Sechs lange Jahre erdulden die Menschen in Syrien nun bereits einen bewaffneten Konflikt in ihrem Land. Mehr Menschen denn je wurden inzwischen durch die Kämpfe um ihre Existenzgrundlage gebracht. „Das Land liegt in weiten Teilen in Trümmern und 13,5 Millionen Syrer sind permanent auf humanitäre Hilfe angewiesen – das entspricht mehr als der Hälfte der ehemaligen Gesamtbevölkerung des Landes. Umso stärker ist unsere Hoffnung auf eine politische Lösung des Konflikts. Die Wiederaufnahme der Friedensgespräche und die - wenn auch bislang brüchige - Waffenruhe sind dabei sicher kleine Schritte in...
Weiterlesen
Mit Fortschreiten der Kämpfe um die irakische Stadt Mossul hat das Deutsche Rote Kreuz (DRK) seine Hilfen im Irak weiter ausgeweitet. In den vergangenen Tagen sind erneut mehrere tausend Zivilisten vor den Kampfhandlungen im Westteil Mossuls geflohen, insgesamt rund 200.000 haben bereits Zuflucht in Notunterkünften gesucht. „Wir erwarten, dass mit der Intensivierung der Kämpfe in den nächsten Wochen weitere Menschen aus der Gegend in und um Mossul fliehen und auch die Zahl der Kriegsverletzten stark zunehmen wird. Daher entsenden wir einen Arzt und eine Krankenschwester, die den medizinischen...
Weiterlesen
Am Faschingsdienstag betreute das Münchner Rote Kreuz mit 54 ehrenamtlichen Helfer*innen und zwei Ärzten München narrisch und den Tanz der Marktfrauen am Viktualienmarkt.
Auch aufgrund des Wetters verlief der Einsatz sehr ruhig: Nur 27 Mal leisteten die Einsatzteams des Roten Kreuzes Erste Hilfe, acht Patienten brachte der Rettungsdienst zur weiteren Behandlung in Münchner Kliniken.
"Insgesamt war das heuer ein sehr entspannter Faschingsausklang", resümiert Rotkreuz-Einsatzleiter Jürgen Terstappen.
Weiterlesen
...das Faschingsevent unserer Stadt. Wer hier vorbeischaut begegnet Joschi, den Minions, Schneemännern, Giraffen, Hexen und vielen anderen tollen und teils sehr aufwändigen Kostümen. Darunter finden sich auch einige Gestalten mit rotem Rucksack und leuchtorangener Dienstkleidung – das sind wir! Zahlreiche freiwillige Einsatzkräfte, die aus verschiedenen Bereitschaften zusammenkommen, um ihren Teil zur Absicherung der Veranstaltung beizutragen.
Die Bereitschaft Trudering stellte einen Krankentransportwagen (KTW) mit einer Dreimannbesatzung zur Verfügung, welcher direkt am Marienplatz vor dem...
Weiterlesen
Man möchte annehmen, dass der Großteil der Blutspenden denen hilft, die Verletzungen durch einen Unfall erleiden. Doch das meiste Blut – etwa 19 Prozent – kommt bei der Krebstherapie zum Einsatz. Auf der Website des BRK Blutspendedienst (https://www.blutspendedienst.com/) finden Sie weitere Informationen zu den Einsatzgebieten von Blutprodukten. In Bayern werden jeden Tag etwa 2.000 Blutspenden für kranke und verletzte Patienten benötigt.
Die Blutspende an sich dauert selten länger als 10 Minuten. Für den gesamten Ablauf sollte man etwa 60 Minuten einplanen. Zur Feierabendzeit oder wenn...
Weiterlesen
Der Fahrer eines VW verlor am Montagvormittag, 27.02.2017 bei Tempo 70 auf der B 471 plötzlich das Bewusstsein. Seine Beifahrerin versuchte noch das Auto zu stoppen, konnte aber nicht verhindern, dass der VW eine Verkehrsinsel überfuhr und dann in die Leitplanke prallte.
Weiterlesen
Der nächste Blutspendetag des BRK in Ismaning ist am Freitag, 10. März 2017. Gemeinsam mit dem Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuz führt die BRK Bereitschaft Ismaning diesen Dritten Ismaninger Blutspendetag durch und ruft die Bevölkerung zur Spende auf.
Weiterlesen
2017 ist Wahljahr im Roten Kreuz. Das bedeutet, dass das ehrenamtliche Management der Organisation auf allen Ebenen demokratisch neu bestimmt wird. Gestern trafen sich daher die Mitglieder des Deisenhofener Roten Kreuzes, um über ihre künftige Bereitschaftsleitung zu entscheiden. Tania Reisinger, die das Amt die letzten vier Jahre innehatte, stand für eine erneute Kandidatur aus beruflichen Gründen nicht zur Verfügung. Zum neuen Bereitschaftsleiter wurde Felix Strobel bestimmt. Tania Reisinger und Thomas Wagmüller werden ihn als Stellvertreter unterstützen.
Die Anwesenden bedankten sich bei...
Weiterlesen
Zentral1 hat gewählt: Der bisherige Bereitschaftsleiter Michael Schönberger wurde von den anwesenden Mitgliedern für die zukünftige Wahlperiode für weiter 4 Jahre bestätigt. ihn unterstützen als Stellvertreter Sebastian Gestrich und Sebastian Schuster.
Traditionell wurde die Jahresmitgliederversammlung erst weit nach Mitternacht im Stüberl beendet:-).
Weiterlesen
Am vergangenen Sonntag starteten rund 1000 Läufer auf eine Strecke von 21,4 km, also etwas mehr als Halbmarathondistanz, entlang der Isar zum 3. Lauf der Ismaninger Winterläufe 2016/2017 des TSV Ismaning e.V. Entlang der Strecke hatte das BRK insgesamt vier Teams mit Sanitätsfahrzeugen aufgestellt um Läufern bei Bedarf schnell helfen zu können. Unterstützt wurden die Ismaninger Sanitäter dabei von einem Team der BRK Wasserwacht Ortsgruppe Unterföhring. Insgesamt wurde acht Läufern Hilfe geleistet. Eine Läuferin wurden mit Erschöpfungszuständen, die auf starken Flüssigkeitsverlust...
Weiterlesen