Aus Anlass des Weltkindertages appelliert das Deutsche Rote Kreuz beim Ausbau der Kindertagesstätten - trotz schwieriger Finanzsituationen - nicht nachzulassen. Länder und Gemeinden sollten am Rechtsanspruch für die Ein- bis Dreijährigen auf einen Kita-Platz ab 2013 unvermindert festhalten.
Das Deutsche Rote Kreuz macht damit auf den Zusammenhang zwischen frühkindlicher Bildung und Armutsbekämpfung aufmerksam. Rotkreuz-Präsident Dr. Rudolf Seiters: "Gute Kindertagesbetreuung ist das A und O bei der Armutsprävention - und damit auch ein Beitrag zur Entlastung der öffentlichen Kassen. Gerade...
Weiterlesen
Am 25. August waren im Rahmen des Ferienprogramms der Gemeinde Oberhaching zwei Hortgruppen zu Gast beim Deisenhofener Roten Kreuz.
Zwei Kindergruppen zwischen 9 und 12 Jahren kamen mit ihren Betreuern ins Rotkreuzhaus, um sich von den ehrenamtlichen Rotkreuzlern Erste-Hilfe-Tipps geben zu lassen. Neben Notruf und Pflasterverband gab es aber auch einen Rundgang durchs Rotkreuzhaus und zwei Filme zur Entstehung und zu den Grundsätzen des Roten Kreuzes.
Als Höhepunkt schauten die Gäste dann noch einen echten Rettungswagen von innen an.
Weiterlesen
Seit sechs Wochen ist das DRK, zusammen mit dem Pakistanischen Roten Halbmond und mit Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften aus der ganzen Welt, für die Flutopfer in Pakistan im Einsatz. Das DRK hilft an sechs Standorten im Flutgebiet (Rajanpur in der Provinz Punjab, Thatta in der Provinz Sindh, Nowshera, Chitral, Kohistan, Shangla in der Provinz Kyber Pakhtun Khawa) und unterhält Büros in Karachi, Islamabad und Peshawar.
Weiterlesen
Seit mehr als 15 Jahren veranstaltet die Bereitschaft Planegg/Krailling am vorletzten Ferienwochenende auf dem Marktplatz in Planegg von 12 Uhr bis 16 Uhr für Kinder einen Nachmittag mit vielen verschiedenen Glanzpunkten.
Weiterlesen
Die ohnehin wegen ihrer Distanz von 135 km konditionell anspruchsvolle Tour wurde durch wechselhaftes Wetter mit Wind, Regen, Sonne und zwischenzeitlich auch Hitze zu einer harten Prüfung für die 1.200 TeilnehmerInnen: wegen der zeitweise nassen Strasse, die im Übrigen wieder einen hevorragenden Asphalt hatte, war es auch fahrtechnisch diesesmal erschwert.
Trotzdem eine der schönsten Touren Deutschlands und perfekt organisiert.
Wichtig, dass alle TeilnehmerInnen mit kompletter Schutzausrüstung starten, zu welcher diesesmal auch ein Regenüberzug obligat dazu gehörte. Stürze verliefen...
Wie wir festgestellt haben, sind Verschiebungen am Pflaster- und Plattenbelag im Übergangsbereich der Zufahrt Seitzstr. 8 zum Innenhof vorhanden. Um weitere Schäden zu vermeiden, muss schnellstmöglich die Reparatur durchgeführt werden. Diese erfolgt am 10.09.2010 ab 07.00 Uhr.
Die Zufahrt wird für die Arbeiten vom 10.09.2010, 07.00 Uhr bis zum 12.09.2010, ca. 12.00 Uhr gesperrt.
Weiterlesen
Das Rote Kreuz hat am 1. September wie angekündigt seine neue Kampagne "Aus Liebe zum Menschen" gestartet. Dazu gibt es jede Menge Informationen und natürlich auch passende Banner, Videos und Fülleranzeigen. Helft mit, die neue Botschaft zu verbreiten! Alle Infos gibt es hier.
Weiterlesen
Gegen 17 Uhr alarmierten Anwohner eines Hochhauses im Münchner Stadtteil Hasenbergl die Feuerwehr, weil sie starken Rauch bemerkten. Sofort alarmierte die Rettungsleitstelle ein Großaufgebot von Feuerwehr und Rettungsdienst, um das Feuer zu löschen und Gefahren für die Bewohner des Hauses auszuschließen. Da es sich nur um einen brennenden Wäscheständer handelte, konnte jedoch bald Entwarnung gegeben werden.
Das Münchner Rote Kreuz war sowohl mit Rettungswagen als auch mit einem Helfer seiner Unterstützungsgruppe Sanitätseinsatzleitung vor Ort. Die ebenfalls alarmierte Schnelleinsatzgruppe...
Weiterlesen
Die ZDF-Sendung "Hilfe für Pakistan" am 26.8. brachte 7,984388 Millionen Euro an Spenden für die Opfer der Flutkatastrophe in Pakistan, die das Land seit Ende Juli heimsucht. Die Moderatoren Peter Frey, Theo Koll und Markus Lanz wurden von einer Reihe prominenter Gäste unterstützt, um Geld für die Arbeit des Aktionsbündnisses Katastrophenhilfe, bestehend aus Deutschem Roten Kreuz, Diakonie Katastrophenhilfe und Caritas international sowie für die Deutsche Welthungerhilfe zu sammeln. Noch immer warten Hunderttausende pakistanische Familien auf Hilfe.
"Wir danken den Spendern, dass sie den...
Weiterlesen