Am ersten Weihnachtsfeiertag entschärften Experten eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg in der Augsburger Innenstadt. 54.000 Betroffene mussten deshalb ihre Wohnungen verlassen, etwa 4.000 Helfer*innen aller Organisationen waren im Einsatz, sechs Betreuungsstellen standen für die Betroffenen im gesamten Stadtgebiet bereit.
Das Münchner Rote Kreuz beteiligte sich mit einer Schnelleinsatzgruppe Betreuung an diesem größten Evakuierungseinsatz der Nachkriegszeit. Die zehn ehrenamtlichen Helfer*innen der Bereitschaften Deisenhofen, Harlaching, Süd 2 und Zentral 2 machten sich bereits um 5:45 Uhr...
Weiterlesen
Für viele ehrenamtliche Helfer des Münchner Roten Kreuzes ist die Weihnachtsruhe heute schon zu Ende. Seit heute Nacht beteiligt sich das Münchner Rote Kreuz mit einer Schnelleinsatzgruppe Betreuung an den Evakuierungsmaßnahmen in der Augsburger Innenstadt. Die Hilfsorganisationen stellen auf Anforderung der Bezirksregierung überörtliche Kräfte für diesen Einsatz zur Verfügung. Wenn alles gut geht, erwarten wir unsere Helfer heute in den späten Abendstunden zurück.
Die ursprünglich ebenfalls vorgesehenen Schnelleinsatzgruppen Technik und Sicherheit sowie Transport wurden nicht gebraucht und...
Weiterlesen
Das Jahr neigt sich dem Ende zu, und daher möchten wir uns herzlich bei allen bedanken, die uns auch heuer wieder die Stange gehalten haben. Das sind natürlich an erster Stelle unsere rund 2.200 ehrenamtlich Aktiven und ihre Angehörigen, die sie manche Stunde entbehren mussten. Es sind jedoch auch all die stillen Unterstützer, Förderer und Spender, ohne die unsere ehrenamtliche Arbeit nicht möglich wäre. Ihnen allen wünschen wir einen ruhigen Jahresausklang, frohe Weihnachten und schon einmal einen guten Rutsch ins Jahr 2017.
Weiterlesen
Am Weihnachtsfest hängen hohe Erwartungen, die umfangreiche Vorbereitungen erfordern. Und so endet die Adventszeit nicht selten in Frust und Überforderung. Damit Weihnachten nicht zur Stressfalle wird, sind Absprachen, Weitblick und die Abkehr vom Perfektionismus gefragt.
Am Arbeitsplatz soll alles noch vor dem Jahreswechsel erledigt werden. Und in der Freizeit fordern uns die Vorkehrungen für die große Feier zu Hause: Die Wohnung dekorieren, Plätzchen backen, den Tannenbaum schmücken, Weihnachtskarten schreiben, Geschenke verpacken, das Menü für Heiligabend planen ... eigentlich Aufgaben, die...
Weiterlesen
Mit einem Jahrempfang am Freitag, 16.12.2016 möchte sich die BRK Bereitschaft Ismaning bei seinen Mitgliedern, Freunden und Unterstützern herzlich bedanken. Der Leiter des BRK Ismaning, Fried Saacke freut sich daher, dass er neben den Vertretern aus dem Roten Kreuz auch Ismanings Bürgermeister Dr. Alexander Greulich und die 3. Bürgermeisterin Luise Stangl begrüßen darf.
Weiterlesen
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) ruft in einem dringenden Appell zum Schutz der Zivilbevölkerung in Aleppo auf. „Es muss alles getan werden, um die Zivilbevölkerung in Aleppo zu schützen und den Menschen Sicherheit zu bieten. Es darf nicht zugelassen werden, dass es immer weiter zu schwersten Verletzungen des humanitären Völkerrechts kommt, und zwar durch alle beteiligten Konfliktparteien. Die Situation in der Stadt ist katastrophal. Menschen sind in Angst um ihr Leben“, sagte DRK-Präsident Rudolf Seiters. Rund 50.000 Menschen sind allein in den vergangenen Tagen vor den Kämpfen im Ostteil der...
Weiterlesen
Da die vorhandenen Geräte stark veraltet waren und die Kartenupdates sehr teuer, hat das Deisenhofener Rote Kreuz im Dezember seine drei Einsatzfahrzeuge mit neuen Navigationsgeräten ausgestattet. Die Geräte beinhalten die permanenten Kartenupdates. Für die beiden schwereren Fahrzeuge wurden zudem LKW-geeignete Geräte beschafft, die Gewicht und Fahrzeugmaße gespeichert haben, um nur geeignete Routen vorzuschlagen.
Wollen Sie uns bei der Finanzierung unserer Ausstattung direkt unterstützen? Wir freuen uns über Ihre Spende!
Weiterlesen
Wie schon in den vergangenen Jahren waren die Bereitschaft und das Jugendrotkreuz Grünwald auch in diesem Jahr wieder mit einem Informationsstand samt den bekannten selbstgebackenen Plätzchen auf dem Adventsmarkt der Freunde Grünwalds vertreten.
Weiterlesen
Gestern Nachmittag gegen 15:30 Uhr wurde auf dem Werksgelände von BMW an der Schleißheimer Straße bei Bauarbeiten erneut eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Für die Entschärfung mussten die Anwohner im Umkreis von etwa 500 Metern ihre Wohnungen verlassen. Die Integrierte Leitstelle alarmierte um kurz nach 18 Uhr unter anderem die Schnelleinsatzgruppen Transport, Verpflegung und Betreuung des Münchner Roten Kreuzes. Die ehrenamtlichen Rotkreuzler richteten gemeinsam mit den Kollegen der Malteser eine Betreuungsstelle in einer Schule in der Keilberthstraße ein. 488 Betroffene...
Weiterlesen
Das Bundesinnenministerium verleiht jährlich die "Helfende Hand" für die Förderung des Ehrenamtes im Bevölkerungsschutz. Der Preis wird in den Kategorien Nachwuchsarbeit, innovative Konzepte, Förderung des Ehrenamtes und als Publikumspreis verliehen. Heuer gab es zudem einen Sonderpreis.
Die Landeshauptstadt München kam in der Kategorie "Förderung des Ehrenamtes" auf den zweiten Platz. Sie wurde damit für ihre vorbildliche Freistellungspraxis für ihre Mitarbeiter*innen ausgezeichnet. Unabhängig von den konkret geltenden Rechtsgrundlagen und über gesetzliche und tarifvertragliche...
Weiterlesen