiters: Ganztagsbetreuung ausbauen – Kinderarmut senken

Kinder sind deutlich stärker armutsgefährdet als die Gesamtbevölkerung. Das geht aus dem heute im Kabinett vorgelegten 4. Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung hervor. DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters appelliert an Bund, Länder und Gemeinden, deutlich in den Ausbau der Ganztagsbetreuung zu investieren.

DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters: „Jedes fünfte Kind ist armutsgefährdet –  das liegt auch an unserem Bildungssystem. Es verschärft die Benachteiligungen von schlechter gestellten Familien. Deshalb brauchen wir einen Rechtsanspruch auf einen Ganztagsbetreuungsplatz für Kinder ab einem... Weiterlesen

Seite 195 von 389.